Bei der Aufstellung entschieden wir uns für eine Entfernung ca. 70cm von der Rückwand weg. Bei zu naher Aufstellung an der Wand wurde der Bass etwas unsauber und regte zu stark den Raum an. Die Lautsprecher waren zwei Meter auseinander, leicht angewinkelt auf unsere zweieinhalb Meter entfernte Hörposition ausgerichtet. Hier konnten wir einen ausgezeichneten Stereoklang vernehmen, auch etwas seitlich des Sweetspots war der Stereoeffekt noch gut vorhanden.
Aufstellung der Pylon Audio Diamond 28 ohne Frontgitter
Um die Pylon Audio Diamond 28 mit ausreichend Saft zu versorgen, kam unsere neue Referenz-Verstärkerkombination zum Einsatz. Als Vorstufe setzen wir auf den Onkyo P-3000R Vorverstärker und als Endstufe der dazu gehörige Onkyo M-5000R Verstärker. Als Zuspieler dient der Onkyo C-N7050 CD-Player mit Netzwerkfunktion, da dieser auch eine Wiedergabe von hochauflösenden Material bis zu DSD möglich macht. Die Diamond 28 sind aber auch mit „kleineren“ Verstärkern gut zu befeuern, da der Wirkungsgrad bei verstärkerfreundlichen 90 dB liegt.
Für den Filmbetrieb kam ebenfalls die zuvor genannte Onkyo Vor- und Endstufenkombination zum Einsatz. Das angeschlossene Amazon Fire TV lieferte den Film und mittels der aufgespielten App Kodi Mediacenter, auch hochwertige HD-Aufnahmen mit entsprechendem Ton. Die Stereowiedergabe im Filmbetrieb ist erstklassig und das Abstrahlverhalten als räumlich zu beschreiben. Das komplette musikalische- wie auch stimmliche Geschehen im Film, kam sehr gut aus dem „Bild“. Die Lautsprecher erzeugten ein so genannten Phantomcenter und das nicht nur genau mittig sitzend.
Die Soundkulisse ist als sehr dynamisch, kraftvoll und sehr präzise zu beschreiben. Wir haben es hier mit einem ausgewachsenen Standlautsprecher zutun und genauso verhielten sich die Diamond 28 auch. Filmmusik und die Stimmenwiedergabe wurde sehr detailliert und fein aufgelöst präsentiert, Action-Sequenzen und darin enthaltene Explosionen kommen dabei überaus druckvoll beim Hörer an. Das Gehörte war sehr ausgewogen, alle Tonelemente eines Films wurden homogen abgestimmt präsentiert und es bot sich ein sehr räumliches Klangbild.
Das Kerngeschäft der Diamond 28 soll aber die Musikwiedergabe sein und hier Hören wir einmal genauer hin.
Anfangen möchten wir mit dem Song If i ever get around to living von John Mayer. Der Detailreichtum den die Box aus dem Hause Pylon Audio in den Raum projektiert ist verblüffend. Die Stimme des Künstlers wird fokussiert herausgearbeitet ohne dabei die Instrumente in den Hintergrund zu rücken oder zu vergessen. Das Bassfundament wirkt lebendig, sauber gestaffelt und kommt ohne Wummern aus, sondern ist präzise und satt. Der Hoch- und Mitteltonbereich ist räumlich gut aufgelöst und bietet fließende Übergänge in den einzelnen Frequenzbereichen, so das ein umfassendes Klangbild entsteht.
Als nächstes stand Jeff Beck mit Diamond Dust in der Playlist, welcher mit vielen Details aufwarten kann und die Lautsprecher entsprechend fordert. Es ist erstaunlich, wie gut die Lautsprecher mit dynamischen Unterschieden zurechtkommt. Der Detailreichtum in der Wiedergabe ist enorm, filigran werden die einzelnen Instrumente herausgearbeitet und verfügen eine eindeutige Klangcharakteristik. Die Diamond 28 ermöglichen ein direktes und ungefiltertes Hören, dass mit einer lebendigen Hoch- und Mitteltonwiedergabe überzeugen kann. Die feinen Tieftoneinsätze im Song sind kraftvoll präzise und perfekt integriert.
Mit Scann-Tec und dem Track Ne Viden möchten wir die Membrane auch mal ein wenig belasten. Der Bassbereich ist flink und mit enormen Nachdruck ausgestattet. Die Lautsprecher spielen den Bassbereich kraftvoll und die Substanz ist mit einem sehr guten Volumen ausgestattet. Dabei ist der „Punch“ jederzeit exakt auf dem Punkt treffend. Der melodiöse Hintergrund wir mit einer weitläufigen räumlichen Abbildung dem Hörer präsentiert und exakt ins das Hörgeschehen integriert. Sehr entspannende Wiedergabe, wie vom Song gewollt und läd zum „chillen“ auf dem Sofa ein.
Wir können der Diamond 28 eine sehr ausgeglichene und gut abgestimmte Klangqualität bescheinigen. Der Bassbereich ist sehr dynamisch, druckvoll und sitzt perfekt vom Timing. Der Hoch- und Mitteltonbereich ist detailliert, ausgewogen und besitzt eine angenehme Klangcharakteristik. Unser Hörraum ist ca. 30 m² groß und perfekt für die Lautsprecher geeignet. Auch bei höheren Pegeln, verliert die Diamond nichts an Ihrer Souveränität und spielt sauber und präzise jeden Song. Kommen wir nun abschließend zum Fazit.
Der ZÄHL H1 ergänzt das Sortiment des deutschen Herstellers um eine abgespeckte Variante des bereits etablierten HM1, ohne dabei die klangliche Identität des Spitzenmodells aufzugeben. Der H1 übernimmt...
Die von vielen sicherlich heiß erwartete High End 2025 wirft ihre Schatten voraus und jeder Hersteller will dort mit innovativen Produkten glänzen. Dies gilt auch für DAC Audio. Mit dem...
Mit dem Palma DHS-1 präsentiert das spanische Unternehmen ein neuartiges Kopfhörerkonzept, das den Wechsel zwischen geschlossenem und offenem Klangcharakter in einem einzigen System...
Mit dem Violectric HPA V324 präsentiert sich ein kompakter Kopfhörerverstärker aus Deutschland, der sich an anspruchsvolle Nutzer richtet, die beriet sind für Handarbeit und qualitativ...
Mit den Sennheiser ACCENTUM Open zeigen sich neue True-Wireless-Ohrhörer der breiten Öffentlichkeit und möchten durch ihr geringes Gewicht und ein offenes, nicht-okklusives Design potenzielle...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...