Der Nubert nuConnect ampX Verstärker ist seit längerem bei Nubert im Programm und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Nun hat das Unternehmen aus Schwäbisch Gmünd eine weiße Ausführung des kleinen Kraftpaketes vorgestellt. Er soll innerhalb des bevorstehenden „Winters“ verfügbar sein (…) Wir haben dazu erste Bild und Videoeindrücke sammeln können.
Der erst kürzlich vorgestellte NAD Masters M10 V2 bekommt ein Geschwisterchen. Der NAD C 700 Vollverstärker soll nicht nur zwei Lautsprecher mit anständig Impulskraft versorgen, sondern bringt auch die moderne BluOS-Schnittstelle mit, so dass er eine All-in-One-Lösung abbilden können soll.
Der neue NAD C 399 Vollverstärker stellt eine Kombination aus hochwertiger Vorstufe mit analogen und digitalen Eingängen, potenten Endstufen und einen hochauflösenden D/A-Wandler dar. Erstmals kommt die bislang nur aus den High End-Masters-Modellen bekannte nCore Technologie auch hier zum Einsatz, was ihn zum „Vollverstärker-Flaggschiff der NAD Classic Serie“ macht. Er ist zudem mit der Modular Design Construction (MDC) Technologie ausgestattet. Das Gerät soll voraussichtlich ab Dezember zu einem Preis von 2000 Euro erhältlich sein.
Mit dem Cayin CS-6PH bringt das Unternehmen nun ein Produkt auf den Markt, welches sich u.a. an anspruchsvolle Vinyl-Fans richten soll. Dabei handelt es sich um einen Voll-Röhren-Phono-Vorverstärker der zwei Phono-Eingänge für anspruchsvollste MM- und MC-Tonabnehmer bietet. So lassen sich auch mehrarmige Plattenspieler mit zwei verschiedenen Abtastern oder von zwei Plattenspielern, die jeweils ein anderes MM- oder MC-System verwenden, am Verstärker anschließen.
Der Technics SU-G700M2 wurde heute offiziell präsentiert. Er stellt die überarbeitete Version des Technics SU-G700 (zum Testbericht) dar und kommt nun mit einigen, der Zeit angemessenen, Verbesserungen auf den Markt. Unter anderem hat man zahlreichen Bestandteile aus dem High-End-Boliden Technics SU-R1000 übernommen und hier eingepflanzt sowie jetzt auch eine MM- sowie MC-Phonovorstufe für die entsprechende Vinyl-Wiedergabe.
Die Audioschmiede Roksan, 1985 gegründet und 2016 von Monitor Audio übernommen, ist bekannt für seine traditionellen analogen Verstärkern, CD-Playern, Endstufen und mehr. Mit der Attessa Serie möchte der englischen Hersteller das nun ändern und bringt ihre ersten Streaming-Geräte auf den Markt.
Der BC Acoustique EX-214 ist ein leistungsstarker und erschwinglicher Stereo-Verstärker mit einem dezenten Gehäuse und umfangreicher Ausstattung. Die analogen und digitalen Anschlüsse ermöglichen die Verbindung mit fast jeder Audioquelle. So kann Musik vom Smartphone auch über das Bluetooth-Modul abgespielt und verstärkt werden.
Vor zwei Jahren hatte der NAD M10 in unserer Redaktion ein sehr positives Fazit eingeheimst und wurde generell von der Fachpresse gelobt. Nun ruhen sich die Entwickler aber nicht darauf aus und stellen heute die zweite Generation den NAD Masters M10 V2 vor mit einigen Neuheiten.
Violectric DHA V590² und DHA V380² - zwei neue Abhörkombinationen aus Kopfhörer-Amp, DA-Wandler und Vorverstärker. Die Wandler und Kopfhörer-Verstärker aus der Audio-Manufaktur am Bodensee sollen in Sachen DA-Wandlung die Messlatte wieder ein Stück höher legen.
Niimbus US 5 und US 5 Pro - zwei neue High-End-Kopfhörerverstärker mit konsequentem Dual-Mono-Aufbau, satten Leistungsreserven für einen souveränen Antrieb aller Typen von dynamischen Treibern bis hin zu Magnetostaten.
Mit dem LM-32DAC stellt der chinesische Hersteller Line Magnetic einen neuen Digital-Analog-Wandler vor. Für das Klangbild ist ein ESS9028Pro Sabre DAC mit feinster Analogtechnik kombiniert, wobei der Benutzer flexibel zwischen Transistor- und Röhren-Ausgangsstufen wählen kann.
Cyrus Audio mit Ursprung in Großbritannien, hat ein eigenes HiFi-Rack mit dem Namen Hark III entwickelt und vorgestellt. Jenes ist speziell für die Geräte Serien XR und Classic vorgesehen. Die Anordnung verläuft dabei vertikal, sodass es wirkt, als würden die Geräte fast schon schweben. Die Kabel verlaufen dabei alle in einem speziellen Kanal und sind nicht sichtbar. Standardmäßig kommt das Rack mit vier Stellflächen, kann aber auch bis zu acht Ebenen erweitert werden.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...