News

logo benqWie die Überschrift schon deutlich macht, ist der BenQ LU9915 ein profi BlueCore-Laserprojektor. Als Einsatzgebiete sieht der Hersteller Museen, Großveranstaltungen oder Konferenz- und Hörsäle vor. Dank der 10.000 ANSI Lumen stellt die Lichtstärke dabei kein Problem dar. Eine Vielzahl an Wechselobjektiven macht dabei auch 360° oder Portraitinstallationen möglich.

logo ELACAuf den Abgang von Gunter Kürten in die Selbstständigkeit, übernimmt nun der Betriebswirtschaftler und Toningenieur Lars Baumann die Geschäftsleitung des Kieler Traditionsunternehmens. Als Ziel setzt er der Firmentradition treu zu bleiben, aber die bereits eingeläuteten Transformation von ELAC voranzutreiben.

logo KEFDie Standardausführung der KEF R700 Standlautsprecher konnte bereits viele Fans bei Musikliebhabern gewinnen, aber auch in der Presse überzeugen. Wenn auch den kleineren kompakten Ableger in Form der KEF R300 (zum Artikel) konnten wir auch schon zu einem Test begrüßen. Nun haben die Engländer eine eine Sonderedition vorgestellt – die KEF R700 Black Edition. Diese wurde insbesondere in diversen optischen Aspekten nochmals aufgepimpt.

logo CayinFast schon zukunftsweisend könnte der der Cayin iDAP-6 bezeichnet werden. In der selben Größe wie der iHA-6 und iDAC-6 stellt er, wenn man dem Hersteller glaubt, das virtuelle Laufwerk des 21. Jahrhunderts dar. Statt auf Tonträger zu setzen, werden Smartphone, Tablet oder PC zum Datenträger. Musik wird via Bluetooth 4.1 eingespeist, wobei die Steuerung per Dreh-Drück-Regler und dem Display stattfindet.

logo wavemasterDer Wavemaster TWO war bereits sehr erfolgreich und glänzte mit einem ausgewogenen Klangbild, schicken Design bei makelloser Verarbeitung sowie einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Der Wavemaster TWO Neo soll hier in nichts nachstehen, sondern Kundenwünsche berücksichtigt, um die Lautsprecher noch besser zu machen.

logo XTZDie Endstufe EDGE A2-300 soll das große Erbe von XTZ verkörpern, welche die Entwicklung von Verstärkertechnologie im eigenen Hause voran treiben soll. Die brandneue Endstufe soll sich durch moderne ICEpower-Technologie auszeichnen können, die auf kleinsten Raum 2 x 300W bei 4 Ohm an Leistung für angeschlossene Lautsprecher zur Verfügung stellen kann. Wir haben schon einmal einen detaillierten Blick darauf geworfen.

logo MagnatDie Standlautsprecher Magnat Signature 1105 und 1109 wurden auf der IFA 2017 vorgestellt und sind ab nun verfügbar. Die Lautsprecher sollen den High-End Stereo Bereich abdecken und versuchen diesem selbstredend durch hochwertige Komponenten und Spitzentechnologie zu entsprechen.

logo DaliInteraktion und Social-Media sind für jedes Unternehmen wichtige und nicht mehr wegzudenkende Faktoren geworden. Nun hat das dänische Lautsprecherunternehmen DALI seine Aktivitäten in diesem Bereich auch auf YouTube ausgeweitet. Man möchte fortan immer frischen Video-Content und Ideen bringen, die für den Kunden interessant sein dürften.

logo sennheiserSeit vielen Jahren nutzt Robin Schulz seinen schwarzen Sennheiser HD 25 bei seinen Gigs. Er selber sagt: „Der Kopfhörer ist ein treuer Begleiter während meiner gesamten Karriere“. Die jetzt limitiert aufgelegte Robin Schulz Edition hat die gleichen inneren Werte und technischen Daten wie der Original-HD 25. Der äußerliche unterschiedt, die Version ist weiß des Monitorkopfhörers HD 25 und mit der Signatur des deutschen Star-DJs gestaltet. 

logo MagnatNormalerweise enthalten Humidors edle Zigarren und regulieren die Luftfeuchtigkeit. Im Falle des neuen Magnat Humidor sind das allerdings keine Zigarren, sondern hochwertige HiFi-Komponenten. Der kompakte Regallautsprecher soll zeigen, dass herausragender Klang nicht zwingend ein großes Volumen benötigt. Der nicht einmal 26 Zentimeter hohe Lautsprecher soll sich durch eine erstklassige Entwicklungsarbeit, ausgewählte Materialien und Komponenten auszeichnen können. 

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...