Test: TaoTronics SoundSurge 90 (Video)

Taotronics Soundsurge 90 newsMit dem TaoTronics SoundSurge 90 möchten wir uns heute einen Einsteigerkopfhörer mit einigen Features genauer anschauen und dabei die Frage auf den Grund gehen, ob es immer direkt ein High End Modell für mehrere Hundert Euro sein muss, oder ob auch ein günstiges Produkt für rund 60 Euro mit Active Noise Cancelling überzeugen kann.

 

 

Abseits der ganzen High-End Kopfhörer und zahlreichen namhaften Hersteller, möchten wir uns heute einmal ein eher unbekanntes Modell genauer anschauen, welches mit ANC, 35 Stunden Laufzeit und guten Klangeigenschaften wirbt. Die Rede ist vom Taotronics Soundsurge 90, ein Modell einer chinesischen Marke, welche bereits breit bei Amazon aufgestellt ist, in anderen Online-Shops öfters auftaucht und generell gesprochen, künftig noch größer in Erscheinung treten möchte.

Taotronics Soundsurge 90 5k

Mit einem Preis von unter 60 Euro ist der SoundSurge 90 klar als kabelloser Einstiegskopfhörer einzustufen, bringt aber auf dem Datenblatt einige Features mit, die man eigentlich nur von deutlich teureren Modellen großer Hersteller gewohnt ist. So ist das hybride ANC, also die aktive Geräuschunterdrückung, laut Hersteller in der Lage, Außengeräuschen mit bis zu 30dB abzumindern, sodass der Nutzer sich ganz der Musik widmen kann. Für die Umwandlung der Audiosignale in Schallwellen macht man einen 40mm messenden Treiber verantwortlich, welcher einen Frequenzgang von 20 – 20.000 Hertz abbilden können soll, also ein üblicher Schallwandler in diesem Segment.

Bei der Laufzeit verspricht der Hersteller satte 35 Stunden (Bluetooth) bzw. 30 Stunden Bluetooth mit aktiviertem Noise Cancelling, dafür wurde in den Kopfhörern ein 500 mAh Akku untergebracht. Die Kommunikation findet über dem aktuellen Bluetooth 5.0 Standard statt. Bei den Audio Codecs werden SBS und AAC unterstützt, was in dieser Preisklasse völlig ausreichend ist. Eine aptX Lizenz hätte nur den Preis in die Höhe getrieben und bringt klanglich, je nach Meinung, mal mehr mal weniger. Ich meine, dass man es so gut wie gar nicht hört, erst ab aptX-HD sind Nuancen leicht auszumachen.

Taotronics Soundsurge 90 6k

Im Lieferumfang befindet sich neben dem Kopfhörer selbst, ein USB-Kabel zum Aufladen, ein Audiokabel sollte der Akku mal leer sein, sowie eine praktische Aufbewahrungsbox die man in diesem Preissegment nicht unbedingt erwartet. Diese "Tasche" ist sehr stabil und bietet neben den Platz für den Kopfhörer, auch ein kleines Netzfach für Kleinkram. Damit der Kopfhörer auch reinpasst, lassen sich die Ohrmuscheln drehen und falten. Mit Scharnieren aus Kunststoff sind diese flexibel aufgehängt, aber trotzdem für einen Einstiegskopfhörer recht solide im täglichen Gebrauch.

Taotronics Soundsurge 90 7k

Die Verarbeitung ist grundsätzlich stimmig, viel Kunststoff, der aber eine gute Qualität aufweist und nur beim Kopfband, welches in mehreren Schritten verstellbar ist, wurde ein metallischer Werkstoff zur Hilfe genommen. Bei der recht üppigen Polsterung greift der Hersteller auf Kunstleder zurück, welches den Kopfhörer auch bei längeren Tragezeiten sehr angenehm tragen lässt. Aber wie bei vielen Over-Ear-Modellen neigt man unter den Ohrmuscheln schnell zum Schwitzen, bei sportlichen Aktivitäten oder hohen Temperaturen würde ich diesen nicht unbedingt länger tragen wollen. Insgesamt sitzt der er aber sehr sicher auf dem Kopf, beim Anpressdruck hat man einen guten Kompromiss aus Halt und Komfort gewählt, jedenfalls meinem persönlichen Empfinden nach. Da ist dann auch die hohe Akkulaufzeit hilfreich, denn nur so kann man lange genug mit dem Kopfhörer agieren. Die versprochenen 30 Stunden habe ich nicht ganz erreicht, bei mir war nach 26 Stunden Schluss, was einen guten Wert darstellt und nach ein paar Ladezyklen sollte sich das sicherlich noch etwas verbessern lassen.


