Wie bekannt sein sollte, kamen im letzten Jahr unerwartet Probleme auf Nutzer mit der neuesten AV-Receiver-Generation auf, respektive den dem dort verbauten „HDMI 2.1“ Board (wir berichteten). Sound United (Denon / Marantz) hatte bekanntlich eine externe Lösung angeboten, Yamaha hingegen will ab Herbst 2021 einen kostenlosen Austausch der betroffenen Platine anbieten.
Der Denon AVC-X8500HA stellt eine verbesserte Version des Denon AVC-X8500H dar und hat die bekannten HDMI-Krankheiten ausgemerzt bekommen. Das 13-Kanal Top-Modell aus dem AV-Receiver Segment kommt weiterhin mit 210 Watt Leistung daher, sowie unterstützt alle aktuellen 3D-Audioformate wie Dolby Atmos, DTS:X, DTS:X Pro, Auro 3D, MPEG-H und IMAX Enhanced. Kostenpunkt ab Juni sind 3999 Euro (UVP).
Mit den JBL SDR-35 und JBL SDP-55 hat JBL Synthesis zwei Geräte im Aufgebot, welche nicht nur den eigenen hohen Anspruch vermitteln sollen, sondern jetzt auch die technische Möglichkeit geboten bekommen, auf den neuesten Stand der Schnittstellen gebracht zu werden. So kann man als Kunde jetzt eine „Karte“ nachrüsten lassen, die dann mit den aktuellsten HDMI 2.1 „Features“ ausgestattet ist.
Bereits im vergangenen Jahr stand die Übernahme von Onkyo durch Sound United (Denon, Marantz, Bowers & Wilkins) im Raum, kam jedoch nicht zustande. Nun wurde vermeldet, dass die US-Amerikanische VOXX -Gruppe Onkyo, Pioneer und Integra für umgerechnet rund 25 Millionen Euro übernommen habe.
Mit dem Yamaha Aventage RX-A8A kündigt sich nun langsam das Spitzenmodell aus Yamahas neuer AV-Receiver-Linie mit stark angepasstem Design an. Die offensichtlichsten Änderungen sind dabei die stark angepasste Optik, sowie aber auch zahlreiche Details unter der Haube, die bislang noch nicht alle offengelegt wurden. Wir haben aber schon einmal die ersten bekannten Daten zusammengetragen.
Mit den Integra DRX-5.4, DRX-3.4 und DRX-2.4 zeigen sich nun drei weitere AV-Receiver mit 8K- und HDMI 2.1 Support, die auf Augenhöhe mit den fast identischen Modellen für 2021 aus dem Hause Onkyo sind. Integra stand seinerzeit für die High-End-Modelle von Onkyo, ist inzwischen aber eine eigenständige Marke im Onyko-Firmenkonstrukt. Die neuen AV-Receiver sollen sich im Preisbereich von 800 bis 1900 Dollar wiederfinden und ab Sommer in den Handel gelangen.
Onkyo und Pioneer nutzen die CES 2021 stellen trotz der aktuell eher unsicheren Lage, sieben neue Modelle in ihrer AVR-Serie vor. Die neuen AV-Receiver für das 2021 sind fit für HDMI 2.1, Onkyo bringt gleich vier neue Modelle, Pioneer begnügt sich mit drei neuen AV-Receivern.
Mit dem Yamaha RX-A2A Avantage bringen die Japaner nun ein weiteres AV-Receiver Modell auf den Markt welches mit sieben Kanälen auskommt und das erste Modell mit Avantage Kennung ist, dass im neuen Design daherkommt. Leistungstechnisch und in Betrachtung der Ausstattung, ist der RX-A2A mit den bereits bekannten Yamaha RX-VA4 und RX-VA6 doch sehr ähnlich (...)
Am vergangenen Freitag hatten wir bereits darüber berichtet, dass in bestimmten Konstellationen nicht der volle Funktionsumfang von AV-Receivern mit 8K-Support zur Verfügung steht, bzw. in Verbindung mit den neuen Next Gen Konsolen Xbox Series X sowie einer Nvidia RTX 3000 Karte, das Bild bei aktivierten HDR (4K und 120 Hz) nicht dargestellt wird. Nun hat sich erstmals Sound United dazu geäußert weitere Informationen bekanntgegeben.
Monatelang wurde den Gamern und Perspektivkäufern eingetrichtert die neuen bzw. aktuellen AV-Receiver-Generationen seien für die Next Gen Konsolen Xbox Series X und PlayStation 5 perfekt geeignet. Erste Tests haben ergeben, dass bei zwischengeschaltetem AVR das Bild einfach schwarz bleibt, wenn 4K, 120 Hertz und HDR aktiviert ist, dies lies sich auch mit einer Geforce RTX 3000 Grafikkarte nachbilden.
Mit dem T758 V3i stellt NAD nun die dritte Generation des 7-Kanal-A/V-Receivers vor. Dieser soll mit BluOS-Modul welches auch MQA unterstützt, Dirac Live Raumkorrektur und sieben Endstufen mit NADs PowerDrive Systems überzeugen.
Im Rahmen des 110-jährigen Jubiläums von Denon stellen die Japaner ein neues Flaggschiff ihrer AV-Receiver-Reihe vor. Das Sondermodell AVC-A110 ist im Gegensatz zu den "normalen" Receivern in einem Silber-Graphit-Finish ausgestattet und mit feinsten Komponenten bestückt.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...