Wie TP Vision heute bekannt gab, werden die eigenen Philips TV-Geräten mit der Apple TV App (Apple TV+) verfügbar sein. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Apple nun auch die besagte App auf Android Geräten ausrollt. Die 2021er Geräte werden jene vorinstalliert haben, ältere Geräte können dies nachinstallieren.
Diese Philips-Fernseher bekommen Apple TV (App): Wie einleitend schon geschrieben haben alle 2021er Modelle, also u.a. der OLED 806 / 856, das Mini-LED Gerät 9506 bzw. der Philips 8506 und auch die Soundbar-Ausführung 9506 die Apple TV App bereits vorinstalliert. Die Mehrheit dürfte sich aktuell wohl aber noch bei den älteren Ausführungen aufhalten. Dabei sind die Philips-Geräte ab Anroid TV 8.0 gemeint. Also UHD-TVs ab dem Modelljahr 2016 - Erkennen kann man diese an der Ziffer 2 am Ende des Modellnamens (PUSxxx2).
Zum Angebot der Apple TV App gehört der Apple Video Streaming-Dienst mit preisgekrönten Exklusiv-Sendungen, Filmen und Dokumentation von weltweit hoch geschätzten Filmemachern. Abonnenten haben Zugriff auf Apple Produktionen, wie den Serien „Ted Lasso“, „The Morning Show“, „For all Mankind“ und „Servant“ sowie Filme wie „Greyhound“, „Palmer“ und „Wolfwalkers“.
Teil der Apple TV App sind auch die Apple TV Channels, zu denen STARZPLAY, Acron TV und Noggin gehören, die werbefrei für Online- und Offline-Nutzung zur Verfügung stehen. Bis zu sechs Familienmitglieder können dabei das Abonnement mit ihrer eigenen Apple ID und Passwort nutzen.
Quelle: Pressemitteilung