Mit dem TaoTronics SoundSurge 90 möchten wir uns heute einen Einsteigerkopfhörer mit einigen Features genauer anschauen und dabei die Frage auf den Grund gehen, ob es immer direkt ein High End Modell für mehrere Hundert Euro sein muss, oder ob auch ein günstiges Produkt für rund 60 Euro mit Active Noise Cancelling überzeugen kann.
Abseits der ganzen High-End Kopfhörer und zahlreichen namhaften Hersteller, möchten wir uns heute einmal ein eher unbekanntes Modell genauer anschauen, welches mit ANC, 35 Stunden Laufzeit und guten Klangeigenschaften wirbt. Die Rede ist vom Taotronics Soundsurge 90, ein Modell einer chinesischen Marke, welche bereits breit bei Amazon aufgestellt ist, in anderen Online-Shops öfters auftaucht und generell gesprochen, künftig noch größer in Erscheinung treten möchte.
Mit einem Preis von unter 60 Euro ist der SoundSurge 90 klar als kabelloser Einstiegskopfhörer einzustufen, bringt aber auf dem Datenblatt einige Features mit, die man eigentlich nur von deutlich teureren Modellen großer Hersteller gewohnt ist. So ist das hybride ANC, also die aktive Geräuschunterdrückung, laut Hersteller in der Lage, Außengeräuschen mit bis zu 30dB abzumindern, sodass der Nutzer sich ganz der Musik widmen kann. Für die Umwandlung der Audiosignale in Schallwellen macht man einen 40mm messenden Treiber verantwortlich, welcher einen Frequenzgang von 20 – 20.000 Hertz abbilden können soll, also ein üblicher Schallwandler in diesem Segment.
Bei der Laufzeit verspricht der Hersteller satte 35 Stunden (Bluetooth) bzw. 30 Stunden Bluetooth mit aktiviertem Noise Cancelling, dafür wurde in den Kopfhörern ein 500 mAh Akku untergebracht. Die Kommunikation findet über dem aktuellen Bluetooth 5.0 Standard statt. Bei den Audio Codecs werden SBS und AAC unterstützt, was in dieser Preisklasse völlig ausreichend ist. Eine aptX Lizenz hätte nur den Preis in die Höhe getrieben und bringt klanglich, je nach Meinung, mal mehr mal weniger. Ich meine, dass man es so gut wie gar nicht hört, erst ab aptX-HD sind Nuancen leicht auszumachen.
Im Lieferumfang befindet sich neben dem Kopfhörer selbst, ein USB-Kabel zum Aufladen, ein Audiokabel sollte der Akku mal leer sein, sowie eine praktische Aufbewahrungsbox die man in diesem Preissegment nicht unbedingt erwartet. Diese "Tasche" ist sehr stabil und bietet neben den Platz für den Kopfhörer, auch ein kleines Netzfach für Kleinkram. Damit der Kopfhörer auch reinpasst, lassen sich die Ohrmuscheln drehen und falten. Mit Scharnieren aus Kunststoff sind diese flexibel aufgehängt, aber trotzdem für einen Einstiegskopfhörer recht solide im täglichen Gebrauch.
Die Verarbeitung ist grundsätzlich stimmig, viel Kunststoff, der aber eine gute Qualität aufweist und nur beim Kopfband, welches in mehreren Schritten verstellbar ist, wurde ein metallischer Werkstoff zur Hilfe genommen. Bei der recht üppigen Polsterung greift der Hersteller auf Kunstleder zurück, welches den Kopfhörer auch bei längeren Tragezeiten sehr angenehm tragen lässt. Aber wie bei vielen Over-Ear-Modellen neigt man unter den Ohrmuscheln schnell zum Schwitzen, bei sportlichen Aktivitäten oder hohen Temperaturen würde ich diesen nicht unbedingt länger tragen wollen. Insgesamt sitzt der er aber sehr sicher auf dem Kopf, beim Anpressdruck hat man einen guten Kompromiss aus Halt und Komfort gewählt, jedenfalls meinem persönlichen Empfinden nach. Da ist dann auch die hohe Akkulaufzeit hilfreich, denn nur so kann man lange genug mit dem Kopfhörer agieren. Die versprochenen 30 Stunden habe ich nicht ganz erreicht, bei mir war nach 26 Stunden Schluss, was einen guten Wert darstellt und nach ein paar Ladezyklen sollte sich das sicherlich noch etwas verbessern lassen.
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...