Verstärker (klassisch)

Der Burmester 232 Vollverstärker, ohnehin ein Gerät allerhöchster Produktionsgüte, ist ab sofort auch mit dem neuen Software-Release 2.6.0 für Qobuz Connect vorbereitet. So kann direkt aus der Qobuz-App, ohne zusätzliche Hardware, Bluetooth oder AirPlay, Audio-Inhalt gestreamt werden.

Mit den neuen Marantz AV 20 AV-Vorverstärker und den 12-Kanal-Endverstärker Marantz AMP 20, wurden zwei neue Komponenten für den Heimkino-Bereich vorgestellt. Beide basieren auf den AV 10- und AMP 10-Modellen sowie dem High-End-Verstärker CINEMA 30 und wollen konsequent an deren klangliche wie funktionale Standards anknüpfen.

Mit der neuen Mark Levinson 600 Series wurde auf der High End 2025 eine neue Modell-Serie präsentiert. Die Vor- und Endstufen Kombination besteht aus drei Modellen und wurde auch auf der Messe ausgestellt und soll fortan die Sperrspitze des Unternehmens in dieser Kategorie darstellen. Alle Infos dazu finden sich im Artikel.

Mit dem neuen Volumio Preciso DAC präsentiert ein noch junges Unternehmen eine digitale Wandlerlösung, die sich gezielt an anspruchsvolle HiFi-Enthusiasten und Studioanwender richtet. Der Fokus liegt auf einer präzisen, rauscharmen Signalverarbeitung, gepaart mit hoher Anschlussflexibilität und individueller Klanggestaltung – eine Kombination, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist.

Die Berliner MUTEC GmbH, spezialisiert auf professionelle Takt- und Wandlerlösungen für Studio- sowie High-End-Audio-Anwendungen, hat mit dem ASTRALIUS ein neues Flaggschiff im Bereich der digitalen Audiowiedergabe angekündigt. Das Gerät kombiniert MUTECs etablierte Re-Clocking-Technologie mit einer hochwertigen Dual-Mono-D/A-Wandlung und positioniert sich als audiophile Lösung für höchste klangliche Ansprüche.

Die Onkyo Icon Verstärker-Serie konnte auf der High End 2025 erstmals auch in Europa begutachtet werden. Dabei handelt es sich um drei Endgeräte, die im klassischen HiFi-Segment eingeordnet sind und sich auf alte Onkyo-Spezialitäten zurückbesinnen wollen. Namentlich handelt es sich um den Onkyo Icon P-80 Netzwerk-Streaming-Amp, den Onkyo Icon A-50 Vollverstärker und Onkyo Icon M-80 High-End Verstärker und jetzt hinzugekommen, auch der Onkyo C-30 CD-Player.

Auf der High End 2025 gab es auch am Messestand von Technics wieder einige bzw. alle wichtigen Produkte zu bestaunen, die man auch aktuell käuflich erwerben kann. Wir haben einen Rundgang per Video erstellt sowie auch die Highlights nochmal näher beleuchtet.

Der Luxsin X9 ist ein vielseitiges Kombigerät, das einen hochwertigen Digital-Analog-Wandler mit einem leistungsstarken Kopfhörerverstärker in sich vereint – konzipiert für die Ansprüche audiophiler Anwender. Ausgestattet mit dem High-End-DAC AK4499EX von AKM liefert der X9 eine Ausgangsleistung von 4000 mW an 32 Ohm. Das Gerät ist ab sofort zum Preis von 1200 Euro erhältlich.

Der ZÄHL H1 ergänzt das Sortiment des deutschen Herstellers um eine abgespeckte Variante des bereits etablierten HM1, ohne dabei die klangliche Identität des Spitzenmodells aufzugeben. Der H1 übernimmt dessen zentrale Verstärker- und Netzteilarchitektur vollständig, verzichtet aber auf bestimmte Vorstufenfunktionen zugunsten eines reduzierten, puristischeren Designs.

Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten Stereo-Vollverstärkers der Briten dar und wird handgefertigt für die Endkunden vorbereitet. Mit einem Preispunkt von 999 Euro geht der Verstärker an den Markt.

Mit dem Rotel DX-3 beschreitet das Traditionsunternehmen neue Wege und bringt erstmals einen dedizierten Kopfhörer-Verstärker auf den Markt. Als erstes Modell der neuen Desktop-Serie vereint dieser Vorverstärker und D/A-Wandler in einem kompakten und eleganten Gehäuse.

Der iFi iDSD Valkyrie zeigt sich als tragbarer D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker, der speziell für audiophile Nutzer entwickelt wurde. Der Valkyrie kombiniert innovative Technologien, eine Vielzahl von Anpassungsoptionen und eine exzellente Klangwiedergabe in einem tragbaren Format, das keine Kompromisse bei der Performance eingeht.

Aktuelle News

Letzte Receiver / Verstärker Testberichte