Die schwedische Marke Urbanears stellt heute ihren neuen und allerersten Over-Ear-Kopfhörer Pampas vor. Das neue Modell Pampas soll sich aufgrund der hochwertiger Qualität an den anspruchsvollen Kunden richten und weder in Sachen Klangqualität noch Style Kompromisse eingehen, so jedenfalls der Hersteller.
Denon stellt im Kopfhörersegment ihre neue GC-Baureihe mit mobilen Over-Ear-Kopfhörer vor. Die neuen GC-Modelle verfügen über aptX HD Bluetooth und/oder aktive Mehrmodus-Geräuschunterdrückung (Active Noise Cancelling). Auch ist es möglich den Kopfhörer direkt über USB an Endgeräte anzuschließen. Die aktuelle Serie umfasst drei Modelle: Den AH-GC30 mit Active-Noise-Cancelling-Funktion und Bluetooth-Konnektivität, den kabelgebundenen AH-GC25NC mit Active-Noise-Cancelling und den Bluetooth-Kopfhörer AH-GC25W.
Man könnte meinen Technics hat man mit den neuen Plattenspielern SL-1210MK7 und SL-1500C noch nicht genug aus allen Rohren gefeuert, präsentiert man nun unter diesem Brand gleich zwei neue kabellose Kopfhörer. Der Technics EAH-F70N kommt mit einer Active Noise Cancelling Funktion daher. Die kleinere Ausführung, der Technics EAH-F50B kommt ohne diese Funktion aus, was sich am Ende auch beim Preis bemerkbar machen soll.
Nach dem Crusher Wireless, der schon im Oktober 2016 vorgestellt wurde, stellt Skullcandy mit dem Crusher 360 nun die nächste Generation dieser immersiven Crusher-Technologie vor. Dieser soll laut Hersteller ein ultra-realistische Audioerlebnis dem Hörer bieten können und mit einem regulierbaren Bass daher kommen.
Sony stellt in Kürze für ihren erfolgreichen 1000X Kopfhörer ein neues Update dem Nutzer zur Verfügung. Danach kann der Kopfhörer mit Amazon Alexa kommunizieren. Die Firmware-Updates für den WI-1000X, WH-1000XM2 und WH-1000XM3 stehen voraussichtlich ab Ende Januar zum Download bereit.
Panasonic nutzt, wie viele anderen Hersteller, auch den Rahmen der CES um einige neue Produkte anzukündigen. Darunter wird das Kopfhörer Portfolio um einige Bluetooth Modelle erweitert. Neben Premium-Modelle, wird es auch neue Modelle in der erfolgreichen HTX Retro-Design Linie geben, aber auch In-Ear-Kopfhörer sind mit von der Partie.
Neben TV-Geräten möchte TCL jetzt auch klangliche Wege beschreiten. Auf der CES 2019 gab TCL Pläne bekannt, das Produktangebot um ein breites Sortiment an Kopfhörern zu erweitern. Das Unternehmen präsentierte vier Produktlinien, von In-Ear- bis zu Over-Ear-Kopfhörern.
Ein enthusiastisches und musikliebendes Team aus Wissenschaftlern, Ingenieuren und Kreativen aus dem australischen Melbourne haben sich dem Gehör und perfekten Klangwiedergabe verschrieben. Dabei ist der Kopfhörer Nuraphone entstanden, der die Hörfähigkeiten jedes einzelnen Nutzers automatisch messen kann und anhand dessen ein persönliches Hörprofil anlegt.
Auch neue Kopfhörer stellt das Unternehmen JBL aus dem Harman Kardon Konzern im Rahmen der CES vor. Neben den True Wireless-Kopfhörern, für Sportbegeisterte, Abenteurer und Musikliebhaber, zeigt JBL auch ihre neue JBL LIVE smarte Kopfhörerserie.
Denon zeigt die Neuvorstellung AH-C820W, ein kabelloser In-Ear-Kopfhörer mit Nackenbügel. Der kabellose Kopfhörer AH-C820W verwendet die patentierte Denon Double Air Compression Driver-Technologie mit zwei Treibern. Damit soll der AH-C820W nicht nur einen druckvollen Bass liefern, sondern auch höchste Detailauflösung und Klarheit bieten können.
Pioneer stellt mit den kabellosen S9 (SE-MS9BN) einen neue Kopfhörer vor, der neben einer Unterstützung von Google Assistant auch eine hochauflösende Audiowiedergabe besitzt. Dafür ist ein Magnet-Treiber mit 40 mm Durchmesser zuständig und unterstützt Qualcomm aptX HD Audio. Aber auch Noise-Cancelling ist mit an Bord und mindert auf Reisen die Lärmbelästigung.
Mit FOX hat beyerdynamic sein Portfolio um eine Aufnahme- und Streaming-Lösung erweitert, die Mikrofon, Vorverstärker, Wandler und Kopfhörer-Verstärker in einem Paket vereint. Das USB-Mikrofon soll sich gerade für schnelle und unkomplizierte Sprach- und Musikaufnahmen Situationen eignen. In den Creator Bundles kombiniert man das FOX mit den Kopfhörern DT 240 PRO oder DT 770 PRO.
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...