Luxa² ist die Mobile-Sparte vom bekannten Gehäuse-Hersteller Thermaltake, die nicht nur Audio-Geräte vertreiben sondern auch Smartphone- sowie Tablet-Halter und Powerbanks anbieten. Die im Jahre 2009 entstandene Tochterfirma versucht mit ihrem Slogan: "Simplicity, Luxury and Lifestyle - Uniquely You" die Nutzer von sich zu überzeugen und versucht die Funktionalität eines Gerätes mit einem gewissen Luxus zu verbinden. Speziell der Groovy Wireless Lautsprecher versucht einen guten Sound abzugeben und dabei mit seinem Alukleid perfekt auszusehen, ob das Prinzip klappt und überzeugen kann, lest ihr in diesem Testbericht.
Dieses mal haben wir ein richtiges Monster in der Redaktion - nein, kein Biest oder Werwolf, sondern den Monster DNA Laser Blue Kopfhörer. Monster gibt es schon seit dem Jahre 1979, in dem Noel Lee ein spezielles Kabel erfand, dass er Monster Cable nannte. Ab dann enstand ein Unternehmen mit mehr als 4000 Produkten, dass bis heute durch den Verkauf von Kabeln und weiteren Elektroprodukten lebt. Doch nicht nur Kabel, auch hochwertige Kopfhörer stehen im Produktportfolio des Herstellers. Einen davon haben wir aktuell in unserer Redaktion - also ab in den Testbericht, in dem wir den DNA-Kopfhörer auf Herz und Nieren testen wollen.
Große Erläuterungen bedarf es eigentlich keine wenn man auf den Hersteller des uns aktuell vorliegenden Testmusters schaut. Mit Edifier haben wir direkt zum Start des HiFi-Projekts einen weiteren namenhaften Hersteller ins Boot geholt, welcher gleich mit dem 2.0 System R1280T einen designierten Preisleistungskracher ins Rennen schickt. Das kompakte Gehäuse und das Nussholz-Design prädestinieren die Lautsprecher für hemische Regale sowie PC-Schreibtische. Wir haben dem Lautsprecher-Set in einem umfangreichen Testbericht auf den Zahn gefühlt.
Der Hersteller Rapoo ist nun seit 2002 am Markt und bietet ein breites Produktportfolio an, darunter auch Lautsprecher wie den neuen, mobilen A600 Bluetooth-Speaker. Er gewann bereits den iF Product Design Award 2014, doch ob er auch uns und zwar nicht nur vom Design sondern auch vom Klang überzeugen kann, klärt dieser Testbericht.
Ein weiteres Wireless Headset von der Firma Creative hat das Licht des Hardwaremarkts erblickt und tritt in die mittlerweile nicht mehr all zu kleinen Fußstapfen seiner Vorgänger. Der Frage ob das "HITZ WP380" diese mit gutem Sound, Bluetooth und NFC sowie dem versprochenen HD Audio ausfüllen kann, sind wir in einem intensiven Test für euch nachgegangen. Alles Details dazu auf den nachfolgenden Seiten.
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...