Unter dem Namen MoFi Electronics haben wir zwei neue Plattenspieler auf den Norddeutschen Hifi Tagen 2017 ausgemacht. Der MoFi Studiodeck und der MoFi Ultradeck wurden bereits letztes Jahr zur High End 2016 als Prototypen vorgestellt, haben nun bereits Marktreife erlangt und werden in Kürze verfügbar sein. Hinter dem Namen MoFi verbirgt sich niemand geringeres als das amerikanische Mobile Fidelity Soundlab, seines Zeichens eines der großen Remastering Studios.
Der neue Audio Technica AT-LP3 Plattenspieler wurde im Rahmen der CES 2017 vorgestellt und soll sich insbesondere an Einsteiger richten, die ein riemengetriebenes Gerät suchen und dafür kein „Vermögen“ ausgeben wollen. Der LP3 ist vollautomatisch und bietet einen Phono-Vorverstärker.
Weiter geht es im Hause Technics: Nach dem man letztes Jahr die Plattenspieler-Legende mit dem Technics SL-1200G hat neu aufleben lassen, diese aber „nur“ als Referenzsystem und nicht als DJ-tauglich eingestuft wurde, hat man in diesen Tagen nun die etwas abgestufte Standardversion in Form des Technics SL-1200GR präsentiert, der u.a. mit einem Direktantrieb daherkommt und günstiger sein soll.
Bereits auf der zurückliegenden High End 2016 im Mai diesen Jahres wurde er schon das erste Mal gezeigt, die Rede ist vom nagelneuen ELAC Miracord 90 Anniversary Plattenspieler. Nun hat das Produkte finale Marktreife erreicht und steht vor der Einführung. Wir haben alle Details sowie viele Bilder dazu zusammengetragen.
Von TEAC gab es auf der IFA 2016 einmal mehr einen neuen Plattenspieler zu bestaunen. Der TEAC TN-400 stellt das Bindeglied zwischen dem bereits von uns getesteten TEAC TN-300 und dem Top Modell, dem TN-570 dar. Der neu vorgestellte kommt u.a. mit Bluetooth-Schnittstelle daher. Wir haben alle Infos in Video, Bild und Text aufgearbeitet.
Neben dem Sonoro Stream hat der Hersteller mit Sitz in Neuss etwas doch sehr exklusiv anmutendes auf der IFA 2016 in Berlin vorgestellt. So hatten wir die Gelegenheit, bereits einen sehr frühen Plattenspieler Prototypen bestaunen zu können, der haptisch, optisch und vor allem aber auch bei der Verarbeitung mit den ganz großen mitspielen will.
Im Zuge der zurückliegenden High End 2016 haben wir den TEAC TN-570 Plattenspieler bereits vorgestellt, bzw. erste Eindrücke eingefangen. Nun hat der Hersteller das Produkt offiziell vorgestellt und auch die technischen Daten dafür preisgegeben. Zur Ausstattung zählen u.a. ein Riemenantrieb sowie ein transparenter Plattenteller aus Acryl.
Weiterlesen: TEAC TN-570 Plattenspieler offiziell vorgestellt
Mit dem TEAC TN-300 hatten wir vor nicht allzu langer Zeit bereits einen sehr guten und preislich sehr ansprechenden Plattenspieler im Test. Auf der High End in München hat der Hersteller einen passenden Anlass gehabt, das neueste Top Modell, den TN-570 auszustellen. Wir haben ihn abgefilmt und genau begutachtet.
Auf der zurückliegenden CES 2016 in Las Vegas wurde er vorgestellt, in der Zwischenzeit oftmals darüber berichtet, nun stand er vor uns für einen ersten Hands on Check. Die Rede ist vom jetzt schon legendären Technics Grand Class SL-1200GAE, wir konnten ihn bereits ablichten und Probe hören.
Der britische Hersteller für Plattenspieler Rega hat nun den Planar 3 vorgestellt, der zugleich mit vielen technischen Verbesserungen und optischen Überarbeitungen daherkommt. Federführend ist der neue Tonarm RB 330 zu nennen sowie der 12mm starke aus Floatglas gefertigte Plattenteller.
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....