Testberichte

Onkyo TX SR 3100 20Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als Neuheit in den Markt eingeführt wird. Was dieser vergleichsweise günstige Receiver zu bieten hat, klären wir ausführlich im nachfolgenden Artikel.

LG G5 OLED NewsSeit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt, die aktuelle Referenz in diesem Segment darzustellen. Was die 2025er Panel-Generation kann und wie die webOS-Software agiert, das klären wir in diesem Artikel.

Radiant Acoustics Clarity 4 2 newsHinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein Kompaktlautsprecher an den Start, der es mit den bekannten Größen im gehobenen Preissegment aufnehmen möchte. Ob das gelingt, klären wir im Artikel.

Marshall Woburn III newsDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten und kommt auch im schicken „Verstärker-Design“ daher. Als spannendes Detail bietet der Lautsprecher auch einen HDMI-Anschluss, was ihn beispielsweise für die Nutzung an einem TV auslegt.

Teufel Rockster Air 2 newsDie Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um die überarbeitete Version des beliebten Rockster Air. Die Neuauflage will nicht nur eine solche sein, sondern eine Fülle von Verbesserungen mitbringen. Welche das alles sind, haben wir im ausführlichen Testbericht erörtert.

JBL Tour One M3 newsJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht. Der Fokus liegt dabei klar auf modernster Technik, hoher Klangqualität und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. In unserem Test zeigen wir, wie gut das neue Modell im Alltag und beim Musikhören wirklich abschneidet.

Hama Canton Ultimate Pro newsDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten Preis-Leistungskracher in diesem Segment zu avancieren. Was klanglich herauszuholen ist, das klärt der nachfolgende Testartikel.

TCL TV Lineup 2025 newsTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um zahlreiche Modelle, die hinzugekommen sind und auch wieder, je nach Fachhandelsbereich, andere Kennungen tragen werden. Im großen Gesamtüberblick, nebst Video, bringt dieser Artikel buchstäblich Licht ins Dunkle.

laut musik hoeren stoerendRuhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist Musik für die Nachbarn zumutbar. Ist die Musik auch tagsüber häufig zu laut und werden die Nachbarn in der Nacht gestört, kann das mit Bußgeldern geahndet werden. Stress durch laute Musik kann gesundheitliche Probleme hervorrufen, was vor allem an den Bässen liegt.

JBL Xtreme 3 newsIm Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der Wiedergabe unterwegs gesorgt, die in der Tradition des Ghettoblasters steht. Der JBL Xtreme 3 ist deutlich kompakter und bereits seit Oktober 2020 auf dem Markt. Es ist also an der Zeit den mobilen Allrounder für 279 Euro vom Marktführer nochmal unter die Lupe zu nehmen...

Technics SC CX700 newsMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen möchte. Gepaart mit allen technischen Raffinessen und allen erdenklichen Streaming-Schnittstellen, gehen die Lautsprecher zum Marktpreis von rund 2500 Euro an den Start. Was sie leisten können, klärt dieser Artikel.

Ruark Audio R2 mk4 newsDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze Produktportfolio zieht. Ganz und gar nicht retro ist die Funktionalität mit Streamingdiensten (Spotify, Deezer und Amazon Music), Bluetooth und DAB+ Radio.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...