Marantz präsentiert zwei neue und schlanke 4K Ultra HD AV-Receiver. Die Modelle NR1510 und NR1710 bieten ein kompaktes Gehäuse, verfügen aber über alle Leistungsmerkmale und die neuesten Technologien. Wie alle Marantz Komponenten, sollen auch die neuen AV-Receiver von den Marantz Sound-Experten umfassend abgestimmt worden sein.
Denon kündigt die neue AV-Receiver S-Serie an. Die neuen AV-Receiver AVR-S650H, AVR-S750H und AVR-S950H sollen durch ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis bestechen und agieren natürlich mit der Verstärker- und Soundqualität von Denon. Dazu gesellen sich umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, Dolby Atmos Height Virtualization-Technologie (AVR-S950H und AVR-S750H) und die integrierte HEOS Technologie.
Denon bringt in ihrer erfolgreichen X-Serie zwei neue AV-Receiver. Der Denon AVR-X2600H bzw. AVR-X2600H DAB (je 150 W pro Kanal) sowie der AVR-X1600H (145 W pro Kanal) bieten ein bis zu 7.2 Surround-Sound-Erlebnis, welches den Zuhörer mitten ins Geschehen katapultieren soll. Unterstützt werden Dolby Atmos, DTS:X und Erweiterung von DTS-kodierten Inhalten auf DTS Virtual:X.
Onkyo erweitert seine RZ-Serie um zwei neue THX Certified Select- und IMAX Enhanced- zertifizierte Netzwerk-AV-Receiver. Die Modelle TX-RZ740 und TX-RZ840 sollen mit optimierten Verstärkungssystemen, modernsten Multiroom-Audio-Funktionen und neuen Ausstattungsdetails noch bessere Unterhaltung und Vielseitigkeit garantieren.
Nachdem Onkyo im Einseigersegment kürzlich etwas vorstellte, erweitert nun auch die Konzernschwester Pioneer ihr Portfolio. Die zwei neue 9.2-Kanal-Netzwerk-AV-Receiver VSX-LX504 und VSX-LX304 von Pioneer bedienen aber eher das Mittelklasse-Segment und die Neuzugänge verstehen sich auf 7.2.2-Kanal / 5.2.4-Kanal-Surroundklang mit Dolby Atmos und DTS:X.
Onkyo möchte mit ihrem neuen TX-NR696 Mittelklasse-AV-Receiver frischen Wind ins Heimkino bringen. Der THX-zertifizierte 7.2-Kanal Netzwerk-AV-Receiver TX-NR696 versteht die 3D-Audio-Wiedergabe von Dolby Atmos oder DTS:X und unterstützt eine Vielzahl modernster AV-Technologien.
Mit dem Astral 16 erweitert Focal seine Home-Cinema-Serie um einen Multiroom-AV-Prozessor/Verstärker. Mit einem 16-Kanal-System und 12 integrierten 200 Watt-Endstufen möchten man den absoluten Enthusiasten ansprechen. Das neuen Spitzenmodell der französischen Marke soll herausragende Klangpräzision, ultrahochauflösende Videobilder und den sensationellen Surround-Sound der neuesten 3D-Audioformate vereinen.
Onkyo zeigt mit ihren neuen Modellen TX-SR393 und TX-SR494 zwei Dolby Atmos und DTS:X-fähige AV-Receivern. Der 5.2-Kanal TX-SR393 soll bis zu 155 W pro Kanal und der 7.2-Kanal TX-SR494 bis zu 160 W pro Kanal bereitstellen können und somit eine einzigartige Ausstattung und Flexibilität in dieser Preisklasse bieten.
Pioneer zeigt ihren neuen VSX-934 AV-Receiver. Der Nachfolger des im letzten Jahr zum Verkaufsschlager avancierten VSX-933 ist ein 7.2-Kanal-Netzwerk-AV-Receiver und bringt 5.2.2-Kanal-Dolby Atmos und DTS:X-Kinoklang in jedes Zuhause. Dafür soll auch die integrierte MCACC-Technologie sorgen und eine hochpräzise akustische Anpassung an die jeweiligen räumlichen Gegebenheiten ermöglichen.
Erst gestern haben die Kollegen von Onkyo eine Updatewelle angekündigt, stellt heute Pioneer einen neuen AV-Receiver vor. Der Pioneer VSX-534 ist ein 5.2-Kanal-AV-Receiver im Einstiegssegment, der präzise kalibrierten Dolby Atmos- und DTS:X-Klang ohne großen Platzanspruch nach Hause bringen soll und im Slimline-Design gehalten ist.
Marantz erweitert mit dem Netzwerk-AV-Receiver SR7013 und dem Mehrkanal-AV-Vorverstärker AV7705 seine Heimkino-Reihe um zwei neue Modelle. Beide Produkte unterstützen modernste Audio- und Video-Technik (von komplettem 3D-Raumklang bis 4K, IMAX Enhanced-Support) und zur Musikwiedergabe stehen Online-Streaming, Bluetooth und der neue Apple AirPlay 2 Standard zur Verfügung. Durch die integrierte HEOS Multiroom-Technologie können beliebte Musik-Streamingdienste wie Spotify Connect und Amazon Music im ganzen Haus abgespielt werden.
Denon stellt mit dem AVC-X6500H seinen neuen Verstärker vor, basierend auf dem Flaggschiff-AV-Verstärker AVC-X8500H und bietet eine umfassende Unterstützung für modernste Audio- und Videotechnologien. Der 11.2-Kanal-AV-Verstärker liefert elf Endstufen mit je 205 Watt, unterstützt zudem verschiedene Sprachsteuerungs- und Streamingtechnologien und wird per kostenlosem Firmware-Update die IMAX Enhanced-Zertifizierung nachliefern.
Mit dem Cayin Jazz 90 präsentiert der Hersteller einen neuen Röhrenvollverstärker, der klassische Röhrentechnik mit zeitgemäßer Ausstattung kombiniert und zweimal 50 Watt RMS Dauerleistung...
Der Clearaudio compass ist ein weiterer Plattenspieler der deutschen Vinyl-Spezialisten mit einem Preispunkt von 1.290 Euro. Zudem kommt er bereits ab Werk mit einem MM-Tonabnehmer. Der...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Der QUAD 3 ist ein neuer kompakter Vollverstärker der britischen Traditionsmarke, der klassische Designlinien mit zeitgemäßer Technik verbindet. Optisch orientiert sich das Gerät an der...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Im Rahmen der LG Member Days 2025 ist es wieder möglich, bis zu 10%...
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...