Kopfhörer

IFA 2025 Balken opt in

logo sennheiserSeit vielen Jahren nutzt Robin Schulz seinen schwarzen Sennheiser HD 25 bei seinen Gigs. Er selber sagt: „Der Kopfhörer ist ein treuer Begleiter während meiner gesamten Karriere“. Die jetzt limitiert aufgelegte Robin Schulz Edition hat die gleichen inneren Werte und technischen Daten wie der Original-HD 25. Der äußerliche unterschiedt, die Version ist weiß des Monitorkopfhörers HD 25 und mit der Signatur des deutschen Star-DJs gestaltet. 

logo UltrasoneDer Ultrasone Signature DXP ist mit dem geschlossenen dynamischen Design eigentlich auf die Bedürfnisse von DJs zugeschnitten. Die Drehbaren Kapseln und die gute passive Geräuschunterdrückung sollen dabei vor allem im Club als Stärke hervorgehen. Durch die hohe Klangqualität soll aber ebenso ein Einsatz im Studio keine Wünsche offen lassen.

Logo JBLIn Zusammenarbeit mit JBL haben wir eine interessante Community-Aktion vorbereitet. So hat jeder Leser von HiFi-Journal die Möglichkeit, sich zum Lesertest für einen von drei JBL E65BTNC Overear Kopfhörer zu bewerben. Dieser ist u.a. mit Bluetooth, aktivem Noise-Cancelling und einer Akkuleistung von bis zu 24 Stunden ausgestattet. Was es dabei zu beachten gilt und wie eine Teilnahme möglich ist, wird in den nachfolgenden Zeilen geklärt.

Logo JBLIn Zusammenarbeit mit JBL haben wir eine interessante Community-Aktion vorbereitet. So hat jeder Leser von HiFi-Journal die Möglichkeit, sich zum Lesertest für einen von drei JBL E65BTNC Overear Kopfhörer zu bewerben. Dieser ist u.a. mit Bluetooth, aktivem Noise-Cancelling und einer Akkuleistung von bis zu 24 Stunden ausgestattet. Was es dabei zu beachten gilt und wie eine Teilnahme möglich ist, wird in den nachfolgenden Zeilen geklärt.

logo KEFDer KEF Space ONE wurde bereits schon vor einiger Zeit angekündigt und auch schon vielerorts überzeugt. Nun hat der Hersteller eine überarbeitete Version vorgestellt, den KEF Space One Wireless. Dieser basiert überwiegend auf die Ur-Version, hat jetzt aber zusätzlich eine active Noise Cancelling Funktion spendiert bekommen. Also auf dem Papier ideal als mobiler Begleiter.

logo TeufelPassend zur IFA 2017 hat auch Teufel drei neue Kopfhörer vorgestellt. Mit den Modellen Teufel Pure, Teufel Blue und Teufel Blue NC (Noise Cancelling) möchte der Hersteller in den Preisklassen von 120 bis 230 EUR Alltags-Kopfhörer für den Audio-Affinen Konsumenten anbieten. Wir haben alle Modelle bereits unter die Lupe nehmen können.

logo UltrasoneVor zwei Jahren brachte Ultrasone Go seinen ersten Kopfhörer heraus. Das bisherige Modell erhält nun eine Neuauflage. Der Ultrasone Go Bluetooth wird jetzt dank drahtloser Musikübertragung zum noch besseren Weggefährten, ohne dabei auf Klangqualität zu verzichten. Die verbaute S-Logic Basic und der Tragekomfort sorgen dabei für eine Komfortzone.

logo AKGIst man bspw. aus beruflichen Gründen des Öfteren auf Reisen, weiß man jede Komfortzone zu schätzen. Diese kann oft durch die richtige Musik erzeugt werden. Um diese richtig genießen zu können, hat AKG nun mit dem N60NC Wireless den perfekten Wegbegleiter veröffentlicht. Der Kopfhörer wird aus hochwertigsten Materialien gefertigt, wovon nicht nur die Optik und der Tragekomfort profitieren, sondern auch klanglich sehr hohe Ansprüche bedient werden können. Zudem verbaut der Hersteller die beste Noise-Cancelling-Technologie seiner Klasse, was zusätzlich den Musikgenuss steigert.

logo PioneerBereits seit 2015 ist der Pioneer Master 1 im Programm des Audio-Spezialisten und wird in zahlreicheren Referenz-Szenarien verwendet. 2500 EUR Anschaffungspreis sind aber nicht für jeden interessant… Nun folgt mit dem Pioneer Monitor 5 eine erschwinglichere Version die die gleiche DNA innehaben will und mit einer UVP von 999 EUR ausgewiesen wird. Wir haben bereits einen ersten detaillierten Blick darauf geworfen.

logo beyerdynamicbeyerdynamic präsentiert passend zur High End 2017 den drahtlosen In-Ear-Kopfhörer Xelento wireless mit Bluetooth, aptX HD und Tesla-Wandler-Technologie. High-End-Klang und drahtlose Übertragung soll jetzt dank beyerdynamic zusammen passen.

Logo JVCHoher Tragekomfort, kabellosen Musikgenuss und eine angenehme Ergonomie – all das verspricht JVC mit den beiden neuen On-Ear Modellen HA-S90BN und HA-S70BT. Nachdem JVC bereits neue sportliche In-Ears herausgebracht hat, folgen nun etwas größere Varianten. Die beiden Kopfhörer sind absolut baugleich, unterscheiden sich jedoch in einem wichtigen Detail: Der HS-90BN verfügt über eine aktive Noise-Cancelling-Technologie, die dem anderen Modell fehlt. So können Nutzer selbst entscheiden, ob dieses Feature benötigt wird oder ob getrost darauf verzichtet werden kann.

Logo JVCWer auch beim Sport nicht auf musikalische Unterstützung verzichten möchte, der benötigt Kopfhörer, die gegen Schweiß und Wasser geschützt sind und gleichzeitig einen angenehmen Tragekomfort bieten. Mit den beiden Modellen HA-ET50BT und HA-EC30BT hat JVC nun zwei neue In-Ears auf den Markt gebracht, die diesen Ansprüchen genügen möchten und dank kabelloser Verbindung, angenehmer Ergonomie und langer Akkulaufzeit Sportbegeisterte überzeugen sollen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...