Denon stellt mit dem AVC-X6500H seinen neuen Verstärker vor, basierend auf dem Flaggschiff-AV-Verstärker AVC-X8500H und bietet eine umfassende Unterstützung für modernste Audio- und Videotechnologien. Der 11.2-Kanal-AV-Verstärker liefert elf Endstufen mit je 205 Watt, unterstützt zudem verschiedene Sprachsteuerungs- und Streamingtechnologien und wird per kostenlosem Firmware-Update die IMAX Enhanced-Zertifizierung nachliefern.
Marantz stellt mit dem SR5013 und SR6013 zwei neue Netzwerk-AV-Receiver vor. Beide Modelle bieten modernste Audio- und Video-Technologien wie die 3D-Soundformate Dolby Atmos, DTS:X und DTS Virtual:X sowie die vollständige Unterstützung von Ultra-HD/4K, HDR, Dolby Vision und Hybrid Log Gamma (HLG). Zur Musikwiedergabe stehen Online-Streaming, Bluetooth und der neue Apple AirPlay 2 Standard zur Verfügung, aber auch das firmeneigene HEOS Multiroom-System ist mit dabei.
Yamaha stellt mit den neuen Modellen der AVENTAGE Serie RX-A680 und RX-A880 weitere AV-Receiver aus der kleinsten Serie vor. Trotzdem soll das Thema Home Entertainment ohne Kompromisse genutzt werde können und neben der Anti Resonanz Technologie, wurden auch hochwertigste Bauteile und ein Maximum an Konnektivität und Formatvielfalt in den beiden Modellen untergebracht.
Dieses Jahr auf der HighEnd in München konnten man auf dem Stand von Sound United unter der Denon Flagge schon den neuen AVR-X2500H begutachten, der die Nachfolge des beliebten X2400H antreten soll. Aber auch der X1400H erfreut sich großer Beliebtheit und wird von Denon mit dem AVR-X1500H jetzt auch neu aufgelegt.
Denon präsentiert zwei neue AV-Receiver-Modelle im Einstiegssegment. Mit den Denon AVR-X250BT und Denon AVR-X550BT stellt man eine neue Einsteigsklasse vor, die sich idel für das erste Heimkino-Setup eignen. Bereits im letzten Jahr wurde mit dem Denon AVR-X540BT ein solches Gerät vorgestellt, welches jetzt weitere Mitglieder bekommt.
Yamaha möchte mit den neuen Top-Modellen der AVENTAGE Serie RX-A1080, RX-A2080 und RX-A3080 die nächste Stufe des Home Entertainment einläuten. Vielseitige Konnektivität, ausgewählte Komponenten und ein durchdachtes Gehäusekonzept sollen die herausragenden Eigenschaften der neuen Yamaha AVENTAGE-Serie darstellen.
Im Rahmen der High End 2018 in München wurde ohne große Ankündigung auch der neue Denon AVR-X2500H auf dem Stand von Sound-United präsentiert. Dieser 7.1 AV-Receiver kann mit Dolby Atmos und DTS-X umgehen und soll bis zu 150 Watt je Kanal zur Verfügung stellen können. Wir haben alle Informationen zusammengetragen.
Pioneer bringt zwei neue Mehrkanal-Receivern der gehobenen Mittelklasse vor, die in diesem Preissegment Ausstattungs- und Qualitätsniveau Maßstäbe setzen sollen. Der VSX-LX503 und der geringfügig einfacher ausgestattete VSX-LX303 sollen anspruchsvolle Heimkino-Standards erfüllen. Die Receiver viele neue Features, darunter Sprachsteuerung über den Google Assistant und eine Vielfalt an unterstützten Streaming- und Multiroom-Standards.
Onkyo stellt kurz nach der High End Messe in München zwei neue Modelle der RZ-Serie vor. Diese sollen sich durch einen makellosen Klang, farbintensive und detailgetreue 4K-HDR-Bilder auszeichnen können und die Qualitäts-Unterschiede zwischen kommerziellem Kino und Heimkino geringer werden lassen. Die beiden Modelle Onkyo TX-RZ730 und Onkyo TX-RZ830 besitzen dazu eine THX-Zertifizierung.
Die AV-Receiver Offensive von Yamaha geht weiter. Mit dem Yamaha RX-V685 folgt ein weiterer AV-Receiver aus der japanischen Schmiede, der mit seiner 7.2 Kanal Ausstattung für einen Heimkino- und Musikgenuss in atemberaubender Qualität sorgen soll. Das sollen auch Features wie eine Unterstützung von 4K-Ultra HD, Dolby Vision und HDR unterstreichen. Hinzu kommen eine überarbeite Fernbedienung als auch grafische Oberfläche.
Nachdem wir vor kurzem über das neue Yamaha Einsteigermodell RX-V385 berichtet haben, präsentiert Yamaha nun weitere Modelle ihrer neuen AV-Receiver Linie. Mit dem RX-V485, RX-V585 und RX-D485 wird die neue AV-Receiver-Generation für atemberaubendes Home Entertainment mit packendem Surround Sound gerüstet sein, neben MusicCast Multiroom und auch DAB+ mit unterstützen.
Yamaha stattet ihr Portfolio mit einer neuen AV-Receiver-Generation aus und stellt daraus heute das neue Einsteigermodell RX-V385 vor. Das neue Modelll stellt zwar das kleinste in der Reihe der AV-Receiver dar, soll aber trotzdem durch umfangreiche Features für einen perfekten Heimkino-Genuss sorgen. Dazu sind auch Features wie 4K-Ultra-HD-Bild und 5.1-Kanal-Ton mit ab Bord.
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...