 

Praxis- und Klangcheck

Neben der Verarbeitung und technischen Ausstattung, die schon mal recht überzeugend war, widme ich mich jetzt der Klang- bzw. Sprachqualität und dem Noise Cancelling des Kopfhörers. Verbunden wurden diese mit meinem Huawei P30 Pro Smartphone mittels Bluetooth, welches auch keine Probleme offenbarte. Eine Software-Lösung wie eine App bietet Taotronics nicht an, so muss man als Nutzer auf eine Klangsteuerung oder weitere Einstellmöglichkeiten verzichten. Es bleibt nur die Steuerung am Kopfhörer selbst, die über leichtgängige Tasten gelöst wurde und eben die wenigen Funktionen zur Verfügung stellt. Neben dem Powerbutton, der auch bei kurzem Drücken den Sprachassistenten auf dem Smartphone aktiviert, gibt es noch eine ANC-Taste für das Aktivieren bzw. Deaktivieren der Geräuschunterdrückung. Verschiedene Stufen gibt es beim SoundSurge 90 nicht, hier gibt es nur An oder Aus.  Wo ich gerade beim Noise Cancelling bin. Dieses überzeugte nicht unbedingt, es dämpft einfache dumpfe Geräusche recht effektiv, aber das Rauschen einer naheliegenden Autobahn oder Bahnfahrtgeräusche wurden ohne Musik noch hörbar durchgelassen, hier agieren Modelle wie der Sony MDR-100ABN oder AKG N700 effektiver, zwar auch noch hörbar ohne Musikwiedergabe, aber deutlich angenehmer und mit Musik dann auch fast komplett gefiltert.

Taotronics Soundsurge 90 1k

Positiv ist das geringe Grundrauschen des Kopfhörers, welches nur bei reiner ANC-Funktion leicht wahrnehmbar ist und sobald die Musikwiedergabe startet, nicht mehr auffällt. Aber man kann festhalten, dass hier verbaute ANC funktioniert am besten im Bassbereich, auch nicht richtig effektiv, aber ein hörbarer Unterschied ist vorhanden. Sobald die störenden Geräusche sich im Mittel- und Hochtonbereich bewegen, fällt es dem Soundsurge 90 schwer mitsamt Hybrid ANC komplett zu überzeugen. Bei der Sprachqualität macht der Kopfhörer einen guten Job, solange die Umgebung sich ruhig verhält, ist man beim Gegenüber deutlich zu verstehen und auch längere Meetings machen keine Probleme. In der Öffentlichkeit ändert sich das Bild ein wenig, sobald Umgebungslärm dazu kommt, können die verbauten Mikrofone das nicht mehr richtig filtern und man selbst kommt undeutlicher beim Telefonpartner an. Aber das Problem haben die meisten Kopfhörer mit seitlich sitzenden Mikrofonen.

Taotronics Soundsurge 90 2k

Klanglich dagegen hat mich der Kopfhörer mit einem ausgewogenen Klangerlebnis positiv überrascht. Wenn man als HiFi-Redakteur einen Kopfhörer in dieser Preisklasse aufsetzt, ist man nicht ganz frei von Vorurteilen. Aber der SoundSurge 90 überrascht mit einer guten Basswiedergabe, nicht übertrieben oder unkontrolliert, sondern eher sehr kraftvoll und auf den Punkt in seiner Aggressivität. Das gilt auch für höhere Lautstärken. Der Mittel- und Hochtonbereich harmonieren damit recht gut in der Abstimmung, Effekte und die Stimmenwiedergabe sind gut herausgearbeitet und bieten eine klare Struktur. Beim genauen Hinhören verschluckt der Treiber hier und da mal ein Detail oder der bekannten Stimme fehlt es an der richtigen Ausprägung, aber in dieser Preisklasse sei das erlaubt. Der SoundSurge 90 überzeugt mit einer grundsoliden Performance, die ich ihm so nicht zugetraut hätte. Kommen wir nun abschließend zum Fazit.


 

Fazit

Mit einem Preis von 59,99 Euro ist der Taotronics SoundSurge 90 eine preiswerte Möglichkeit einen guten Kopfhörer mit solider Verarbeitung und einer guten Klangwiedergabe zu erwerben. Auch der Lieferumfang ist positiv umfangreich, mit dem Hardcase habe ich nicht gerechnet. Dem bspw. deutlich teureren JBL Live 650BTNC liegt nur ein Säckchen bei. Das beworbene Hybrid Noise Cancelling ist eine nette Beigabe, erwartet man in dieser Preisklasse auch nicht, funktioniert aber auch nicht vollends überzeugend. Hier bieten andere Modelle deutlich mehr, sind aber dann auch wieder teurer in der Anschaffung. Hier muss der oder die Interessierte sich entscheiden, was einem wichtig ist. 

Taotronics Soundsurge 90 4k

Dem TaoTronics SoundSurge 90 (TT-BH090) kann aufgrund der guten Verarbeitung, ausdauernden Akkulaufzeit, dem stimmigen Klangbild und üppigen Lieferumfangs unsere Preis-Leistungs-Auszeichnung attestiert werden. Erwerben kann man den Kopfhörer direkt bei Amazon.

 

Taotronics Soundsurge 90 Kopfhörer

solider Kopfhörer mit überzeugender Soundkulisse und fairem Preis, 30.04.2021  
Pro
  • Lieferumfang / Hard Case
  • solide Verarbeitung
  • Akkulaufzeit
  • Soundkulisse 
  • auch bei hoher Lautstärke kontrolliert
  • Tragekomfort / sicherer Halt
Contra
  • ANC zurückhaltend
  • Stimmenwiedergabe könnte ausgeprägter sein
Elac Debut Reference Serie 1k

 

 Taotronics Soundsurge 90 award

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).