Mit reichlich Ausstattung und einem starken Klangbild preist Onkyo seinen neuesten 7.2-Kanal Netzwerk-AV-Receiver an. Als erster seiner Serie besitzt der TX-NR686 eine THX-Zertifizierung und bietet eine Unterstützung für den Google Assistant. Auch neu ist die StreamingOption Amazon Music und erweitert das bereits sehr breite Angebot integrierter Musik-Dienste.
Wie schon im vergangenen Jahr eröffnet nicht ein teurer AVR-Bolide aus dem Hause Pioneer die neue Produktsaison 2018 ein, sondern ein eher preiswertes Receiver-Modell. Der Pioneer VSX-933 legt besonders Wert auf vielfältige Streaming-Ausstattungen, die Beherrschung neuester Heimkinostandards und soll ausgereifte, nach den Regeln der HiFi-Kunst konstruierte und abgestimmte Verstärkertechnik dem Nutzer bieten können.
Der NAD T 758 V3 basiert auf dem AV-Receiver NAD T 758 und folgt im Design dem Grundsatz „weniger ist mehr“. NAD verfolgt den eigenen Anspruch die Klangqualität stets an erster Stelle zu stellen, gerade bei AV-Receivern, die immer mehr über Ihre Ausstattung definiert werden. Hier möchte NAD ansetzen und neben echter Leistung, auch topaktuelle Features wie z.B. eine iOS-App zur Steuerung des Receivers eingebaut um für ein intensives 4K Heimkino Erlebnis sorgen zu können.
Denon stellt auf der CES 2018 in Las Vegas offiziell sein neues Heimkino-Verstärker-Flaggschiff vor: den Denon AVC-X8500H. Dieses Modell ist der erste 13.2-Kanal-AV-Verstärker in der Geschichte von Denon und knüpft an die Tradition der renommierten Surround-Verstärker der A1- Serie an (AVC-A1, AVC-A1XV, AVC-A1HD) an. Neben 210 Watt an jedem der 13 Verstärkerkanäle und insgesamt 15 Lautsprecher-Terminals bietet der AVC-X8500H modernste Audio- und Video-Technologien.
Marantz präsentiert auf der Messe CES in Las Vegas offiziell sein neues Spitzenmodell im AV-Vorverstärker-Segment: den Marantz AV8805. Dieses Produkt ist das bisher leistungsstärkste und vielseitigste seiner Art in der Unternehmensgeschichte, es definiert audiophiles Heimkino und Musikhören mit einer beispiellosen 13.2-Kanal-Signalverarbeitung neu und unterstützt praktisch jedes Mehrkanal-Audioformat.
Auf der CES 2018 hat Sony ein Produktfeuerwerk abgebrannt und eine Reihe an Neuheiten präsentiert. Für den versierten Heimkino-Nutzer dürfte dabei aber der neue Sony STR-DH790 7.2-Kanal AV-Receiver am interessantesten sein. Er unterstützt u.a. 4K HDR10, Dolby Vision, Dolby Atmos sowie auch DTS:X Tonspuren. Die UVP soll sich bei 449 EUR einordnen.
Denon und Marantz haben nun angekündigt bei ausgewählten AV-Receivern per kostenloses Firmware-Update nun das DTS Vitrual:X Tonformat nachzuschieben. Dieses ermöglicht es den sogenannten Überkopfeffekt auch ohne weitere Lautsprecher an der Decke zu simulieren, sodass der Raumeffekt noch einmal verstärkt werden soll. Eine exakte Auflistung welche Geräte in den Genuss kommen haben wir im Artikel vorbereitet.
Der Netzwerk-AV-Receiver Marantz SR8012 made in Japan bietet moderne Audio- und Video-Technik, dazu zählen u.a. die 3D-Audioformate Dolby Atmos, DTS:X und Auro 3D, das firmeneigene HEOS Multiroom-System sowie 4K / Ultra-HD, HDR, Dolby Vision und HLG. Ausgestattet mit insgesamt elf diskreten Endstufen und einen großen Ringkerntransformator erzeugt der AV-Receiver eine Leistung von 205 Watt pro Kanal.
Im Kampf der großen HDR-Standards setzt Pioneer / Onkyo schon mal das Fahrwasser und schiebt per Firmware-Update ein entsprechendes Update für die AV-Reciever des Modelljahres 2016 nach. Somit sind diese auch mit dem HDR-Standard, sofern man das so betiteln mag, Dolby Vision fähig. Nachfolgend haben wir eine vollständige Liste dazu aufbereitet, welche Gerät in den Genuss kommen dürfen. Das Update selbst soll im Dezember 2017 ausgerollt werden.
Yamaha stellt das neueste Flaggschiff-Trio in der AV-Receiver-Klasse vor. Mit den drei AVENTAGE Modellen Yamaha RX-A1070, RX-A2070 und RX-A3070 präsentieren die Japaner vernetzte Smart-Home-Entertainmentzentralen, die mit Multiroom- und Netzwerkintegration sowie einigen Streaming-Optionen ausgestattet sind. Zusammen mit Dolby Vision und Dolby Atmos sowie auch DTS:X, soll auch das Heimkino-Erlebnis nicht zu kurz kommen.
Neben den kürzlich vorgestellten Marantz SR5012 und SR6012, betreibt Marantz auch Modellpflege im obersten Segment ihrer AV-Receiver. Der Marantz SR7012 9.2- AV-Receiver stellt bis zu 200 Watt pro Kanal zur Verfügung, bietet WLAN mit Dual Band-Unterstützung und die modernen Audio- und Video-Technologien, darunter auch die 3D-Soundformate Dolby Atmos und DTS:X. Bei der Bildverarbeitung steht natürlich Ultra-HD/4K, HDR10, Dolby Vision und Hybrid Log Gamma (HLG) bereit. Zur umfassenden Musikwiedergabe kann man auf Online-Streaming-Dienste auch auf Bluetooth und AirPlay zurückgreifen. Die Preise beginenn ab 1799,- EUR (UVP)
Der neue 7.2-Kanal-AV-Receiver X3400H verfügt über die von Denon entwickelte HEOS Multiroom-Streaming-Technologie, um unkompliziert und kabellos andere HEOS Komponenten (wie Lautsprecher, Soundbars oder Subwoofer) zu integrieren – und per App zu steuern. Darüber hinaus bietet das leistungsstarke Modell die modernsten Klang- und Bildformate für anspruchsvolle Heimkino-Enthusiasten, darunter Dolby Atmos und DTS:X sowie 4K Ultra HD mit HDR (High Dynamic Range) und Dolby Vision.
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...