Die ELAC Adsum ConneX ist ein „neuer“ Lautsprecher, den das Kieler Unternehmen mit auf der High End 2024 vorgestellt hatte. Mit dabei ist ein US-Modebrand, der gewissermaßen namensgebend zur Seite stand und auch das moderne Design mitgeprägt. Alles, was du zum aktiven Kompaktlautsprecher wissen musst, haben wir im Artikel bzw. Video festgehalten.
Im Kern basiert dieser Lautsprecher auf der ELAC ConneX (zum Testbericht), den wir auch vor einiger Zeit schon detailliert betrachtet haben. Nun hat dieser aber ein noch schickeres Kleid bekommen und wirkt zugleich auch stilsicherer, etwas moderner und zugleich auch puristischer. In welchem Anwendungsgebiet der Hersteller diesen Lautsprecher selbst sieht, das hat man auf der Messe mit einem passenden Szenario auch nett dargestellt.
Dieser Lautsprecher sieht sich als smarte Komplettlösung für den Schreibtisch, Gaming-Raum oder für eine kleine TV-Ecke und ist preislich auch an den Einsteiger gerichtet. Wie man auf den Bildern und im Video deutlich erkennen kann, hat man sich vom „kernigen“ Design der Debut ConneX verabschiedet und deutlich hübscher gestaltet. Die Front wird jetzt von einem weißen Metallgitter verziert, das magnetisch hält und dahinter die Konturen der Membranen durchschimmern lässt. Wer an dieser Stelle lieber ein Video ansehen möchte, der findet nachfolgend auch alle Informationen.
Bei den Treibern agieren jeweils eine ca. 19 Zentimeter große Hochtonkalotte und ein 11,4 Zentimeter Mittel-Tieftöner, welche von einer Class-D-Endstufe angetrieben werden die jeweils zweimal 50 Watt zur Verfügung stellen kann. Unterstützt wird dabei die Tieftonwiedergabe von einem Bassreflex-System, welches als dünner Schlitz auf der Rückseite erkennbar ist.
Schick Standfüße - sind aber nicht fest verbaut
Wie bei vielen Lautsprecher in diesem Aktiv-Segment agiert auch die Debut Connex in einem Master- und Slave System. So ist nur ein Lautsprecher aus dem Set mit der kompletten Technik ausgestattet und der zweite Lautsprecher ist rein passiv und wird über ein normales Lautsprecherkabel mit dem Master-Gerät verbunden, von ihm angetrieben und mit den Audiosignalen versorgt. Praktischerweise ist die Position des Master-Lautsprechers nicht von ELAC vorgegeben.
Bei der Konnektivität stellt ELAC ein üppiges Anschlussfeld zur Verfügung. So kombiniert man den Phono-Eingang für MM-Systeme mit einem normalen Cinch-Eingang, der einfach umgeschaltet zwischen den beiden Betriebsmodi werden kann. Interessant wird es bei den digitalen Eingängen. Neben einen mittlerweile üblichen HDMI mit ARC-Funktion fürs TV-Gerät, ist auch ein optischer Eingang vorhanden und sogar an einen USB-Eingang für ein PC-System haben die Kieler gedacht. Dieser fungiert als eigenständige Soundkarte, wenn man seinen PC darüber verbindet und kann 96kHz/24-Bit Daten verarbeiten.
Auch das Anschlussterminal wurde farblich angepasst
Wem der Tiefgang der Lautsprecher nicht reicht, kann über den SUB OUT einen externen Subwoofer befeuern. Abgerundet wird die Rückseite von einem Lautstärkeregler und dem Anschlussterminal mit üblichen Schraubanschlüssen zur Verbindung mit dem passiven Lautsprecher des Sets. Wer keine Kabel nutzen möchte und nur smarte Geen möchteht-Codec zur Verfügung. Über WLAN oder eine eigene APP verfügen die Lautsprecher nicht. Deswegen liegt dem Set eine Fernbedienung bei, die alle Funktionen des Lautsprechers regelt. Die kleine LED in der Front des Master-Lautsprechers signalisiert mittels verschiedener Farben welcher Eingang gerade aktiv ist. Die Verarbeitung der Fernbedienung geht in Ordnung, stellt aber nur eine übliche Lösung in diesem Preissegment dar.
Fernbedienung ebenfalls in Weiß gehalten - sehr konsequent
Die ELAC Adsum ConneX sind ab sofort zu einem Preis von 649 Euro als Paar verfügbar und können bei einschlägigen Händlern erworben werden.
Hier findest du noch weitere spannende Produktneuheiten, die es auf der Audio-Messe in München zu sehen und zu hören gab.
Dynaudio auf der High End 2024: das sind die Neuheiten (Video)
Technics SL-1200M7B Plattenspieler im Lamborghini-Design
Piega auf der High End 2024 - rose x piega Neuheiten-Update
ELAC Debut 3: komplett neue Lautsprecher-Serie zeigt sich
ARCAM Radia SA35 / SA45: zwei neue Streaming-Verstärker
Loewe HiFi-Standlautsprecher angekündigt - erste Eindrücke dazu