Onkyo schafft das, wovon viele inzwischen eigentlich bei einem Smartphone träumen. Sehr hochwertige Technik in ein ebenfalls über alles erhabene Gehäuse zu packen und in Summe damit ein preislich sehr attraktives Produkt kreieren. Der Onkyo DP-X1, auch digital Audio Player genannt, wurde im Vorfeld als Pioneer XDP-100R Re-Brand verschrien, dem ist aber überhaupt nicht so. Man hat bei bekannten Stellen angesetzt und diese nochmals verbessert. Bleiben wir aber beim DP-X1.
Dieser kommt wie bereits angesprochen, mit einem überaus ansprechenden Qualitätsauftreten daher, welches uns uneingeschränkt überzeugt hat. Unter der Haube steckt grundsolide Smartphone-Technologie mit einem Snapdragon 801 Quad Core Prozessor (4x 2,5 GHz) und 2GB RAM. Der interne Speicher von 32GB kann dank der beiden Micro-SD-Karten Slots auf jeweils 200GB, zu einer Gesamtsumme von 432GB erweitert werden. Bestwert! Als Software-Unterbau hat der Hersteller erfreulicher Weise Android 5.1.1 (Lollipop) verwendet, welches dem Anwender unzählige weitere Nutzungsmöglichkeiten bietet. Wir sind im Laufe des Artikel auf einige eingegangen, z. B. SkyGo. Klanglich steht dem Player keine Kritik unsererseits gegenüber. Die Titel, welche primär im nagelneuen MQA-Format zur Verfügung standen, haben eine herrlichen Brillanz erfahren und hauchten dem einen oder anderen Song neues Leben ein. Der DP-X1 ist im Übrigen nur einer von drei mobile Geräten die aktuell mit diesem Format umgehen können.
In der Summe überzeugte der Player auf ganzer Linie. Erwägt man einen Kauf, so erscheint Anfangs die UVP von 799,- EUR seitens des Hersteller relativ viel. Betreibt man aber eine Marktanalyse dann fällt schnell auf, dass man sich hier am unteren Ende der Fahnenstange bewegt und extrem viel für sein Geld geboten bekommt. Inzwischen haben auch schon erste Händler den DP-X1 verfügbar, was den Preis spürbar weiter fallen lässt. Auf Grund all der genannten Punkte können wir dem vorgestellten Produkt eine ausdrückliche Empfehlung aussprechen!
Onkyo DP-X1 - Digital Audio Player | ||||
Mobile Devices Testberichte | Hersteller-Homepage | UVP: 799,- EUR | ||
Pro | Contra | |||
+ ausgezeichnete, puristische Verarbeitung + sehr umfangreich ausgestattet + liegt gut in der Hand, nicht zu groß o. zu klein + "vollwertiges" Android-Gerät (5.1.1) + 3,5mm Klinke und 2,5mm Klinke (Balanced) + Speicher erweiterbar auf bis zu 432GB gesamt + klanglich ohne Fehl und Tadel | - etwas zu kleiner Aufweck-Button - keine Abdeckung der SD-Karten-Slots | ![]() |
Lesezeichen - weitere Testberichte
▪ Test: Onkyo TX-8150 Netzwerk Stereo Reciever
▪ Test: NT-503 DA-Wandler / Netzwerk Player
▪ Test: Samsung UE55JU7090 - 4K UDH TV
▪ Test: Teac TN-300 Plattenspieler
▪ Test: Sennheiser Momentum Over Ear (M2)
▪ Test: Onkyo Envision Cinema LS3200
▪ Test: Onkyo CP-1050 Plattenspieler
▪ Test: Sennheiser Urbanite XL Wireless
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...