Auf der High End 2024 hatte Loewe zwei neue Lautsprecher vorgestellt bzw. angekündigt. Dabei handelt es sich um ein paar Standlautsprecher und ein kompaktes Modell. Beide Ausführungen haben noch keine finalen Namen, worüber man sprechen kann, dennoch klingt die Ausstattung und die klangliche Leistung vielversprechend. Wir haben ausführliche Eindrücke dazu eingefangen.
In diesem Jahr war Loewe auch als Aussteller vertreten, hat man doch zahlreiche Audio-Produkte im Angebot. Das vergleichsweise aktuellste dürfte wohl der Loewe Multiroom Amp sein (zum Testbericht), der aktuell als Power-House unterwegs ist und uns auch schon überzeugen konnte. Aber auch die Multiroom- und Soundbar-Lösungen wussten bereits zu überzeugen. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis man wieder zu den alten Wurzeln zurückkehrt und wieder klassische Passiv-Lösungen anbietet. Die Vorführgeräte haben allerdings noch keinen finalen Namen, den will man dann vermutlich zur IFA verraten und die Produkte final vorstellen. Gleiches gilt auch für die Preise, die bislang noch nicht feststehen.
Die Designfrage ist wie so oft eine ganz subjektive, aus der persönlichen Sicht gesprochen erscheint diese aber durchaus gelungen. Kantig, geradlinig und ggf. auch ein wenig puristisch präsentieren sich die Schallwandler. Bei den optischen Aspekten habe man sich in Kronach auch noch nicht festgelegt, sodass es möglich wäre, hier nochmal ein paar Detailveränderungen zu sehen. Bisweilen plant man mit drei Farbausführungen, Schwarz-Hochglanz, Weiß-Hochglanz und einem dunklen Holzton mit Rose-Akzent (farblich). Die zuletzt genannte schien, das was man hörte, wohl den meisten Anklang gefunden zu haben.
Nachfolgend haben wir auch einen Videobeitrag erstellt - der die Neuheiten detaillierter zeigt
Beim Entwurf habe man sich auf organische Materialien fokussiert bzw. diese nachempfunden, also in gewisser Weise einen Retro-Ansatz verfolgt. Das Gehäuse wurde in Deutschland selbst entwickelt. Als Hochtoneinheit kommt ein Air Motion Transformer (AMT) zum Einsatz, hier hat man aber nicht weiter spezifiziert wer die Quelle ist… Als weitere Unterstützung hat man sich von Puri-Fi ins Haus geholt, deren Expertise ja schon bei etlichen anderen Herstellern zum Einsatz kommt. Beim Standlautsprecher sitzen in der massiven, aus einem Stück gefrästen Frontplatte, zwei 4 Zoll Mittel-Tieftöner, die zugleich ein ganz spezielles Sickendesign vorzuzeigen haben, was natürlich der Akustik zugutekommen soll.
Aktuell stehen drei verschiedene Farbversionen zur Disposition - hier abgebildet "Real Wood"
Beim Entwurf habe man sich auf organische Materialien fokussiert bzw. diese nachempfunden, also in gewisser Weise einen Retro-Ansatz verfolgt. Das Gehäuse wurde in Deutschland selbst entwickelt. Als Hochtoneinheit kommt ein Air Motion Transformer (AMT) zum Einsatz, hier hat man aber nicht weiter spezifiziert wer die Quelle ist… Als weitere Unterstützung hat man sich von Puri-Fi ins Haus geholt, deren Expertise ja schon bei etlichen anderen Herstellern zum Einsatz kommt. Beim Standlautsprecher sitzen in der massiven, aus einem Stück gefrästen Frontplatte, zwei 6,5 Zoll Mittel-Tieftöner, die zugleich ein ganz spezielles Sickendesign vorzuzeigen haben, was natürlich der Akustik zugutekommen soll und in D’Appolito-Anordnung realisiert wurden.
Leistungsmäßig spricht der Hersteller hier von 400 Watt Leistungsvermögen, die Kompaktversionen werden mit 200 Watt spezifiziert. Des Weiteren ist bei den Standfloors ein Bi-Amping-Terminal vorhanden und die Trennfrequenz mit 2500 Hz angegeben. Für sicheren Stand sorgen dann letztlich noch schicke X-Traversen aus Metall, die sich aber sehr dezent zurückhalten.
In der Messe-Vorführung wurden die Standlautsprecher natürlich per Bi-Amping betrieben und konnten, für das Messeumfeld als solches betrachtet, eine sehr eindrucksvolle erste Duftmarke setzten. Sehr voluminös, präzise und bühnenstark in der Präsentation wären hier die ersten Eckpunkte zum Beschreiben des Klanges der Lautsprecher.
Die Kompaktversionen können auch wirklich als kompakte Lautsprecher beschrieben werden. Mit einer Bauhöhe von 30 Zentimetern lassen diese sich auch super in verschiedenen Szenarien einsetzen. Die Leistung gibt der Hersteller mit 200 Watt an. Verbaut wurde hier nur 4 Zoll Mittel-Tieftöner und der selbe AMT, wie auch schon bei den größeren Standmodellen. Auch sind die kleinen wieder Bi-Amping fähig. Des Weiteren findet man an der Seite noch schicke Stoffbespannungen.
Finale Preise wurden noch nicht kommuniziert. Dies soll dann zur finalen Vorstellung IFA im September erfolgen, ehe dann die Lautsprecher auch kurz danach in den Handel kommen und verfügbar werden sollen. Wir werden weiter berichten. Auf jeden Fall war dies bereits ein sehr überzeugender Sneak-Peak, wie man so schön zu sagen pflegt.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...