Mit dem Pro-Ject T1 EVO richtet man sich an ambitionierte Einsteiger, die in die Welt des Vinyls eintauchen möchten. Der Hersteller bietet mit dem neuen Modell gute Klangqualität zu einem attraktiven Preis an.
Weiterlesen: Pro-Ject T1 EVO: Plug-and-Play-Plattenspieler vorgestellt
Mit dem Pro-Ject Debut PRO B hat man eine überarbeitete Version des Debut PRO Plattenspielers eingeführt, um das 30-jährige Bestehen des Unternehmens zu feiern. Mit einhergehen einige nette Updates am Gerät selbst.
Weiterlesen: Pro-Ject Debut PRO B: neuer Plattenspieler vorgestellt
Für Vinyl-Enthusiasten ist die Pflege ihrer Schallplattensammlung entscheidend, um deren Klangqualität und Wert zu bewahren. Die Record Doctor X bietet eine effektive und benutzerfreundliche Lösung zur gründlichen Reinigung von Schallplatten.
Weiterlesen: Record Doctor X: Effiziente Reinigung für Schallplatten
Der Technics SL-1300G Plattenspieler wurde auf der IFA 2024 ganz neu vorgestellt und ist nicht nur ein „Aufguss“ des Vorgängers, sondern beinhaltet einen technologischen Fortschritt, an dem die Japaner sehr viel Aufwand reingesteckt haben. So wurde jetzt die ΔΣ-Drive (Delta Sigma Drive) Motorsteuerungstechnologie aus dem High-End Dreher (SL-1200GR2) in einer weiteren Modellklasse implementiert.
Weiterlesen: Technics SL-1300G Plattenspieler zur IFA 2024 vorgestellt
Mit dem Pro-Ject Debut EVO 2 bringt das Unternehmen eine Weiterentwicklung seiner beliebten Debut-Reihe auf den Markt. Dieser Plattenspieler vereint erstklassige Materialien und höchste Fertigungsqualität mit einem eleganten Design, das sowohl audiophile als auch ästhetische Ansprüche erfüllt. Er wird in Europa hergestellt und möchte nicht nur damit auf Kundenfang gehen…
Weiterlesen: Pro-Ject Debut EVO 2 Plattenspieler stellt sich vor
Der Audio-Technica AT-ART1000X Tonabnehmer wurde vom Unternehmen jetzt offiziell präsentiert. Man selbst sagt, dass hier jahrzehntelange Expertise in die Entwicklung geflossen sei. Der Abnehmer wird handgefertigt in Japan hergestellt soll die Speerspitze des eigenen Portfolios darstellen.
Weiterlesen: Audio-Technica AT-ART1000X: Tonabnehmer kostet 5500 Euro
Mit dem Pro-Ject XA B präsentiert man einen neuen Plattenspieler, der mit einer Acryl-Zarge ausgestattet ist. Das österreichische Unternehmen möchte hiermit erneut seine Expertise in der Verarbeitung des genannten Werkstoffs unter Beweis stellen, sowie auch akustischen und ästhetischen Vorteile herausstellen.
Weiterlesen: Pro-Ject XA B: neuer Acryl-Plattenspieler vorgestellt
Mit dem Pro-Ject T2 und den Pro-Ject T2 Super Phono präsentiert das Unternehmen zwei neue Plattenspieler, die jeweils eine bedeutende Weiterentwicklung des hochgelobten T1 darstellen. Einmal mit und einmal mit integrierter Phonovorstufe stehen zwei Ausführungen zur Wahl.
Weiterlesen: Pro-Ject T2 und T2 Super Phono: zwei neue Plattenspieler
Mit dem Argon Audio TT Signature hat das dänische Unternehmen auf der High End 2024 einen weiteren Plattenspieler vorgestellt, der sich bei der Ausstattung und dem Preis noch weiter an das obere Segment heranwagt. Bei genauer Betrachtung erscheint dieser aber schon ein super PL-Verhältnis vorzuweisen…
Weiterlesen: Argon Audio TT Signature - Plattenspieler mit Ortofon 2M Black
Zur High End 2024 gab es auch für Vinyl-Fans einiges zu sehen. Dazu zählt sicher auch der Dynaudio Plattenspieler, der in Zusammenarbeit mit Thorens auf den Weg gebracht wurde. Er basiert auf dem TD 4030 DD und kann auch aktiv das Wiedergabesignal an einen Lautsprecher funken. Alles weitere Wichtige haben wir im Artikel zusammentragen, natürlich auch den voraussichtlichen Preis.
Weiterlesen: Dynaudio Plattenspieler vorgestellt - Korporation mit Thorens
Mit dem Technics SL-1200M7B hat das japanische Unternehmen auf der High End 2024 einen neuen Plattenspieler präsentiert, oder besser gesagt, eine Neuinterpreation, die Lamborghini als Partner an der Seite hat. Denn dieser Dreher präsentiert sich ganz im Stile der Super-Sportwagen. Passend dazu hatte man sich auch einen Revuelto zur Seite gestellt.
Weiterlesen: Technics SL-1200M7B Plattenspieler im Lamborghini-Design
Thorens bringt den TP 160 Tonarm jetzt auch einzeln in den Handel bzw. bietet die Möglichkeit, diesen separat zu erwerben. Der TP 160 ist ein Neunzoll-Radialarm der mittelschweren Gewichtsklasse und bietet eine optimale Masseverteilung sowie eine hohe Festigkeit für die Verwendung mit hochwertigen MC-Systemen.
Weiterlesen: Thorens Tonarm TP 160: ab sofort einzeln zu kaufen
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...