Kopfhörer

Mit den Focal Hardenys und Focal Azurys zwei neue, offene bzw. geschlossene Kopfhörer, die modernes Design und hochauflösenden Klang zu einem absoluten Hörerlebnis vereinen sollen. Focal gehört zu den wenigen Unternehmen, die tatsächlich noch im eigenen Land herstellen und Produktions- sowie Werkstätten in Frankreich unterhalten.

Shokz erweitert seine Alltags-Serie um den neuen OpenFit Air, einen kabellosen True-Wireless-Kopfhörer mit Open-Ear-Konzept. Dieses Design ermöglicht es, die Umgebung uneingeschränkt wahrzunehmen, während ein kraftvoller, präziser Klang durch den speziell entwickelten 18 x 11 mm Treiber genossen wird.

Die neuen Beats Solo Buds kombinieren anspruchsvolles Design und hochwertigen Klang. Jede Designentscheidung zielt darauf ab, Musik präzise wiederzugeben – von den Treibern über die Belüftungsöffnungen bis hin zur Anordnung der internen Komponenten. Das Ergebnis ist ein klarer, ausgewogener Klang, der die volle Bandbreite und Emotion von Audioinhalten wie Musik, Podcasts oder Hörbüchern vermittelt.

Stax ist dem Kenner von elektrostatischen Audioprodukten sicher ein Begriff. Der Hersteller ersetzt mit dem neuen Set SRS-X1000 das langjährig erfolgreiche SRS-3100-Einsteigersystem der Marke.

Der Sennheiser HD 620S ist ein geschlossener Kopfhörer und das neueste Produkt, welches man letztlich auf der High End 2024 präsentiert hat. Dieser High-End-Kopfhörer möchte die klanglichen Vorzüge der offenen 600er-Serie mit der praktischen Abschirmung geschlossener Modelle verbinden und richtet sich gleichermaßen an Musikliebhaber und passionierte Gamer.

Sennheiser hat die neuen Sportkopfhörer Momentum Sport mit dem Hintergedanken entwickelt, alle Bedürfnisse von Athleten und Sportfans zu erfüllen. Deshalb bietet das neue Produkt auch integrierte Fitness-In-Ear-Sensoren.

Die neuen REAL BLUE TWS 3 von Teufel haben sich viel vorgenommen, denn wenn es nach dem beliebten Hersteller geht, gelingt es den neuen kabellosen In-Ear-Kopfhörern, die Umwelt akustisch auszusperren und ungestörten Hörgenuss anzubieten oder einfach einen Moment der Ruhe zu erzeugen. Die Produktreihe befindet sich mittlerweile in der dritten Generation und bleibt dem Anspruch treu, kraftvollen Sound, großen Funktionsumfang und lange Ausdauer sinnvoll zu verbinden.

Mit dem Sennheiser ACCENTUM True Wireless bewirbt sich ein weiterer Ohrhörer um die Gunst des Verbrauchers im umkämpften Markt für Kopfhörer. Das neue Produkt möchte mit verbesserter Ergonomie und durch den Sennheiser Signature Sound punkten.

Mit dem Marshall Major V On-Ear-Kopfhörer und dem Marshall Minor IV True-Wireless-Kopfhörer, hat das Unternehmen zwei Klassiker in überarbeitetem Design zurückgebracht bzw. neu vorgestellt. Beide Geräte setzen bauen auf den bekannten Marshall Sound, herausragendem Komfort und einer unschlagbaren Akkulaufzeit.

Anker geht derzeit in die Produktoffensive und stellte auf dem MWC eine Reihe faszinierender, innovativer Produkte in das Licht der Öffentlichkeit. Neben der MagGo-Produktpalette mit dem neuen Qi2-Standard stachen vor allem die einfallsreichen soundcore AeroFit Pro Kopfhörer heraus, die über dem Ohr getragen werden.

FiiO hat sich auf die Fahne geschrieben, hochwertige Audio-Geräte zu attraktiven Preisen zu vertreiben und präsentiert mit den FW3 und FW5 zwei neue In-Ear-Kopfhörer, die dank Bluetooth dem True Wireless-Standard entsprechen und Klang in Hifi-Qualität versprechen.

Das Jahr 2024 scheint ein richtungsweisendes zu werden, zumindest für den etablierten Hersteller von Audioprodukten, Philips. Das Unternehmen wird nämlich tatsächlich das komplette Angebot von Kopfhörern im Einsteiger- und Mittelsegment erneuern. Die Ziele sind hochgesteckt, denn das Unternehmen möchte nichts weniger als ein attraktiveres Preis-Leistungs-Verhältnis, höhere Klangqualität und eine deutlich längere Akkulaufzeit erfolgreich miteinander verschmelzen. Nach dem Philips A6219 und dem Philips A6709, die für Sport- und Outdooraktivitäten konzipiert wurden, kommt nun der H6509, ein Kopfhörer, der als Spitzenmodell in der Mittelklasse fungiert und für akustische Freudensprünge in den heimischen vier Wänden sorgen soll.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte