Der Ruark R1 Mk4 wurde nun als Beach Hut Blue Version in limitierter Ausführung, 1000 Stück an der Zahl, vorgestellt. Die Ausrichtung sollte klar sein, neben der nun sommerlich angehauchten Farbgestaltung, weiß das Gerät ohnehin schon mit einigen Fakten zu überzeugen. Unter der Haube arbeitet Class-AB-Endstufentechnik, während das OLED-Display in der Front wichtigen Informationen preisgibt und die Bluetooth-Schnittstelle die Zuspielfunktionen bereitstellt, es aber auch noch weitere gibt. Der Preis dürfte sich bei rund 270 Euro einpendeln.
Weiterlesen: RUARK R1 Beach Hut Blue als limitierte Edition präsentiert
Yamaha präsentiert mit den AV-Receivern RX-A4A und RX-A6A die neueste Generation seiner AVENTAGE Top-Serie. Mit der Unterstützung von hochauflösenden Video- und Audioformaten sowie Genen aus dem HiFi-Portfolio des japanischen Herstellers möchten die neuen Modelle den zukünftigen Standard für immersives Home-Entertainment setzen.
Weiterlesen: Yamaha AVENTAGE RX-A4A und RX-A6A - neue AV-Receiver
Bereits vor kurzem hatten wir über die neuen IKEA Sonos Symfonisk On-Wall Lautsprecher berichtet, die ab dem 14. Juli in den freien Verkauf gehen werden. Nun gibt es bereits erste Klangeinschätzungen zu einem Stereo-Verbund. Der Hersteller spricht dabei im Klartext vom Symfonisk Picture Frame with Wi-Fi speaker, die optisch als Bild ausgeführt sind und zusätzlich auch mit weiteren Motiven ausgestattet werden können. Der Preis wird sich mit 179 Euro pro Stück angegeben.
Weiterlesen: IKEA SYMFONISK Rahmen mit WiFi-Speaker - erster Klangcheck
Bereits im Januar wurden die neuen LG QNED Mini-LED TV-Geräte vorgestellt. Wirklich in den Fokus konnte sich diese Modellreihe noch nicht rücken, will ein jenes Panel aber mit rund 30000 LEDs, respektive 2500 Dimming Zonen für ein beeindruckendes Bild sorgen. Es wird zudem auch ein 8K-Modell in 86 Zoll, sowie auch eine 4K-UHD-Ausführung in der Größe geben, aber nicht kleiner als 65 Zoll. Die Preise starten ab 2500 Euro (UVP).
Weiterlesen: LG QNED-TV mit Mini LED - Preise und Marktstart in kürze
Cyrus Audio mit Ursprung in Großbritannien, hat ein eigenes HiFi-Rack mit dem Namen Hark III entwickelt und vorgestellt. Jenes ist speziell für die Geräte Serien XR und Classic vorgesehen. Die Anordnung verläuft dabei vertikal, sodass es wirkt, als würden die Geräte fast schon schweben. Die Kabel verlaufen dabei alle in einem speziellen Kanal und sind nicht sichtbar. Standardmäßig kommt das Rack mit vier Stellflächen, kann aber auch bis zu acht Ebenen erweitert werden.
Weiterlesen: Cyrus Audio Hark III Rack: Audiomöbel für XR- und Classic-Serie
Bei den Astell & Kern AK Solaris X handelt es sich um neuen High-End In-Ears aus einer Zusammenarbeit mit den Kopfhörer-Experten von Campfire Audio. Diese Kopfhörer wurden speziell angepasst und werden in Portland (USA) weiterhin per Hand gefertigt. Des Weiteren geht man hier eher den „klassischen Weg“ und setzt bei der Konnektivität auf Kabel, statt auf Bluetooth – um eben den höchsten Qualitätsstandard zu halten. Der Preis für das Pärchen beträgt 1800 Euro, die Verfügbarkeit will man ab Mitte Juli gewährleisten.
Weiterlesen: Astell & Kern AK Solaris X - Hi-End In-Ears präsentiert
Der DALI Katch Bluetooth Lautsprecher wurde nun in der zweiten Generation vorgestellt. Das Erstlingswerk aus dem Jahre 2017. Im Kern bleibt das Produkt bestehen, wurde aber technisch aktualisiert. U.a. mit Bluetooth 5.0 und aptX HD sowie ACC ausgestattet. Auch wurde der weiterhin wechselbare Akku in seiner Kapazität deutlich aufgestockt und noch drei weitere Farben dem Portfolio hinzugefügt. Die UVP beträgt weiterhin 399 Euro.
Weiterlesen: DALI Katch G2 - zweite Generation des Bluetooth-Speakers
Amazon Prime Video wird auch im Juli das eigene Streaming-Angebot vergrößern und wieder neue Filme und Serien zum Streamen anbieten. Wir haben eine komplette Übersicht der Neuigkeiten für den Monat Juli zusammengefasst. Darunter Filme wie Salt, Geostorm, A Beautiful Mind,, Dunkirk, Suicide Squad usw.
Von Advance Paris kommt mit dem X-P1200 ein neuer Stereo-Vorverstärker auf den Markt, welcher mit einem audiophilen Aufbau, erstklassigen Komponenten und einer hohen Flexibilität überzeugen soll.
Streaming-Dienste sind mittlerweile nicht mehr wegzudenken und die Umstände der letzten Monate haben es hervorgebracht, das Online-Konzert. Neben den ganzen Pop-Größen haben die Berliner Philharmoniker mit dem Dienst Digital Concert Hall auf sich aufmerksam gemacht, welcher ein Meilenstein aus Sicht der technologischen Entwicklung darstellen soll.
Weiterlesen: Digital Concert Hall - Video Stream mit Hi-Res Audio
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...