Marantz präsentiert den neuen AV-Vorverstärker/Prozessor Marantz AV 10 und den 16-Kanal-Verstärker AMP 10.
Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist auf „revolutionäre Heimkino-Erlebnisse“ ausgelegt und wiegt 32 Kilogramm. Insgesamt können 19 Kanäle angesteuert werden. Des Weiteren steht auch 8K-Passthrough als auch 8K-Upscaling von 4K- oder HD-Inhalten mit auf der Habenliste. Alle weiteren Details haben wir im Artikel zusammengefasst.
Die neue Marantz CINEMA Serie wurde nun offiziell vorgestellt. Jene Modellreihe beststeht aus einem Flaggschiff-Vorverstärker/-Prozessor, einem dazu passenden 16-Kanal-Verstärker sowie vier AV-Receivern/-Verstärkern und will sich an Film- und Audiofans richten und denen überragende Hörerlebnisse in den eigenen vier Wänden liefern. In Summe handelt es sich um sechs verschiedene Geräte mit jeweiligen Abstufungen bzw. unterschiedlichen Preispunkten.
Denon erweitert das AV-Receiver-Portfolio um mehrere neue 8K-AV-Receiver und -Verstärker. Die vom Denon Soundmaster sorgfältig abgestimmten Geräte basieren auf der berühmten Handwerkskunst und Klangsignatur von Denon und sollen ganze Räume mit hervorragendem Sound füllen. Darunter auch das neue Flaggschiff Denon AVC-A1H mit 15 Verstärkerkanälen.
Die aktuellen Yamaha AV-Receiver der AVENTAGE Serie (RX-A8A, RX-A6A und RX-A4A) bekommen nun ein Firmware-Update ausgespielt, welches zahlreiche Funktionen rund um die Gaming-Bilddarstellung (ALLM, VRR) bereithält, sowie aber auch nochmal mehr Möglichkeiten beim Audio-Upmixing zwischen den Formaten von Dolby und DTS, das sogenannte ‚Cross-Upmixing‘. Des Weiteren steht auf den Geräten jetzt auch AURO-3D AuroMatic bei den Modellen RX-A8A sowie RX-A6A zur Verfügung.
Der König ist tot, lang lebe der König! Nach unserem Beitrag rund um die Insolvenz von Onkyo Mitte Mai, war vielen vermutlich nicht ganz klar, dass es sich dabei um die „Firmenreste“ in Japan handelte. Denn bereits im September 2021 wurden Rechte von Onkyo und Integra erworben, sowie auch die Verantwortung für die Produktentwicklung, Technik, Verkauf und Marketing. In einer erneuten Meldung des Rechteinhaber (Premium Audio Company – „PAC“) wurde nochmal klargestellt, Onkyo wird als Name weiter existieren und es sollen wohl auch neue Produkte kommen.
Die Yamaha AVENTAGE RX-A4A, RX-A6A und RX-A8A bekommen ein Update ausgerollt, welches nun höhere Bildwiederholraten und den HDR10+ Standard unterstützt. Die Firmware-Version 1.65 ist ab sofort erhältlich. Die genannten Geräte unterstützen nun eine Bildwiederholrate von 60 Hertz bei 8K-Auflösung (8K60) und 120 Hertz bei 4K-Auflösung (4K120). Darüber hinaus gibt das japanische Unternehmen auch an, weitere Verbesserungen für hinsichtlich des Nutzer- und Hörerlebnis implementiert zu haben.
Mit dem ab sofort erhältlichen, kostenlosen Update unterstützen die AV-Receiver-Flaggschiffe RX-A6A und RX-A8A nun auch das Audioformat Auro-3D. In Verbindung mit der YPAO Einmess-Automatik bietet die 64 Bit Qualcomm QCS407 Smart Audio Plattform der beiden Receiver ideale Voraussetzungen für das Format, dass hier mit bis zu vier Höhenlautsprechern für dreidimensionale Klangerlebnisse sorgt.
Denon präsentiert zwei neue AV-Receiver seiner S-Serie: den AVR-S760H und den AVR-S660H. Jedes Modell verfügt über drei 8K-HDMI-Eingänge, welche 8K- und 4K120-fähigen Entertainment- und Gaming-Quellen ermöglichen. Zudem sind neueste Technologien und auch fortschrittliche Sprachsteuerungs-Funktionen und Konnektivitätsoptionen mit von der Partie.
Denon stellt den neuen leistungsstarken 7.2-Kanal-AV-Receiver AVR-X1700H auf den Markt. Das Gerät verfügt über drei 8K-HDMI-Eingänge für die neuesten Ultra-HD-Quellen mit 8K/60Hz und 4K/120Hz. Natürlich werden auch 3D-Surround-Formate wie Dolby Atmos und DTS:X, Height Virtualisation und der Multiroom-Musikstreaming-Technologie HEOS Built-in unterstützt.
Mit dem JBL SDP-58 Surround-Prozessor und dem JBL SDR-38 AV-Receiver präsentiert das Unternehmen zwei neue Produkte mit HDMI-2.1 zur Unterstützung von 8K-Video-Inhalten. Ebenfalls neu ins Portfolio kommt der Subwoofer-Verstärker SDA-1700. Damit stellen die Produkte nun auch die nativ verbesserten Modelle dar. Die neuen Produkte sollen ab dem 1. Quartal 2022 in den Handel gelangen. Preise stehen noch nicht fest.
Mit dem Denon AVS-3 und der Marantz VS3003 wurde nun ein HDMI 2.1 Switch vorgestellt, der vielerlei Funktionen innehat. So handelt es sich dabei jeweils um einen 3-in/1-out 8K-HDMI-Switch, der Anzahl der entsprechenden Ports mit vollem Funktionsumfang abermals erweitert. Beide Geräte haben eine sehr kompakte Bauform vorzuweisen und sind zudem per Fernbedienung steuerbar. Der Preis beträgt jeweils 199 Euro (UVP).
Der Panasonic Z80B OLED-TV stellt das Einstiegsgerät in diesem Display-Typ seitens des japanischen Unternehmens dar. Ausgestattet mit der 2025er-Modellplattform, hat dieser TV dennoch...
Der Teufel Rockster Neo ist das aktuellste Kraftpaket aus dem Bluetooth-Speaker-Segment des Berliner Unternehmens. Mit sage und schreibe 130 Dezibel macht dieser akustische Kraftprotz auf sich...
Im Teufel Black Friday SALE 2025 gibt es wieder eine Menge spannender Preisnachlässe, die mitunter in Bestpreise münden. Im Fokus stehen soll aber die CINEBAR LUX Soundbar stehen, welche man...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...