Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen die In-Ears das Nachfolgemodell der erst kürzlich von uns vorgestellten LG Tone Free DT90Q dar.
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die Partybox-Ableger außen vor lässt. Die Wi-Fi-Funktion soll den Lautsprecher noch flexibler in seiner Nutzung und abhängig von einer Bluetooth-Verbindung machen. Wir haben das Gerät ausführlich getestet.
Nachdem wir vor kurzem die beiden Yamaha In-Ear Hörer TW-ES5A und TW-E5B im Test haten, widmen wir uns nun dem Over-Ear-Kopfhörer Yamaha YH-E700B. Der Hersteller verspricht, dass die Musik wird so echt wiedergegeben wird, wie sie aufgenommen wurde. Wie der aktuell rund 330 € teure Wireless-Over-Ear Kopfhörer mit ANC-Funktion im Test abschneidet, klärt der nachfolgende Artikel.
Mit der Nubert nuPro AS-2500 hat das Unternehmen aus Schwäbisch Gmund vor kurzem eine Soundbar auf den Markt gebracht, die auch von den Proportionen her noch ein breiteres Kundenspektrum ansprechen soll, als die bisherigen Sounddecks, die man präsentiert hat. Auch der Preispunkt von knapp 500 Euro für das besagte Produkt klinkt vielversprechend. Was man vom Klangriegel erwarten kann und wie es sich u.a. mit einem Subwoofer ergänzen lässt, klärt der nachfolgende Testartikel.
Muss ein Heimkino immer gleich ein großer Surround-Aufbau sein, oder genügt dabei auch weniger? Mit den ELAC Uni-Fi Reference UFR52 Standlautsprechern, dem ELAC Uni-Fi UCR52 Center-Lautsprecher und dem neuen ELAC Varro PS500 Subwoofer, haben wir uns eine interessante 3.1-Klanglösung angesehen, die mit massig Leistung und zahlreichen weiteren Keyfacts Kaufinteressierte beglücken möchte.
Pure ist zählt nicht unbedingt die bekanntesten Marken im Audio-Segment, dennoch hat das Unternehmen einige interessante Bluetooth-Lautsprecher im Angebot. Der olivgrüne Pure Woodland ist das nächste Produktergebnis und schickt sich an, eine Erfolgsstory zu starten.Neben der klassischen Bluetooth-Anbindung gibt es noch zwei Tuner für DAB+ und UKW-Radio. Damit möchte er sich gerade rechtzeitig zum Hochsommer als Alleskönner für Urlaub und Garten positionieren. Inwieweit das gelingt, haben wir getestet.
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der besagte Streaming-Verstärker verfügbar und natürlich darf ein ausführlicher Testbericht des potenten Allrounders nicht fehlen. Was das Gerät leisten kann, das klärt wie immer der nachfolgende Artikel.
Was ist besser als ein Partylautsprecher? Genau, gleich zwei davon! Naja ein bisschen überspitzt kann man es schon darstellen, nachdem wir zuletzt die JBL Boombox 2 seziert haben, soll nun noch ein der Teufel ROCKSTER AIR im Stereo-Verbund sein können unter Beweis stellen, selbstredend haben wir dem Gerät auch eine Einzelbetrachtung unterzogen.
Die Monitor Audio Platinum 3G Serie feierte im letzten Jahr den Relaunch bzw. wurde in der jetzt bekannten Form neu aufgelegt. Dazu zählen zwei Standlautsprecher (Platinum 200 2G und Platinum 300 3G), ein Center (Platinum C250 3G) und die Plaitnum 100 3G, welche sich als Kompaktlautsprecher präsentieren und im gehobenen Preissegment einzuordnen sind. Eben jene Lautsprecher haben den Weg in unseren Hörraum gefunden. Sie sind gekommen um zu bleiben…
Ob im Gym oder bei der Joggingrunde: Auch bei sportlichen Aktivitäten spielt Musikhören eine wichtige Rolle. Für sportbegeisterte Musikliebhaber hat Yamaha die TW-ES5A In-EarHörer im Line-up, welche für aktuell rund 105 € im Handel erhältlich sind. Im Gegensatz zu den kürzlich von uns getesteten Yamaha TW-E5B sind die Sport-Kopfhörer noch besser gegen Wasser und Schweiß geschützt, nämlich nach dem Standard IPX7 und haben auch ANC mit an Bord. Wie sich die sportlichen Ohrhörer in unserem Test geschlagen haben, klärt wie immer der Artikel.
Das gute alte Radio ist noch lange nicht Geschichte und dient vielen Menschen immer noch als wichtige und vor allem zuverlässige Form der Unterhaltung und Information. Ruark hat das erkannt und möchte mit dem neuen R1S, welcher für aktuell 399 € im Handel erhältlich ist. Damit will man das zeitlose Medium auf ein neues Niveau heben, inklusive Wi-Fi und Bluetooth-Streaming. Wie sich der kompakte Radio-Streamer in der Praxis geschlagen hat, klärt der Artikel.
Yamaha ist auf dem Audiomarkt eine feste Größe: Soundbars, HiFi- und Heimkino-Systeme sowie Over-Ear-Kopfhörer finden sich im Portfolio. Aber auch im umkämpften Markt der In-Ear-Hörer mischt der japanische Audiospezialist kräftig mit, etwa mit den TW-E5B, samt Bluetooth 5.2 und aptX-Unterstützung, jedoch ohne ANC, welche aktuell für rund 110 € erhältlich sind. Wie gut sich die relativ wuchtig wirkenden In-Ears schlagen, verraten wir euch in diesem Test.
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...