Fernseher

Philips TV Geräte mit Android bekommen Apple TV App

Wie TP Vision heute bekannt gab, werden die eigenen Philips TV-Geräten mit der Apple TV App (Apple TV+) verfügbar sein. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Apple nun auch die besagte App auf Android Geräten ausrollt. Die 2021er Geräte werden jene vorinstalliert haben, ältere Geräte können dies nachinstallieren.

 

Diese Philips-Fernseher bekommen Apple TV (App): Wie einleitend schon geschrieben haben alle 2021er Modelle, also u.a. der OLED 806 / 856, das Mini-LED Gerät 9506 bzw. der Philips 8506 und auch die Soundbar-Ausführung 9506 die Apple TV App bereits vorinstalliert. Die Mehrheit dürfte sich aktuell wohl aber noch bei den älteren Ausführungen aufhalten. Dabei sind die Philips-Geräte ab Anroid TV 8.0 gemeint. Also UHD-TVs ab dem Modelljahr 2016 - Erkennen kann man diese an der Ziffer 2 am Ende des Modellnamens (PUSxxx2).

Philips Apple TV app 2021

Zum Angebot der Apple TV App gehört der Apple Video Streaming-Dienst mit preisgekrönten Exklusiv-Sendungen, Filmen und Dokumentation von weltweit hoch geschätzten Filmemachern. Abonnenten haben Zugriff auf Apple Produktionen, wie den Serien „Ted Lasso“, „The Morning Show“, „For all Mankind“ und „Servant“ sowie Filme wie „Greyhound“, „Palmer“ und „Wolfwalkers“.

Teil der Apple TV App sind auch die Apple TV Channels, zu denen STARZPLAY, Acron TV und Noggin gehören, die werbefrei für Online- und Offline-Nutzung zur Verfügung stehen. Bis zu sechs Familienmitglieder können dabei das Abonnement mit ihrer eigenen Apple ID und Passwort nutzen.

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...

    • Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per Funk

      Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per FunkDer LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...

    • Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 Zoll

      Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 ZollDer METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...