Das Lackfinish ist als exzellent zu beschreiben. Die schwarze Hochglanz-Lackierung ist perfekt ausgeführt, wirkt schon fast wie ein Spiegel. Der Lack hat eine leichte „Tiefe“ und wurde makellos aufgebracht und lässt die Diamond 28 optisch wie ein High-End Lautsprecher aussehen.
Pylon Audio fertigt mittlerweile auch eigene Treiber, wie wir auf der High-End 2016 schon sehen konnten. Gleichzeitig setzt man bei den Diamond 28 aber noch auf bewährte Technik aus dem Hause Scanspeak und Seas, was ganz sicher keine schlecht Wahl ist.
Für den Hochtonbereich kommt eine 19mm Gewebekalotte zum Einsatz, die Scan Speak D 2010/851100. Diese Kalotte besitzt eine 3/4“ große Membran aus Textil und neben einer Ferro-Fluid Kühlung, ist die Kalotte mit einer schallbeugenden Schaumfront ausgestattet. Der Frequenzbereich wird mit 3000Hz – 20kHz angegeben und bietet einen Kennschalldruck von 88 dB (1W/1m).
Bei dem Tiefmitteltöner kommt der CA18RLY aus der Prestige-Serie von Seas zum Einsatz. Diese runden den Frequenzbereich nach unten ab und können von 35Hz – 3000Hz Frequenzen wiedergeben. Ausgestattet sind die beiden Tieftöner mit einem Papier-Membran, besitzen einen 18cm Durchmesser und einen Kennschalldruck von 90 dB (2,83V/1m).
Die Frequenzweiche wird im Gegensatz vieler anderen Hersteller direkt im Gehäuse verklebt, ohne Platine oder ähnlichem. Pylon Audio setzt hier grundsätzlich auf hochwertige Polypropylen-Folienkondensatoren (PP). Der Frequenzbereich ist mit 36-20000Hz angegeben, dazu bieten die Lautsprecher eine Nennbelastbarkeit von 120W, einen verstärkerfreundlichen Wirkungsgrad von 90 dB. Die Impedanz ist mit 4 Ohm beziffert. Bei dem Dämmmaterial setzt der polnische Hersteller Bitumenmatten und Schafwolle ein. Auf der nächsten Seite geht es dann weiter mit dem Praxistest.
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Den LG C5 in 55 Zoll + DSC9S Soundbar gibt es jetzt für sagenhafte 1150 Euro! Wer möchte,...
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...