Der neue DALI IO-12 wurde jetzt offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Dieser High End Kopfhörer wurde erstmals auf der High End 2023 in München gezeigt und hat das bekannte SMC Material (Soft Magnetic Compound Technologie) von DALI spendiert bekommen, die auch in den großen Lautsprecher-Serien mit verarbeitet wird. Er hat zudem ANC, aptX Adaptive Bluetooth und weitere Features an Bord.
Der Sennheiser ACCENTUM Wireless Kopfhörer will viele Features und erstklassigen Klang bei einem ansprechenden Preis bieten. Der OverEar-Kopfhörer wurde jetzt vorgestellt und geht als Leichtgewicht an den Start. Auch die lange Akkulaufzeitzeit soll ein verkaufsförderndes Argument darstellen…
JBL präsentiert mit dem JBL Live 770NC und dem JBL Live 670NC die neuesten Ergänzungen der beliebten LIVE-Kopfhörerserie. Die beiden Neuzugänge sind mit echtem adaptivem Noise Cancelling, Smart Ambient-Technologie und fortschrittlichen Personalisierungsfunktionen ausgestattet und bieten immersiven JBL Signature Sound. Die neuen Kopfhörermodelle verfügen über eine Vielzahl an Funktionen und sorgen den ganzen Tag für einen bequemen Tragekomfort – egal ob Over-Ear oder On-Ear.
Sony launcht die True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-1000XM5, das jüngste Modell der preisgekrönten 1000X-Serie, das neue Maßstäbe für Noise Cancelling und immersiven Klang setzten möchte. Zudem soll das neue Modell die beste Gesprächsqualität bieten, die Sony je ermöglicht hat.
Mit dem Bluetooth-Kopfhörer POSITIVE VIBRATION FREQUENCY möchte die umweltorientierte Audiomarke THE HOUSE OF MARLEY, die tatsächlich von der Familie des weltbekannten Reggae-Stars geführt wird, einen neuen Over-Ear Kopfhörer auf höchstem Level bieten.
Der Teufel Real Blue Pro möchte Teufels bisher bester und klangstärkster Kopfhörer sein, mit über 40 Stunden Akkulaufzeit, dreistufig regelbarem Active Noise Cancelling, Tranparenzmodus und der von Teufel entwickelten Dynamore Headphones für ein breites Stereopanorama. Die personalisierte Klanganpassung von Mimi Hearing Technologies soll dabei etwaige Hördefizite ausgleichen können.
Die in London ansässige Technologiemarke Nothing präsentiert eine neue schwarze Version ihrer Hi-Res Audio-zertifizierten Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung – der Ear 2. Außerdem gibt es neue Audio-Updates für die Nothing X-App, darunter einen verbesserten Equalizer für Ear (2) und Ear (stick). Exklusiv für die Ear (stick) gibt es zudem eine neue Rauschunterdrückungs-Funktion.
Neben den bekannten Knochenschallkopfhörern möchte der Hersteller Shokz mit dem OpenFit erstmals die Vorteile eines kabellosen True-Wireless-Kopfhörers in Kombination mit dem Open-Ear-Konzept bieten. Verbaut wurden speziell entwickelte Treiber mit 18 x 11 mm Durchmesser, was einem Speaker mit 16 mm Durchmesser entspricht.
Die Feature-Liste der soundcore Liberty 4 NC versprechen unter anderem, Aktive Geräuschunterdrückung, drahtloses Laden in kompakter Hülle, eine Zertifizierung nach IPX4-Standard und Unterstützung des LDAC-Codec. Ab sofort sind die neuesten Noise-Cancelling-Kopfhörer von soundcore in Schwarz, Weiß, Dunkelblau, Hellblau und Pink auf der eigenen Webseite, Amazon.de und im Handel erhältlich.
Zusammen mit den kürzlich veröffentlichten Technics EAH-AZ80 (zum Testbericht) und EAH-AZ60M2 vervollständigen die EAH-AZ40M2 nun das Technics True-Wireless-Ohrhörer-Portfolio. Mit der Möglichkeit, ohne Unterbrechung von Musik auf aktive Geräuschunterdrückung umzuschalten, der nahtlosen Umschaltung zwischen bis zu drei Geräten mit Bluetooth Multipoint Connection und einer Vielzahl von Anpassungseinstellungen möchten die neuen Ohrhörer punkten.
Die neuen situativen Hörlösungen TVS 200 und ConC 400 des Audiospezialisten Sennheiser welche die Lücke zwischen Consumer-Lösungen und Hörakustik-Fachhandel schließen wollen setzen auf Funktionen, die das Hören in verschiedenen Situationen deutlich verbessern sollen.
Advanced Active Noise Cancelling, Qualcomm Chip-Technologie mit Bluetooth 5.2 und ein überarbeitetes Design sollen den YH-700B zu einen würdigen Nachfolger seines Vorgängermodells machen. Mit aktuellerer Bluetooth Technologie, neuem Design und Verbesserungen in Klang und Funktionen möchte sich der YH-E700B dabei dennoch deutlich von seinem Vorgänger abheben.
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...