Nachdem der Ultrasone Tribute 7 letzte Woche offiziell angekündigt wurde, haben wir am vergangenen Wochenende auf der High End 2016 die Gelegenheit genutzt und uns diesen stark limitierten Kopfhörer selbst angesehen bzw. gehört. Für die Nachwelt haben wir ein das edle Stück Technik im Detail aufgenommen.
Ultrasone hat auf der High End 2016 allen voran den erst kürzlich präsentierten und stark limitierten Tribute 7 ausgestellt, aber auch zwei gänzlich neue Produkte der Öffentlichkeit gezeigt. Die Rede ist vom Edition M Black Pearl und dem Edition M Plus.
Der aus dem Jahre 2004 stammende Kopfhörer, welcher seinerzeit Vorreiter einer neuen Produktära schien, wird vom Hersteller zum 25. Firmenjubiläum wieder neu aufgelegt. Dem Edition 7 stehen alle erdenklichen Features zur Seite: S-Logic Plus, MU-Metall-Abschirmung sowie ein hohes Maß an Verarbeitungsqualität mit entsprechenden Materialien.
Anlässlich des 25 jährigen Firmenjubiläums präsentiert Ultrasone mit dem Pro 550i eine überarbeitet Version ds Kopfhörers, welcher schon recht lange im eigenen Produktportfolio zu finden ist. Im Vordergrund stand dabei die Aufwertung hinsichtlich des Tragekomforts.
Sennheiser hat den bekannten Edelkopfhörer HD 800 einem kleinen Refresh und ein paar Detailverbesserungen unterzogen, so dass der ohnehin schon sehr edle Kopfhörer nochmals eine Aufwertung erfahren hat. Mit dem HD 800 S kommt weiterhin die bewährte Wandlertechnologie und das Ohrmuscheldesign des HD 800 zum Einsatz. Des Weiteren wurde das Klangbild im mittleren und tiefen Frequenzbereich optimiert. Darüber hinaus ergänzt Sennheiser die Ausstattung des HD 800 S um ein symmetrisches XLR4-Kabel. Auch die Farbgebung wurde leicht verändert: Das neue Modell zieren mattschwarze Ohrmuscheln.
Damit Kopfhörer nicht einfach so wahllos auf dem Tisch liegen, hat Oehlbach die perfekte Lösung und stellt neue Kopfhörerständer vor. Dazu gehören insgesamt acht Modelle, von Acryl über Aluminium bis hin zu Kunstharz gibt es für jeden Geschmack eine Variante. Neben dem bekannten Oehlbach-Kopf gibt es auch handmodellierte Ständer, die den Kopfhörer dann zum richtigen Hingucker werden lassen sollen.
Teufel ist bekannt für klangvolle Soundsysteme und HiFi-Lautsprecher. Mit dem Mute präsentiert man allerdings einen neuen Kopfhörer, der besonders für den lauten Alltag ausgerichtet ist. Mit einer aktiven Geräuschunterdrückung wird der größte Teil der Umgebungsgeräusche durch Gegenschall eliminiert. Besonders unterwegs, beispielsweise auf Reisen im Flugzeug oder dem Bus, kann das von Vorteil sein. Man kann seine Songs also ungestört genießen.
Das Berliner Unternehmen Teufel ist vor allem für Heimkino-Soundsystem und gute Mobile Lautsprecher bekannt. Neben dem bietet man aber auch Kopfhörer an, dessen Lineup nun mit dem neuen TURN erweiter werden soll. Der robuste und hochwertige Over-Ear Kopfhörer bietet ein ganz besonderes Feature, bei dem man mit einem kleinen Dreh den Sound verändern kann.
Harman hat auf der IFA 2015 während einer Pressekonferenz einige neue Produkte vorgestellt. Speziell hier stellen wir den JBL Everest sowie den JBL Pulse 2 vor. Besonders der Pulse-Nachfolger ist einer der spektakulärsten Lautsprecher auf dem Markt und wurde deutlich überarbeitet mit neuen Features bestückt. Der Everst ist nicht nur ein einziger Kopfhörer, Harman hat hier eine komplett neue JBL-Linie präsentiert welche sich besonders auf das Thema Geräuschunterdrückung und Design konzentriert.
Onkyo hat auf der IFA mit enger Zusammenarbeit mit Iron Maiden einen neuen Kopfhörer vorgestellt, der sich vor allem für Rock- und Metal-Fans eignen soll. Bereits auf der CES 2015 wurde ein erster Prototyp vorgestellt, der nun finalisierte Kopfhörer zeigt sich im blau-schwarzen Design.
Ende 2012 brachte Lautsprecher Teufel den Hi-Fi-Kopfhörer Aureol REAL auf den Markt. Besonders die offene Bauweise und die relativ neutrale Abstimmung waren bekannt für den Kopfhörer. In bisherigen Tests oder bei Rezensionen in Online-Shops schnitt der Aureol REAL durchwegs gut ab, Teufel hat ihn deshalb nochmal an die Hand genommen und überarbeitet. Deswegen stellte der Hersteller heute den Aureol REAL Z vor.
„Achtung Musikfans, wir haben den Tesla-Kopfhörer geschrumpft!“. So beginnt Beyerdynamic die Präsentation der neuen Tesla-InEars, die nun für die IFA 2015 in Berlin vorgestellt wurden. Nachdem erst der ohrumschließende High-End-Kopfhörern und anschließend das kompakte On-Ear-Modell vorgestellt wurden, folgt nun als nächster logischer Schritt der erste In-Ear-Tesla.
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...