den nachfolgenden Seien wollen wir detailierte Blicke auf die einzelnen Komponenten werfen und V
Um uns einen optischen Eindruck verschaffen zu können, mussten wir die Lautsprecher erstmal in den zweiten Stock wuchten und diese von einer überaus üppigen und sicheren Umverpackung befreien. Geliefert wurden die Diamond 28 in einem hochglänzenden schwarzen Lack. Pylon Audio bietet aber auch natürliches Furnier wie Wenge, Nuss, Kirschbaum, Eiche oder weißen Hochglanz Lack an. Grundsätzlich ist aber wohl nach vorheriger Rücksprache, so gut wie jeder Farbton möglich.
Der optische erste Eindruck ist erstklassig. Die knapp einen Meter hohen Lautsprecher wirkt sehr hochwertig gefertigt, durch die schlanke Form überaus elegant und die leichte Neigung nach hinten hebt den Lautsprecher optisch vom Einheitsbrei, der gewohnten Kastenform, ein wenig ab. Das Lautsprechergehäuse ist aus massiven MDF gefertigt und für die Stabilität mit inneren Kränzen verstärkt. Das Firmenlogo ist sehr dezent über dem Sockel wiederzufinden.
Der Sockel, auf dem das aus MDF gefertigte Gehäuse thront, bietet einen sauberen optischen Abschluss nach unten und dient gleichzeitig als Dämpfer gegen Vibrationen. Um die Vibrationswiedergabe auf den Boden zu gering wie möglich zu halten, kommen Spikes zum Einsatz, mit den passenden Unterlegscheiben. Die einzelnen Treiber sind sehr sauber in der Front eingefasst und mit sichtbaren Schrauben befestigt, die aber eine weitere Funktion haben und deswegen sichtbar verbaut wurden.
Aufnahmebuchsen für die Frontgitter sind meist verpönt, da Sie die cleane Optik eines hochwertigen Lautsprechers oft „Zerstören“. Eine magnetische Folie unter dem Lack oder Furnier ist auch nicht immer möglich und somit fand Pylon Audio eine weitere Lösung für die Befestigung. Die Schutzgitter werden einfach durch die Schrauben gehalten, da an der gleichen Stelle im Frontgitter Magnete untergebracht sind und diese sicher an ihrem Platz halten.
Die Rückseite ist sehr spartanisch ausgestattet und bietet ein einfaches aber hochwertiges Anschlusspanel untergebracht im Typenschild. Auf die Möglichkeiten von Bi-Wiring oder Frequenzanpassungen mittels Steckbrücken verzichtet der Hersteller. Dazu ist hier noch das Bassreflexrohr wiederzufinden, welches ein Durchmesser von knapp 80mm besitzt.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...