Testberichte

METZ 42MOD9001 newsDer METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen möchte. Das Gerät mit Google TV Betriebssystem bietet zudem ein sehr potentes Soundsystem. Was der TV darüber hinaus noch zu bieten hat, klärt unser Testartikel mitsamt Video.

Cambridge Audio Melomania P100 newsDer Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge Audio Melomania P100. Spoileralarm: Der Klang, der abgeliefert wird, hat uns vollends überzeugt.

PIEGA Premium 501 08Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner Wiedergabetechnologie darstellen, sondern auch zugleich die Schweizer Firmen-DNA an jeder Faser des Produktes repräsentieren. Wir waren gespannt, was diese im Klangcheck zu leisten im Stande sind.

Argon Audio Forte A55 WiFi newsArgon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet. Eine weitere Version davon stellen Forte A55 WiFi dar. Diese Standlautsprecher sind nun auch streamingfähig und haben etliche wichtige Schnittstellen spendiert bekommen.

Technics EAH AZ100 newsDie Technics EAH-AZ100 InEar-Kopfhörer stellen die nächste Ausbaustufe der Japaner dar und wollen zugleich auch zahlreiche Neuerungen mitbringen. Dazu zählt u. a. Dolby Atmos mit Head Tracking, eine Multipoint-Connection sowie adaptives Noise Cancelling. Was die 300 Euro teuren Hören sonst noch zu bieten haben, wird im Artikel umfangreich beleuchtet.

XGIMI Aura 2 newsDer XGIMI Aura 2 ist seit Herbst 2024 auf dem Markt und möchte in der Welt der 4K-Kurzdistanz-Projektoren für Aufsehen sorgen. Das Gerät stellt die bereits zweite Auflage dar und hält alles bereit, was man sich als geneigter Laser-TV-Nutzer wünscht. Was das alles im Detail ist, das haben wir im ausführlichen Testbericht plus Video festgehalten bzw. auf die Probe gestellt.

Radiant Acoustics Clarity newsHinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein Kompaktlautsprecher an den Start, der es mit den bekannten Größen im gehobenen Preissegment aufnehmen möchte. Ob das gelingt, klären wir im Artikel.

Loewe we beam newsDer Lowe We. Beam ist ein kleiner kompakter Full-HD-Projektor, mit einigen spannenden Features aufwarten möchte und ein Bild von bis zu 120 Zoll projizieren kann. Neben der ALPD-Lasertechnologie wird auch HDR10 sowie Bluetooth 5.1 mit angeführt, sowie eine breite Verfügbarkeit an Streaming-Apps wie Netflix und Co. Was das Gerät sonst noch zu bieten hat, klären wir im Artikel + Video.

Canton Townus 30 newsDas Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die in Anlehnung an die Wurzeln und den Standort des Firmensitzes, mitten im hessischen Taunus, referenziert und viele Eigenschaften vereinen möchte.

Sony ULT Wear newsDer Sony ULT WEAR (Sony WH-ULT900N) ist ein neuer Bluetooth-OverEar-Kopfhörer, der selbstbewusst mit „Spüren Sie die Bässe unter der Haut.“ beworben wird. Aktuell wird dieser OverEar-Kopfhörer zu einem Straßenpreis von rund 130 Euro angeboten, was ihn auf jeden Fall für eine noch breitere Käuferschaft interessant machen soll.

Soundcore Space One Pro newsDer Nachfolger des Anker Soundcore Space One heißt nicht etwa Soundcore Space Two, sondern Soundcore Space One Pro und geht für knapp 200 € über den Ladentisch. Wir schauen uns den Soundcore Space One Pro an und vergleichen Ihn mit seinem Vorgängermodell. 

ELAC Vertex Soundbar NewsDas Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese an einen AV-Receiver auslagert? Genau das macht die ELAC Vertex III Soundbar. Dabei handelt es sich um 3-Kanal-Klangriegel mit JET-Hochtönern! Ob dieses Produkt dieses Genre neu aufrollt, haben wir im Artikel geklärt.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte