News

High End 2024 balken

Sony stellt das neue Soundsystem HT-S40R vor, das authentischen Kinoklang in jedes Zuhause bringen können soll. So stattet Sony das System mit einem echtem 600 Watt 5.1-Kanal-Surround-Sound und kabellosen Rear-Lautsprechern aus um jeden Film zum Leben erwecken zu können.

Der litauische Hersteller AudioSolutions erweitert die 2019 eingeführte Serie Virtuoso mit dem Modell Virtuoso B, das B steht hier für Bookshelf also Regallautsprecher. Der kompakte Lautsprecher soll die typischen Vorzüge eine voluminösen Standbox bieten können, ohne optisch so auftreten zu müssen.

Die Apple AirPods 3 standen bereits letztes Jahr im November im Fokus als erste Leaks ins Web getragen wurden. Nun konkretisieren sich diese Fakten und gleich mehrere Quellen berichten über ein scheinbar finales Design. Womöglich werden die neuen In-Ears zum kommenden Event am 23. März der Öffentlichkeit präsentiert.

Bereits vor einigen Wochen ließen sich erste Details zur neuen Soundbar-Serie von LG für das Jahr 2021 erhaschen und kommunizieren. Nun haben die ersten Namenskürzel und Preise den Weg ins Web gefunden. Zudem wird es in diesem Jahr auch keinen „Hardcut“ geben, sondern ein fließender Übergang im Portfolio stattfinden…

Die Teufel Cinebar 11 in der 2021 Version. Die beliebte 2.1 Soundbar wurde nun als optisch, sowie auch leistungstechnisch verbesserte Version vorgestellt. Dazu gesellen sich nun die optionalen Wireless-Rear-Speaker, sowie auch der komplett neu entwickelte T6 Subwoofer mit zwei Aufstelloptionen

Im Bereich der UHD 4K-Player war es in den letzten Jahren recht ruhig geworden, nicht auch wegen des Rückzuges einiger Hersteller aus diesem Segment. Nun kommen mit dem Reavon UBR-X100 und Reavon UBR-X200 gleich neue 4K Blu-Ray Player im gehobenen Preissegment auf den Markt. Die Geräte sollen ab April zu den Preisen von 799 und 1599 Euro (jeweils UVP) in den Läden stehen.

JBL erweitert ihre umfangreiche Bar-Reihe um ein weiteres Modell. Die brandneue JBL Bar 5.0 MultiBeam möchte mit Virtual Dolby Atmos und der von JBL entwickelten MultiBeam -Technologie überzeugen, welche für eine räumliches 3D-Surround-Klangerlebnis ermöglichen.

Vier Jahre hat es gedauert und jetzt ist es soweit. Der britische Hersteller Mission präsentiert die LX MKII Lautsprecherserie. Mit neun verschiedenen Modellen, bestehend aus unterschiedlichen Stand- und Regal- beziehungsweise Surroundlautsprechern, zwei Centerspeakern und einem dedizierten Deckenstrahler wurde in der LX MKII Serie an alles gedacht.

Mit der neuen SVS 1000 Pro Serie Subwoofer, wird auch besagte Produktlinie nun aktualisiert, die sich gemessen am eigenen Produktportfolio, als „Einstiegsprodukt“ wiederfindet. Zur überarbeiteten Modellreihe zählen der SVS SB-1000 Pro und der SVS PB-1000 Pro. Beide Modelle werden mit 325 Watt RMS-Leistung angegeben, unterscheiden sich aber deutlich beim Lackfinish sowie dem Bass-Reflexsystem. Die Preise sind bei 499 und 599 Euro pro Stück angesetzt.

Mit dem Bergmann Modi bringt der dänische Hersteller nun einen weiteren Plattenspieler auf den Markt, der mittels diverser Mechaniken auf einem Luftkissen gelagert ist.  So werden zum einen Lagergeräusche reduziert sowie der Teller auch von seiner Umgebung „isoliert“. Der Modi ist zudem auch für die Montage von zwei Tonabnehmern vorbereitet und ist ab sofort zu einem Preis von 6950 Euro bei ausgewählten Fachhändlern zu haben.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...