Onkyo schafft das, wovon viele inzwischen eigentlich bei einem Smartphone träumen. Sehr hochwertige Technik in ein ebenfalls über alles erhabene Gehäuse zu packen und in Summe damit ein preislich sehr attraktives Produkt kreieren. Der Onkyo DP-X1, auch digital Audio Player genannt, wurde im Vorfeld als Pioneer XDP-100R Re-Brand verschrien, dem ist aber überhaupt nicht so. Man hat bei bekannten Stellen angesetzt und diese nochmals verbessert. Bleiben wir aber beim DP-X1.
Dieser kommt wie bereits angesprochen, mit einem überaus ansprechenden Qualitätsauftreten daher, welches uns uneingeschränkt überzeugt hat. Unter der Haube steckt grundsolide Smartphone-Technologie mit einem Snapdragon 801 Quad Core Prozessor (4x 2,5 GHz) und 2GB RAM. Der interne Speicher von 32GB kann dank der beiden Micro-SD-Karten Slots auf jeweils 200GB, zu einer Gesamtsumme von 432GB erweitert werden. Bestwert! Als Software-Unterbau hat der Hersteller erfreulicher Weise Android 5.1.1 (Lollipop) verwendet, welches dem Anwender unzählige weitere Nutzungsmöglichkeiten bietet. Wir sind im Laufe des Artikel auf einige eingegangen, z. B. SkyGo. Klanglich steht dem Player keine Kritik unsererseits gegenüber. Die Titel, welche primär im nagelneuen MQA-Format zur Verfügung standen, haben eine herrlichen Brillanz erfahren und hauchten dem einen oder anderen Song neues Leben ein. Der DP-X1 ist im Übrigen nur einer von drei mobile Geräten die aktuell mit diesem Format umgehen können.
In der Summe überzeugte der Player auf ganzer Linie. Erwägt man einen Kauf, so erscheint Anfangs die UVP von 799,- EUR seitens des Hersteller relativ viel. Betreibt man aber eine Marktanalyse dann fällt schnell auf, dass man sich hier am unteren Ende der Fahnenstange bewegt und extrem viel für sein Geld geboten bekommt. Inzwischen haben auch schon erste Händler den DP-X1 verfügbar, was den Preis spürbar weiter fallen lässt. Auf Grund all der genannten Punkte können wir dem vorgestellten Produkt eine ausdrückliche Empfehlung aussprechen!
Onkyo DP-X1 - Digital Audio Player | ||||
| Mobile Devices Testberichte | Hersteller-Homepage | UVP: 799,- EUR | ||
| Pro | Contra | |||
| + ausgezeichnete, puristische Verarbeitung + sehr umfangreich ausgestattet + liegt gut in der Hand, nicht zu groß o. zu klein + "vollwertiges" Android-Gerät (5.1.1) + 3,5mm Klinke und 2,5mm Klinke (Balanced) + Speicher erweiterbar auf bis zu 432GB gesamt + klanglich ohne Fehl und Tadel | - etwas zu kleiner Aufweck-Button - keine Abdeckung der SD-Karten-Slots | | ||

Lesezeichen - weitere Testberichte
▪ Test: Onkyo TX-8150 Netzwerk Stereo Reciever
▪ Test: NT-503 DA-Wandler / Netzwerk Player
▪ Test: Samsung UE55JU7090 - 4K UDH TV
▪ Test: Teac TN-300 Plattenspieler
▪ Test: Sennheiser Momentum Over Ear (M2)
▪ Test: Onkyo Envision Cinema LS3200
▪ Test: Onkyo CP-1050 Plattenspieler
▪ Test: Sennheiser Urbanite XL Wireless
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...