AV-Receiver

logo marantzMarantz erweitert mit dem Netzwerk-AV-Receiver SR7013 und dem Mehrkanal-AV-Vorverstärker AV7705 seine Heimkino-Reihe um zwei neue Modelle. Beide Produkte unterstützen modernste Audio- und Video-Technik (von komplettem 3D-Raumklang bis 4K, IMAX Enhanced-Support) und zur Musikwiedergabe stehen Online-Streaming, Bluetooth und der neue Apple AirPlay 2 Standard zur Verfügung. Durch die integrierte HEOS Multiroom-Technologie können beliebte Musik-Streamingdienste wie Spotify Connect und Amazon Music im ganzen Haus abgespielt werden.

logo DenonDenon stellt mit dem AVC-X6500H seinen neuen Verstärker vor, basierend auf dem Flaggschiff-AV-Verstärker AVC-X8500H und bietet eine umfassende Unterstützung für modernste Audio- und Videotechnologien. Der 11.2-Kanal-AV-Verstärker liefert elf Endstufen mit je 205 Watt, unterstützt zudem verschiedene Sprachsteuerungs- und Streamingtechnologien und wird per kostenlosem Firmware-Update die IMAX Enhanced-Zertifizierung nachliefern.

logo marantzMarantz stellt mit dem SR5013 und SR6013 zwei neue Netzwerk-AV-Receiver vor. Beide Modelle bieten modernste Audio- und Video-Technologien wie die 3D-Soundformate Dolby Atmos, DTS:X und DTS Virtual:X sowie die vollständige Unterstützung von Ultra-HD/4K, HDR, Dolby Vision und Hybrid Log Gamma (HLG). Zur Musikwiedergabe stehen Online-Streaming, Bluetooth und der neue Apple AirPlay 2 Standard zur Verfügung, aber auch das firmeneigene HEOS Multiroom-System ist mit dabei. 

logo YamahaYamaha stellt mit den neuen Modellen der AVENTAGE Serie RX-A680 und RX-A880 weitere AV-Receiver aus der kleinsten Serie vor. Trotzdem soll das Thema Home Entertainment ohne Kompromisse genutzt werde können und neben der Anti Resonanz Technologie, wurden auch hochwertigste Bauteile und ein Maximum an Konnektivität und Formatvielfalt in den beiden Modellen untergebracht.

logo DenonDieses Jahr auf der HighEnd in München konnten man auf dem Stand von Sound United unter der Denon Flagge schon den neuen AVR-X2500H begutachten, der die Nachfolge des beliebten X2400H antreten soll. Aber auch der X1400H erfreut sich großer Beliebtheit und wird von Denon mit dem AVR-X1500H jetzt auch neu aufgelegt

logo DenonDenon präsentiert zwei neue AV-Receiver-Modelle im Einstiegssegment. Mit den Denon AVR-X250BT und Denon AVR-X550BT stellt man eine neue Einsteigsklasse vor, die sich idel für das erste Heimkino-Setup eignen. Bereits im letzten Jahr wurde mit dem Denon AVR-X540BT ein solches Gerät vorgestellt, welches jetzt weitere Mitglieder bekommt.

logo YamahaYamaha möchte mit den neuen Top-Modellen der AVENTAGE Serie RX-A1080, RX-A2080 und RX-A3080 die nächste Stufe des Home Entertainment einläuten. Vielseitige Konnektivität, ausgewählte Komponenten und ein durchdachtes Gehäusekonzept sollen die herausragenden Eigenschaften der neuen Yamaha AVENTAGE-Serie darstellen.

logo DenonIm Rahmen der High End 2018 in München wurde ohne große Ankündigung auch der neue Denon AVR-X2500H auf dem Stand von Sound-United präsentiert. Dieser 7.1 AV-Receiver kann mit Dolby Atmos und DTS-X umgehen und soll bis zu 150 Watt je Kanal zur Verfügung stellen können. Wir haben alle Informationen zusammengetragen.

logo PioneerPioneer bringt zwei neue Mehrkanal-Receivern der gehobenen Mittelklasse vor, die in diesem Preissegment Ausstattungs- und Qualitätsniveau Maßstäbe setzen sollen. Der VSX-LX503 und der geringfügig einfacher ausgestattete VSX-LX303 sollen anspruchsvolle Heimkino-Standards erfüllen. Die Receiver viele neue Features, darunter Sprachsteuerung über den Google Assistant und eine Vielfalt an unterstützten Streaming- und Multiroom-Standards.

logo onkyoOnkyo stellt kurz nach der High End Messe in München zwei neue Modelle der RZ-Serie vor. Diese sollen sich durch einen makellosen Klang, farbintensive und detailgetreue 4K-HDR-Bilder auszeichnen können und die Qualitäts-Unterschiede zwischen kommerziellem Kino und Heimkino geringer werden lassen. Die beiden Modelle Onkyo TX-RZ730 und Onkyo TX-RZ830 besitzen dazu eine THX-Zertifizierung.

logo YamahaDie AV-Receiver Offensive von Yamaha geht weiter. Mit dem Yamaha RX-V685 folgt ein weiterer AV-Receiver aus der japanischen Schmiede, der mit seiner 7.2 Kanal Ausstattung für einen Heimkino- und Musikgenuss in atemberaubender Qualität sorgen soll. Das sollen auch Features wie eine Unterstützung von 4K-Ultra HD, Dolby Vision und HDR unterstreichen. Hinzu kommen eine überarbeite Fernbedienung als auch grafische Oberfläche.

logo YamahaNachdem wir vor kurzem über das neue Yamaha Einsteigermodell RX-V385 berichtet haben, präsentiert Yamaha nun weitere Modelle ihrer neuen AV-Receiver Linie. Mit dem RX-V485, RX-V585 und RX-D485 wird die neue AV-Receiver-Generation für atemberaubendes Home Entertainment mit packendem Surround Sound gerüstet sein, neben MusicCast Multiroom und auch DAB+ mit unterstützen. 

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...