Der britische Hersteller Cambridge Audio hat mit den kompakten YOYO M und YOYO S zwei portable Systeme für die kabellose Wiedergabe von Musik vorgestellt. Diese sollen durch ein klassischen Design, eine hochwertige Marton Mills Bespannung und durch exzellente Treiber überzeugen können. Durch den Betrieb auch ohne Netzstrom und den geringen Abmessungen, sind die Geräte der YOYO Serie besonders flexibel in ihrer Aufstellung und ideal für den Einsatz unterwegs.
Weiterlesen: Cambridge Audio zeigt tragbare Bluetooth-Systeme
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender auslosen. Dieser ist vollgepackt mit Technikraffinesse der bekannten Audio-Video-Größen dieser Branche. In Zusammenarbeit mit unseren vielen Partnern haben wir so ein Verlosungsvolumen von 12.000 EUR zusammengestellt (...)
Denon und Marantz haben nun angekündigt bei ausgewählten AV-Receivern per kostenloses Firmware-Update nun das DTS Vitrual:X Tonformat nachzuschieben. Dieses ermöglicht es den sogenannten Überkopfeffekt auch ohne weitere Lautsprecher an der Decke zu simulieren, sodass der Raumeffekt noch einmal verstärkt werden soll. Eine exakte Auflistung welche Geräte in den Genuss kommen haben wir im Artikel vorbereitet.
Cayin hat einen Röhrenverstärker mit dem Anspruch entwickelt, in dieser Kategorie neue Maßstäbe zu setzen. Der Cayin CS-845A wurde dazu in vielen Punkte im Vergleich zu bestehenden Modellen bzw. Konzepten verbessert und soll damit nun den Thron der Röhrenverstärker mit einer nie da gewesenen Wiedergabequalität einnehmen.
Weiterlesen: Cayin CS-845A - Röhrenverstärker der Extraklasse
Der Ultrasone Signature DXP ist mit dem geschlossenen dynamischen Design eigentlich auf die Bedürfnisse von DJs zugeschnitten. Die Drehbaren Kapseln und die gute passive Geräuschunterdrückung sollen dabei vor allem im Club als Stärke hervorgehen. Durch die hohe Klangqualität soll aber ebenso ein Einsatz im Studio keine Wünsche offen lassen.
Der Berliner Audio-Hersteller Teufel hat zum Cyber Monday nochmals die Preisbremse angesetzt. So sind vereinzelt Rabatte auf Produkte von bis 50% möglich (Kopfhörer), aber auch die hochpreisigen Systeme sind teilweise stark reduziert. Wir haben dazu eine umfangreiche Übersicht aller Angebotspreise erstellt. Hinzu kommt auch noch hinzu, dass die Versandkosten entfallen. Einen passenden Gutschein findet man in unserem Beitrag.
Weiterlesen: Cyber Monday bei Lautsprecher Teufel - Angebote!
Marantz kündigt die neueste Kreation an. Die Rede ist dabei vom PM8006 Vollverstärker. Dieser soll sich vor allem an Vinyl-Liebhaber richten – in ihm steckt die grundlegend neu konstruierte, eine sogenannte Marantz Musical Phono EQ-Stufe. Diese Moving Magnet-Phonostufe soll eine maximale Rauschreduzierung sowie höchste Signalklarheit beim Abspielen von Schallplatten bieten und feiert im PM8006 Premiere.
Auch wenn man es den schlichten Regallautsprechern es zunächst nicht ansieht, versuchen die Magnat Mulit Monitor 220 verschiedene Audio-Tugenden unter einen Hut zu bekommen. Denn der Mix aus analogen und digitalen Anschlüssen, sowie integriertem Phono-Verstärker sowie auch Bluetooth machen sie regelrecht zum Alleskönner. Die neuen Magnat Lautsprecher werden zu einer UVP von 499,- EUR angeboten.
Weiterlesen: Magnat Multi Monitor 220 – die Allround-Speaker
Mit dem Denon HEOS Link hat der Hersteller bereits einen Mulitroom Vorversträker im Sortiment. Der Denon HEOS Super Link soll nun jedoch das gehobene Segment bedienen. Als Profi-Gerät für Smart Home-Anwendungen und Customer Installations, kann der Vorverstärker vier unabhängige Hörzonen bedienen. Zur Bedienung kann dabei auf Amazon Alexa Sprachsteuerung oder Drittanwender-Steuerungen wie Control4 oder Crestron zurückgegriffen werden.
Wie sicher einige schon mitbekommen haben, hatte sich der Schwäbische Lautsprecher-Hersteller Nubert in diesem Jahr deutlich vergrößert und seinen neuen Firmenneubau eingeweiht. Ganz stolz präsentiert man nun das neue Entwicklungs- und Logistikzentrum, was auch für den Kunden einige Vorteile mit sich bringen soll. Insgesamt kann sich die Chassis-Schmiede nun auf rund 8800 Quadratmeter entfalten.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...