Mit der Pylon Audio Diamond 28 hatten wir ein eher seltenes Exemplar in unseren Redaktionsräumen gehabt, welches man in der deutschen Community nicht oft findet, zu Unrecht wie wir finden. Pylon Audio schafft es mit dem Diamond 28 Standlautsprecher, bewährte Treibertechnik in ein erstklassiges Gehäuse unterzubringen und es mit einem perfekten Lackfinish abzurunden. Das Gehäuse ist optisch sehr ansprechend und hochwertig ausgeführt, der Oberfläche des Lackes ist makellos und beherbergt eine feine Tiefe, die man so nur von höher klassigen Lautsprechern kennt. Klanglich zieht der polnische Hersteller auch alle Register und erschafft ein ausgewogenes und dynamisches Klangbild. Kein Frequenzbereich kommt unserer Meinung nach zu kurz oder wird vernachlässig. Es ist erstaunlich wie satt der Bass aufgetragen wird, dabei jederzeit kontrolliert und sehr präzise vom Timing sitzt. Die Detailliertheit und räumliche Wirkung der Hoch- und Mitteltonbereiche runden diese klangliche Ausrichtung ab und zeigt klar, dass die Entwickler von Pylon Audio bei der Abstimmung ganze Arbeit geleistet haben und ihr Handwerk verstehen.
Das nur ein einfaches Anschlusspanel verbaut wurde, mag dem Ein oder Anderen negativ aufstoßen. Wir sehen hier keine Notwendigkeit eines Bi-Wiring bzw. Bi-Amping Terminals, da wir mit diesen „Lösungen“ noch keine klanglichen Unterschiede feststellen konnten. Das die Frequenzweiche einfach nur im Gehäuse eingeklebt wurde mag zwar keine Auswirkungen auf das Gehörte haben, überzeugt uns in dieser Preisklasse trotzdem nicht und muss klar als Negativpunkt aufgezählt werden.
Mit einem Paarpreis von ca. 1900,- EUR (je nach Farbe) sind die Pylon Audio Diamond 28 ein sehr musikalischer Lautsprecher, der auch im Filmbetrieb überzeugen konnte. Wir sprechen hier eine klare Kaufempfehlung aus, da das Gesamtpaket klanglich wie auch von der Wertigkeit überzeugen konnte. Beziehen kann man die Pylon Audio Lautsprecher über den Fachhandel oder nach Rücksprache mit den polnischen Kollegen via Homepage.
Pylon Audio Diamond 28 Standlautsprecher | ||||
Lautsprecher Testberichte | Hersteller-Homepage | |||
Pro | Contra | ![]() | ||
+ sehr wertige Verarbeitung / exzellentes Lackfinish + technische Ausstattung / bewährte Technik + ausgewogenes Klangbild / homogene Tonalität + sattes Bassfundament | - Frequenzweichen Montage |
Lesezeichen - weitere Testberichte
▪ Test: Onkyo TX-L20D Stereo Netzwerk-AV-Receiver
▪ Test: Onkyo TX-8150 Stereo Netzwerk Receiver
▪ Test: TEAC NT-503 DA-Wandler / Netzwerk-Player
▪ Test: Onkyo Envision Cinema LS3200
▪ Test: KEF E305 - 5.1 Surround System
▪ Test: KEF EGG - Digitales 2.0 Musiksystem
▪ Test: KEF MUO - mobiler Lautsprecher
▪ Test: Onkyo DP-X1 - Digital Audio Player
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Den LG C5 in 55 Zoll + DSC9S Soundbar gibt es jetzt für sagenhafte 1150 Euro! Wer möchte,...
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...