Vor kurzem war es soweit, ELAC hat den JET 6 Hochtöner vorgestellt. Das dieser in das bestehende Produkt-Lineup einziehen wird, war mehr als klar. Die Solano Serie ist ebenfalls Bestandteil dieses Upgrades. Mit der ELAC Solano FS 287.2 haben wir den Standlautsprecher der überarbeiteten Serie auf den Prüfstand geholt und wollten wissen, wie das in der Praxis nun klingt.
Der Argon Audio TT-4 Special Edition ist ein Plattenspieler, der in seiner Urversion bereits letztes Jahr auf den Markt kam und nun in einer deutlich aufgewerteten Ausführung angeboten wird. Der Hersteller hat hier zahlreiche Detailsegmente verbessert und zugleich einen Ortofon 2M Bronze Tonabnehmer ab Werk verbaut. Was sich daraus für ein Gesamtbild ergibt, das klärt unser Testartikel.
Das XOUNTS Soundsystem – klingt im ersten Moment etwas ungewohnt (…) und ja, das ist es auch. Dabei handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen Lautsprecher, wie man ihn kennt oder sich vorstellen mag. Es ist ein Mix aus Rundumbeschallung, Ambientebeleuchtung und Lifestyle-Produkt. Was es damit auf sich hat, klärt unser umfangreicher Artikel dazu.
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich auch in den Produkten wiederfindet. Mit dem Arcam A15 haben wir jetzt einen der drei Vollverstärker im Test gehabt und ausführlich auf die Probe gestellt.
Mit der neuen JBL Authentics Lautsprecher-Serie hatte der Hersteller zur IFA 2023 eine neue, mit viel Retro-Charme angehauchte, Bluetooth-Lautsprecher-Serie vorgestellt. Diese umfasst drei Modelle und richtet sich an mehrere Zielgruppen. Rein optisch betrachtet, will man die das Design der 70er Jahre wieder einziehen lassen und die Kunden auch mit weiteren Aspekten zum Kauf überzeugen.
Anker ist für seine Zubehörprodukte mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Soundcore ist die Untermarke des Herstellers für Kopfhörer und mobile Lautsprecher. Der Space One ist das neueste Bluetooth-Headset und unterstützt Hi-Res Audio Dank des Bluetooth-Codecs LDAC. Zudem bietet der neueste OverEar ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit dem SoundCore Motion 300 hat der Hersteller einen weiteren Bluetooth-Lautsprecher dieser Modellreihe im Aufgebot. Dieser kleine Kraftklotz schickt sich an, mit einer edlen Anmutung, einer umfangreichen Ausstattung und einem attraktiven Preis-Angebot, auf Kundenfang zu gehen. Wir waren auf den Test gespannt.
Mit der Samsung HW-Q935GC hat man eine Mehrkanal-Soundbar im Angebot, die nominell als 9.1.4 Lösung verkauft wird. Dieser Dolby Atmos zertifizierte Klangriegel kommt zudem mit dedizierten Wireless-Rear-Speakern daher, welche den Surround Sound nicht nur simulieren, sondern auch wirklich darstellen sollen. Wir haben geprüft, wozu das System im Stande ist.
Der Dockin D Fine Evo ist ein kleiner und handlicher, Bluetooth-Lautsprecher, der sich anschickt, die nächste Evolutionsstufe im Produkt-Lineup des Herstellers darzustellen. Wir schauen uns an, was das Gerät für 139,99 € liefern kann.
Streaming ermöglicht es, die neuesten Filme und Serien anzuschauen oder die Lieblingsmusik zu hören, ohne durch lästige Werbung unterbrochen zu werden. Auch Filme oder Serien, die in Deutschland sonst nicht verfügbar sind, können über Streaming-Dienste ins heimische Wohnzimmer geholt werden. Streaming ist von überall in der Welt möglich, vorausgesetzt, eine stabile Internetverbindung ist vorhanden. Dabei drängt sich die Frage auf, ob das erlaubt ist, oder ob mit Strafen zu rechnen ist.
Vor einigen Wochen hat Lautsprecher Teufel das eigene mobile Portfolio nochmals erweitert. Konkret geht es um die ROCKSTER Ableger. Mit dem Teufel ROCKSTER GO hatten wir bereits die kleinste Version vorgestellt, nun folgt der Teufel ROCKSTER CROSS als potenter Outdoor Begleiter, den wir folglich zum Belastungstanz gebeten haben.
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer dicken Habenseite aufwarten. Dabei handelt es sich um 7.1.4 Klanglösung mit Dolby Atmos, DTS:X, Multibeam-Technologie und zahlreichen weiteren Features. Des Weiteren hat der Klangriegel wieder abnehmbare und via Akku betriebene Rear-Speaker spendiert bekommen. Wie sich das Ganze dann im Praxistest geschlagen hat, haben wir wieder ausführlich niedergeschrieben.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...