Mit dem JBL SPINNER BT präsentiert das Unternehmen einen neuen Plattenspieler, der so wie der Name es schon im Ansatz verrät, mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet ist. Jener will aber nicht nur ein „einfaches“ Gerät sein, sondern orientiert sich im Kern an die restlichen „Harman Luxery Audio“ Produkte und untermauert dies mit einem schicken Design. JBL ruft für den per Riemen angetriebenen Dreher eine UVP von 425 Euro auf.
Weiterlesen: JBL SPINNER BT - Plattenspieler mit Bluetooth kostet 425 Euro
Mit dem neuen Thorens TD 204 hat das Unternehmen mit Sitz in Bergisch Gladbach einen neuen Plattenspieler vorgestellt, der sich bereits im gehobenen Preissegment bewegt, aber noch Potential für deutlich „mehr“ innehat. Das Gerät kommt wahlweise in zwei Farben beim Kunden an und hat zudem auch einen vormontierten Audio Technica AT-95E Tonabnehmer vorzuweisen.
Weiterlesen: Thorens TD 204 - neuer Plattenspieler zeigt sich
Der neue Pro-Ject Debut PRO S setzt der Pro-Ject-Debut-Familie eine würdige Krone auf und treibt die Pro-Ject-Philosophie der maximalen Leistung zum besten Preis auf die Spitze. Keine unnötigen Schalter, LEDs oder Beschriftungen lenken vom Wesentlichen ab. Die übersichtlichen manuellen Bedienelemente laden den Hörer zur Interaktion mit dem Plattenspieler ein, hier steht klar der Purismus und das Klangerlebnis im Vordergrund. Die UVP beträgt 899 Euro.
Weiterlesen: Pro-Ject Debut PRO S- neuer Plattenspieler präsentiert sich
Der Victrola Stream Plattenspieler ermöglicht es nicht nur das „schwarze Gold“ abzuspielen, sondern man diese dann auch direkt in seinen bestehenden Sonos-Streaming-Verbund mit integrieren. So lässt sich hier problemlos die Brücke aus Oldschool und aktuellem Streaming schlagen. Ein extra Gerät ist dafür übrigens nicht notwendig, die technische Komponente hat der Dreher dazu nämlich bereits mit integriert.
Weiterlesen: Victrola Stream Carbon Plattenspieler streamt zu Sonos-Geräten
Schon vor einigen Monaten hat das Schwedische Möbelimperium eine neue Kollektion mit der „Swedish House Mafia“ angekündigt, zu der auch ein Plattenspieler zählt. Das auf den Namen „OBEGRÄNSAD Record Player“ getaufte Produkt soll nun ab Oktober zum Preis von rund 160 Euro in den Handel gelangen. Als Tonabnehmer wurde ein Audio Technica AT36000L verbaut, der auch wechselbar ist. Das Gerät selbst kommt mit einem Riemenantrieb daher.
Weiterlesen: IKEA Plattenspieler OBEGRÄNSAD ab Oktober für 160 Euro
Der Pro-Ject X2 B mit Ortofon MC Quintet Red Tonabnehmer hat das Licht der Welt erblickt. Dieser ist Teil einer neuen „True Balanced Connection“ Produktreihe und möchte mit einer symmetrischen Signalübertragung den Kunden bzw. Hörer überzeugen
Weiterlesen: Pro-Ject X2 B mit symmetrischer Signalübertragung präsentiert
Pro-Ject und Metallica starten Plattenspieler-Kooperation, welche in einem Plattenspieler-Sondermodell mündet. Den Pro-Ject Metallica Limited Edition Turntable. Der gemeinsam entworfene und in Europa produzierte Metallica Plattenspieler in der Form des Band-Logos kommt ab August 2022 in den Fachhandel und soll 1500 Euro, inklusive Tonabnehmer kosten. Wir haben alle wichtigen Informationen zum Dreher.
Weiterlesen: Pro-Ject und Metallica - Limitierter Plattenspieler vorgestellt
Der Analog-Audio-Spezialist Goldring stellt mit dem Eroica HX das neueste Mitglied seiner Moving Coil (MC) Tonabnehmerfamilie vor. Als Nachfolger des H-Modells in der Eroica-Reihe ("Eroica" bedeutet auf Italienisch "heldenhaft") ermöglicht dieser leistungsstarke Tonabnehmer ein einfaches Upgrade von einem Moving-Magnet-Tonabnehmer zu einem Moving-Coil-Modell.
Weiterlesen: GOLDRING EROICA HX - Neuer MC Tonabnehmer vorgestellt
Der neue Argon Audio TT-4 Plattenspieler knüpft an die Erfolgsgeschichte des Unternehmens mit Sitz in Dänemark an. Der TT-4 stellt dabei ein noch hochwertigeres Modell dar, als die Vorgänger aus selbigem Hause und will zugleich mit einer sehr wertigen Verarbeitung zahlreichen namenhaften Details den Käufer überzeugen. Der vorinstallierte Ortofon 2M Red-Tonabnehmer will dabei noch ein weiteres Kaufargument darstellen. Das Gerät ist zum Preis von 650 Euro zu haben.
Weiterlesen: Argon Audio TT-4 Plattenspieler mit Ortofon 2M Tonabnehmer
Bereits vor der Messe konnten wir über den neuen Plattenspieler berichten. Mit dem ELAC Miracord 80 begrüßt das Traditionsunternehmen aus Kiel den neusten Plattenspieler-Sprössling aus eigener Produktion, der den inzwischen nicht mehr hergestellten Miracord 90 (zum Testbericht) beerben wird. Auf der nun zurückliegenden High End 2022 konnten wir Informationen rund um die Preisstaffelungen sowie auch zum neuen Tonabnehmer in Erfahrung bringen.
Weiterlesen: ELAC Miracord 80 - Preise und weitere Details zum Tonabnehmer
Der König ist tot, lang lebe der König! Mit dem neuen ELAC Miracord 80 begrüßt das Traditionsunternehmen aus Kiel den neusten Plattenspieler-Sprössling aus eigener Produktion, der den inzwischen nicht mehr hergestellten Miracord 90 (zum Testbericht) beerben wird. Nun hat ELAC die ersten Informationen und detaillierten im Vorfeld der High End 2022 herausgegeben, die wir einmal zusammengefasst haben.
Weiterlesen: ELAC Miracord 80 - neuer Plattenspieler aus Kiel präsentiert sich
Der neu vorgestellte Audio-Technica AT-LPW30BK Plattenspieler ist eine schwarze Version des riemengetriebenen, manuellen Plattenspielers AT-LPW30. Zusätzlich bringt er auch noch einen Vorverstärker für den direkten Anschluss an die HiFi-Anlage mit.
Weiterlesen: Audio-Technica AT-LPW30BK - manueller Plattenspieler
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...