Mit dem Philips 8506 DLED-TV setzt der TV-Hersteller da an, wo man vor zwei Jahren mit dem 7306 bzw. 7504 begonnen hatte. Die sogenannte Performance-Serie, oder auch „The One“ getauft, will für einen bestmöglichen Preis, möglichst viel Ausstattung beherbergen. HDMI 2.1 mit e-ARC, VRR und ALLM, sowie auch das 3-seitige Ambilight stehen wieder im Fokus. Nachfolgend findest du alle Fakten zur neuen TV-Serie.
Wie schon gesagt, stellt die von Philips selbst getaufte „The One“ Modellreihe quasi das Butter- und Brot-Produkt dar, wie man es so gern immer sagt. Die 2021er Generation erhält nun weitere Ausstattungsmerkmale, die für viele sicherlich sehr interessant sein dürften. Beginnen wir einmal mit dem Panel. So spricht Philips an dieser Stelle von einem DLED-Gerät (Direct Dimming LED Backlight) mit Micro Dimming Zonen. Man kann wohl davon ausgehen, dass die Bildwiederholrate wieder 50/60 Hz betragen wird, andernfalls hätte man sicher davon mit geworben. Toll wäre natürlich aber auch eine 120Hz-Wiedergabe, gerade auch in Bezug auf die Playstation 5 bzw. Xbox Series X – damit würde sich ein vermeintlich günstiges und tolles Spielerlebnis kreieren lassen.
Philips 8506 Standfüße: PUS8506 (43PUS8506/12, 50PUS8506/12, 58PUS8506/12, 65PUS8506/12)
Wie schon bei den OLED Modellen 806 und 856, sowie aber auch den Performance-Modellen PML9506 sowie auch Philips PUS9636, kommt auch beim hiesigen TV wieder der bekannte P5-Prozessor zum Einsatz. Ob nun exakt der gleiche Chip verbaut wurde wie bei den genannten, war aktuell noch nicht auszumachen. Auch halten nun HDMI 2.1-Fähigkeiten mit eARC, VRR (Variable Refresh Rate) und der Auto Low Latence Modus (ALLM) Einzug in die neue Generation.
Philips 8506 Standfüße: PUS8506 (70PUS8506/12, 75PUS8506/12)
Den 8506 wird es in den Größen 43, 50, 55, 58, 65,70 und in 75 Zoll geben. Interessant wird dann zu sehen sein, wo sich all die Modelle preislich einordnen werden. Auch muss die Unterschiede bei den Standfüßen mit bedenken, den schlanken schwenkbarer T-Fuß in hellem Silber wird es für die Größen 43-, 50-, 58-Zoll geben. Einen festen T-Fuß bekommt zudem die 65 Zoll Version. Für die beiden 70 und 75 Zoll Geräte sind kleine gewinkelten Füße in hellem Silber geplant. Bei der optischen Gestaltung setzt man ebenfalls wieder auf eine hochwertige Aluminium-Einfassung des Panels.
Wie von Philips gewohnt, stattet das Unternehmen die TVs mit einem deutlich besseren Sound-System aus, als es manch anderer Hersteller vermag. Die Systemleistung wird hier mit 20 Watt angegeben. Zudem ist auch die DTS Play-Fi Kompatibilität gegeben um bspw. ein Multiroom Audio Konstrukt zu kreieren. Als Betriebssystem kommt abermals Android TV 10 mit Google Assistant built-in, Works-with-Alexa und einer passenden “Push-to-talk” Fernbedienung zum Einsatz.
Mit einer Verfügbarkeit darf wohl wieder ab dem 2. Quartal 2021 gerechnet werden. Preise wurden noch nicht kommuniziert. In ein paar Wochen wissen wir wieder mehr. Nachfolgend noch die Gerätekennungen:
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...