Der Denon AVC-X8500HA stellt eine verbesserte Version des Denon AVC-X8500H dar und hat die bekannten HDMI-Krankheiten ausgemerzt bekommen. Das 13-Kanal Top-Modell aus dem AV-Receiver Segment kommt weiterhin mit 210 Watt Leistung daher, sowie unterstützt alle aktuellen 3D-Audioformate wie Dolby Atmos, DTS:X, DTS:X Pro, Auro 3D, MPEG-H und IMAX Enhanced. Kostenpunkt ab Juni sind 3999 Euro (UVP).
Weiterlesen: Denon AVC-X8500HA - 13-Kanal 8K-AV-Verstärker mit HDMI 2.1
Mit den JBL SDR-35 und JBL SDP-55 hat JBL Synthesis zwei Geräte im Aufgebot, welche nicht nur den eigenen hohen Anspruch vermitteln sollen, sondern jetzt auch die technische Möglichkeit geboten bekommen, auf den neuesten Stand der Schnittstellen gebracht zu werden. So kann man als Kunde jetzt eine „Karte“ nachrüsten lassen, die dann mit den aktuellsten HDMI 2.1 „Features“ ausgestattet ist.
Weiterlesen: JBL Synthesis SDR-35 & SDP-55 bekommen HDMI 2.1 Upgrade
Mit dem Audiolab DC Block Netzfilter stellt der britische Traditionshersteller einen Netzfilter, der losgelöst von seiner Größenbetrachtung, die Performance der dort angeschlossener Audiokomponenten merkbar verbesser will. Das Gerät will die in der modernen Netzversorgung immer häufiger vorkommenden Gleichspannungsanteile egalisieren, die bekanntlich von Brummeinstreuungen und anderen Beeinträchtigung von Gerätenetzteilen ausgehen. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 600 VA soll der DC Block von Audiolab auch für Verstärker und Endstufen geeignet sein. Der Kostenpunkt beträgt 119 Euro.
Weiterlesen: Audiolab DC Block Netzfilter - klein und effektiv für 119 EUR
Mit der Panasonic SC-HTB496 erweitert das Unternehmen sein eigenes Portfolio in diesem Segment und präsentiert eine besonders schlanke 2.1 Soundbar, welche sich so noch besser vor den eigenen TVs (oder anderen) ins Gesamtbild einfügen, aber keinesfalls bei der Leistung nachgeben will. Das Set versteht sich als Sound-Upgrade zum bestehenden TV und geht für 299 Euro (UVP) an den Start.
Weiterlesen: Panasonic SC-HTB496 - 2.1 Soundbar mit 320 Watt Leistung
Bereits im vergangenen Jahr stand die Übernahme von Onkyo durch Sound United (Denon, Marantz, Bowers & Wilkins) im Raum, kam jedoch nicht zustande. Nun wurde vermeldet, dass die US-Amerikanische VOXX -Gruppe Onkyo, Pioneer und Integra für umgerechnet rund 25 Millionen Euro übernommen habe.
Weiterlesen: Onkyo und Pioneer offiziell an VOXX International verkauft
Die Nubert nuBoxx B-Serie 2021 wurde offiziell vorgestellt. Es war bereits seit längerem ein offenes Geheimnis, dass die Modelle kommen werden, befindet sich das bisher bekannte nuBox Portfolio bereits seit einigen Wochen im Abverkauf (…) Nun haben die Schwaben sechs neue Modelle präsentiert, welche mit Namenszusatz „B“ ausgestattet sind. Nachfolgend haben wir alle wichtigen Informationen aufbereitet.
Weiterlesen: Nubert nuBoxx B - neue Serie offiziell vorgestellt
Die Q Acoustics Active 400 versteht sich als neueste Ergänzung der Q Active-Serie von Q Acoustics. Man diese Lautsprecher-Serie mit dem Hintergrund entwickelt, ein kompromissloses, vielseitiges, hochauflösendes System zu anzubieten, welches Musik von jeder beliebigen Quelle wiedergeben kann. Ob nun vom TV, Netzwerk-Streamer, dem Smartphone, Laptop und sogar von einem Plattenspieler. All dies möchte die Serie bieten. Die Active 400 kommt als ausgewachsener Standlautsprecher zum Kurs von 2999 Euro daher.
Weiterlesen: Q Acoustics Active 400 - roon ready Aktivlautsprecher
Die neuen Rotel RC-1590MKII und Rotel RC-1572MKII wurden als MKII-Versionen neu vorgestellt. Die überarbeiteten Modelle sollen zahlreiche Überarbeitungen und Anpassungen im Schaltungsdesign und Änderungen auf Komponentenebene mitbringen. Auch hier nutzt der Hersteller wieder Designelemente aus der deutlich teureren Michi-Serie. Beide Ausführungen werden wie gewohnt wieder in Schwarz und Silber zu haben sein.
Weiterlesen: ROTEL RC-1590MKII & RC-1572MKII - neue Vorverstärkerserie
Mit den Panasonic RZ-B100W präsentiert man ein weiteres True-Wireless In-Ear Set, welches preislich attraktiv sein soll, aber auch gleichermaßen ein hochwertiges Hörerlebnis bieten will. Mittels Touch- und Sprachbedienung soll die Handhabung ebenfalls sehr komfortabel sein. Erhältlich in Schwarz und Weiß geht das In-Ear-Set zur UVP von 79 Euro ab Juni auf Kundenfang.
Weiterlesen: Panasonic RZ-B100W - ergonomische True Wireless In-Ears
Bereits im letzten September konnten wir einen exklusiven Blick auf die neuen Loewe klang s1 und klang s3 Radios werfen. Nun hat der wiedererwachte Hersteller aus dem bayrischen Kronach, die Gerät offiziell präsentiert. Verfügbar sein sollen sie ab Juni 2021. Hier nochmal alle Fakten und Daten inklusive eines Video Hands on.
Weiterlesen: Loewe klang s3 und klang s1 Radios verfügbar (Video)
Der Luxsin X9 ist ein vielseitiges Kombigerät, das einen hochwertigen Digital-Analog-Wandler mit einem leistungsstarken Kopfhörerverstärker in sich vereint – konzipiert für die Ansprüche...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Der ZÄHL H1 ergänzt das Sortiment des deutschen Herstellers um eine abgespeckte Variante des bereits etablierten HM1, ohne dabei die klangliche Identität des Spitzenmodells aufzugeben. Der H1 übernimmt...
Die von vielen sicherlich heiß erwartete High End 2025 wirft ihre Schatten voraus und jeder Hersteller will dort mit innovativen Produkten glänzen. Dies gilt auch für DAC Audio. Mit dem...
Mit dem Palma DHS-1 präsentiert das spanische Unternehmen ein neuartiges Kopfhörerkonzept, das den Wechsel zwischen geschlossenem und offenem Klangcharakter in einem einzigen System...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...