Kopfhörer

Mit dem Sennheiser HD 550 präsentiert sich einen wirklich leichten Kopfhörer, der sich durch einen weitläufigen Stereosound empfehlen möchte und dies nicht nur für den Bereich Musik, sondern auch fürs Gaming. Neben klanglichen Optimierungen setzt der Hersteller auch auf Tragekomfort, damit auch lange Hörsessions absolut unproblematisch sind.

Mit dem Sendy Audio Aiva 2 spendiert der Hersteller dem Aiva ein Update und bringt mit einem Nachfolger wieder frischen Wind in das Segment magnetostatischer Kopfhörer. Auch dieses Mal heißt die Devise: Premium-Klang für unter 1000 Euro. Alle wichtigen Details haben wir im Artikel zusammengetragen.

Sportkopfhörer müssen heute einfach mehr können als nur Musik klanglich erfahrbar machen. Mit den neuen Beats Powerbeats Pro 2 bringt man eine überarbeitete Version seiner beliebten In-Ear-Kopfhörer auf den Markt – diesmal mit einer integrierten Herzfrequenzmessung. Dazu gibt es verbesserten Klang, eine optimierte Passform und moderne Features wie Active Noise Cancelling (ANC), Transparenzmodus und 3D-Audio mit Headtracking.

Mit dem ATH-CC500BT2 präsentiert Audio-Technica die zweite Generation seiner Knorpelschall-Kopförer. Das Besondere an den innovativen Kopfhörern ist zweifelsohne, dass Sie den Klang über Ohrknorpel übertragen, ohne den Gehörgang zu verschließen. Dadurch bleibt die Wahrnehmung von Umgebungsgeräuschen erhalten, sodass der Nutzer nicht völlig isoliert von der Außenwelt ist und sich unbeschwert im Freien aufhalten kann.

Die beliebte Berliner Audioschmiede bringt mit dem Teufel REAL BLUE NC 3 den Nachfolger des beleibten REAL BLUE NC auf den Markt und wirbt erneut um die Gunst der zahlenden Kunden. Der Hersteller hat dem Kopfhörer eine Frischzellenkur verabreicht, sodass das neue Modell eine verbesserte Geräuschunterdrückung, neue Funktionen und eine längere Akkulaufzeit bietet.

Mit dem Sennheiser HD 505 erweitert das Unternehmen sein Kopfhörer-Portfolio. Dieser offene Over-Ear-Kopfhörer wurde speziell für Audiophile und Gamer entwickelt, die ein herausragendes Klangerlebnis suchen. Mit seiner präzisen Detailwiedergabe, analytischen Abstimmung und komfortablen Design möchte der Hörer auf Kundenfang gehen.

Mit dem OpenFit 2 präsentiert Shokz die nächste Generation seiner offenen In-Ear-Kopfhörer und setzt auf ein überarbeitetes Design sowie technische Verbesserungen. Die neue Version baut auf den Stärken des Vorgängers auf und bietet gleichzeitig Upgrades, die den Alltagskomfort und die Klangqualität spürbar verbessern sollen. Scheinbar hat Shokz Wege gefunden, das Konzept noch ausgefeilter zu gestalten und hat diese Lernerfahrung in das neue Modell des beliebten Open-Ear-Kophörers investiert.

Natürlich darf auch Branchenprimus JBL auf der CES 2025 nicht fehlen. Neben einer Reihe von weiteren Produktneuheiten ist der neue Tour ONE M3 Over-Ear-Kopfhörer eine interessante Option für alle Over-Ear-Jünger. Die Nachfolger der beliebten Tour-Serie wurden gezielt weiterentwickelt, um ein noch umfassenderes Hörerlebnis zu bieten, ganz gleich ob für Musik, Podcasts oder unterwegs bei Telefonaten.

Es geht munter weiter im HiFi-Journal.de Adventskalender 2024. Am Tag 16 gibt es einen Bowers & Wilkins Px7 S2 OverEar Kopfhörer im Wert von 400 Euro zu gewinnen. Das britische Traditionsunternehmen hat seit einigen Jahren ein breites Portfolio in diesem Segment am Start und krönte dies zuletzt mit neuen Farbausführungen.

Tag 14 im HiFi-Journal Adventskalender steht im Zeichen des SoundCore Space One Pro OverEar Kopfhörer. Dieser OverEar-Kopfhörer wurde erst vor wenigen Wochen offiziell vorgestellt und konnte auch in unserem Praxistest bereits vollends überzeugen.

Der heutige 13. Gewinntag findet nicht nur am Freitag statt – ja Freitag der 13. Gilt als Glückstag – er bringt auch wieder erstklassige Kopfhörer zum Vorschein. Aber keine gewöhnlichen, sondern die genialen Highlights von Harman in Form der JBL Live Beam 3. Diese bieten zahlreiche heiße Features sowie ein Display zur Steuerung in der Ladeschale.

Dan Clark Audio hat mit dem NOIRE X einen neuen klassischen Over-Ear-Kopfhörer vorgestellt, der die Mittelklasse adressiert und dabei den Versuch unternimmt, die Tür in die Premium-Welt einen Spalt zu öffnen. Das Modell kombiniert eine hochwertige Klangqualität mit einem durchdachten Design, das sowohl Tragekomfort verspricht als auch optisch ansprechende Details offenbart.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...