Trotz den Bass-Reflex Prinzips, was nach hinten ausgerichtet ist, verhalten sich die DALI Rubicon 2 unkritisch beim Aufstellungsort. Mit einem Abstand von knapp 20cm von der hinteren Wand entfernt, konnten wir auf einer Kommode gute Ergebnisse erzielen. Der Bass wurde zwar etwas aufgedickt präsentiert, aber nicht unsauber wiedergegeben. Auf den Connect M-600 Ständern fühlte sich die Rubicon aber deutlich wohler, was auch rückwärtigen Abstand von 70cm zur Wand liegen dürfte. DALI gibt eine Empfehlung zur Wandentfernung von 20 - 120cm an. Für einen perfekten Stereoeffekt haben wir die Lautsprecher nicht angewinkelt. DALI empfiehlt eine gerade Aufstellung zum Hörraum, am besten sollte der Abstand zwischen den Lautsprechern, dem Abstand zum Hörplatz entsprechen.
Wir hatten zwischen den Lautsprechern eine Entfernung von ca. zwei Metern und zum Hörplatz einen Abstand von dreieinhalb Meter. Der Stereoeffekt war sehr gut ausgebildet wahrnehmbar, aber auch ein Meter rechts oder links vom Sweetspot war ein ordentlicher Stereoeffekt zu vernehmen. Auch konnten die DALI Rubicon 2 gerade bei der Filmwiedergabe einen Phantom-Center aufbauen und bereicherten das Filmgeschehen.
Um die Lautsprecher mit Musik zu füttern, kam unsere Referenz-Verstärkerkombination zum Einsatz. Als Vorstufe setzen wir auf den Onkyo P-3000R Vorverstärker und als Endstufe den dazu gehörigen Onkyo M-5000R Verstärker. Als Zuspieler dient der Onkyo C-N7050 CD-Player mit Netzwerkfunktion, da dieser auch eine Wiedergabe von hochauflösenden Material bis zu DSD möglich macht.
Auf Grund des durchschnittlichen Wirkungsgrad der Rubicon 2 von 87 Dezibel konnten wir die beiden Lautsprecher auch an dem “kleinen“ ELAC Element EA101EQ-G Vollverstärker mit Musik füttern, richtig wohlgeführt haben sie sich aber erst an der potenteren Verstärker-Kombination von Onkyo. Dort war die Wiedergabe deutlich kräftiger bei Zimmerlautstärke und es wurde ein satteres, auch vor allem auch räumlicheres Bühnenbild aufgebaut.
Für den Filmbetrieb wurde ebenfalls die o.g. Referenz-Verstärkerkombination aus dem Hause Onkyo verwendet und das Tonmaterial lieferte der angeschlossene Amazon Fire TV. Die Rubicon 2 schaffen es einen deutlich größeren Lautsprecher zu imitieren. Es ist erstaunlich wie dynamisch der Mitteltieftöner gerade in Actionsequenzen zu Werke geht. Der Regallautsprecher schafft es nicht wirklich tief im Frequenzgang, kompensiert das aber mit einem perfekten Timing und kraftvollen Punch in der Basswiedergabe. Die Tonalität ist sehr ausgewogen, klar und präzise abgebildet.
Es wird eine dichte Atmosphäre im Filmgeschehen sowie ein sehr räumlich wirkendes Klangbild dem Hörer präsentiert. Die Seidenkalotte kann musikalisch unterlegte Stellen sehr detailliert ausmalen und liefert eine saubere Stimmwiedergabe ab. Unglaublich ausgewogen, erstklassige Räumlichkeit und perfektes Timing im Bassbereich mit etwas fehlenden Tiefgang im Frequenzkeller, so würden wir die DALI Rubicon 2 im Filmbetrieb beschreiben.
Anfangen möchte wir diese Mal mit dem leider schon verstorbenen Künstler Prince und seinem Welthit Purple Rain. Die Rubicon nehmen den Hörer vom ersten Ton der E-Gitarre, direkt mit auf eine Reise nehmen. Es ist verblüffend wie räumlich die Rubicon abbilden und dabei trotzdem keine Details verschlucken. Die Stimme wird dem Hörer perfekt mit der restlichen Gesamtakustik präsentiert, der langsame Beat wirkt „punchig“ und exakt integriert. Man fühlt sich in die achtziger Jahre zurückversetzt und genießt den Funk dieser Zeit.
Weiter geht es mit einem Welthit, auch wenn es nur eine Interpretation eines Weltstars ist. Frank Sinatras - Fly me to the Moon ist ein Klassiker und gehört unserer Meinung zur allgemeinen Musikbildung ? Das weiß anscheinend DALI auch und die Rubicon swingen direkt los. Das Schlagzeug legt los und die Stimme vom größten Entertainer aller Zeiten schallt durch unseren Hörraum. Detailliert füllt die Stimme Sinatras unseren Raum und lädt zum mitschnippen ein. Das Gezupfe an den Seiteninstrumenten ist deutlich zu wahrzunehmen und unterstreicht die präzise Wiedergabe. Das Ensemble an Musikinstrumenten wird unglaublich dicht in den Raum transportiert, jedes einzelne Instrument ist transparent zu hören, aber keines wirkt zu dominant im Klangbild. Rhythmus und Timing liegen der Rubicon im Blut und sie liefert hier ein klasse Klangbild ab, dass bei höheren Pegeln minimal überspitzt im Hochtonbereich zu Werke gehen kann.
Zum Schluss wird es etwas grobmotorischer und zum Anlass des kürzlich vorgestellten Films "All Eyez On Me", kommen wir mit 2Pacs Track All Eyez on me um die Ecke. Schließlich ist 2Pac mindestens ein genauso herausragender Künstler im Hip-Hop gewesen, wie seine vorher gehörten Kollegen im Funk oder Swing. Und siehe da, die Rubicon können auch saftigen Beat mit schnellen Sprechgesang. Auch hier schaffen es die Lautsprecher größer zu wirken, als Sie eigentlich sind. Der Beat ist stark gefüttert im Raum wahrnehmbar, überaus präzise beim Timing und kommt ohne jegliches Dröhnen aus. Die Stimme des leider schon verstorbenen Ausnahmekünstlers wird „dirty“ in den Raum gejammt und der Flow von 2Pac kommt beim Hörer an. Das Klangbild ist sehr stimmig, kraftvoll und mit dem nötigen Punch versehen und zeigt, dass die Rubicon 2 auch diese Art der Musik performen können.
Die Canton Reference Alpha 1 und Canton Reference Alpha 2 stellen die beiden High End Versionen der Reference Serie von Canton dar und sind ab sofort verfügbar. Diese Info gab der...
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2025 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...