Onkyo präsentiert passend zur High End 2017 in München mit dem A-9150 einen neuen integrierten Stereoverstärker. Die großen Besonderheiten: getrennte digital/analoge Schaltungen, ein MM/MC-Phonoeingang und der 768 kHz/32-bit unterstützende DA-Wandler. Die Verarbeitungsqualität soll ebenfalls wieder für sich sprechen, da man einmal mehr massive Aluminium-Bauteile integriert hat.
Von Pylon Audio gab es auf der High End 2017 nicht nur die neue Ruby Linie zu sehen, sondern mit den Diamond 28 Monitor jetzt die passende „Kompakterweiterung“ zu den großen Diamond 28, die wir vor kurzen hier im Testbericht vorgestellt haben. Die Maserung bzw. das finish ist an dieser Stelle eher als Platzhalter zu verstehen, kann man doch aus dem kompletten RAL-Farbprogramm auswählen.
Natürlich darf auch Pioneer nicht mit einer Neuvorstellung zur High End 2017 fehlen. Die Japaner zeigten zwar noch nicht final, aber in einer weit fortgeschrittenen Entwicklungsphase den Pioneer PD-70AE, das neue SACD-Player-Flaggschiff aus dem eigenen Hause. Dieser kommt mit einem durchdachten und strukturierten Aufbau daher. Wir haben die ersten Informationen sowie Detailbilder der Produktneuheit vorbereitet.
Kurz vor der High End 2017 hat ELAC begonnen ein Produktfeuerwerk anzukündigen, dazu zählt auch die wieder von Andrew Jones entwickelte und zugleich neue ADANTE Serie, die sich nochmals deutlich über die ELAC Uni-Fi (zum Testbericht) positioniert und wieder Koaxial-Treiber ausgestattet ist. Wir haben einen detaillierten Blick darauf geworfen und erste Höreindrücke gesammelt.
Technics hat zur High End in München eine neues All-in-One Musik-System vorgestellt. Das SC-C70 bietet ein Stereo-Setup in einem kompakten Gehäuse. Man verwendet hochwertige Materialien wie Aluminium und zeigt so ein schickes, modernes Design. Die Top ist mit dem CD-Mechanismus geziert, besonders das durchsichtige Cover macht so Einiges her. Weiterhin sind hier Touch-Buttons zur Steuerung untergebracht. Technics liefert allerdings auch eine Fernbedienung mit.
Im Februar dieses Jahres wurde die günstige Einsteiger-Serie DALI SPEKTOR vorgestellt. Im Rahmen der High End 2017 wurde der ALTECO als weiteres Produkt vorgestellt. Man selbst spricht von einem „Allzweck-Lautsprecher“. Dieser kann u.a. als Rear-Speaker oder eigenständiges Modell verwendet werden. Wer will, kann diesen auch als Deckenerweiterung für mögliche Dolby-Atmos-Konfigurationen verwenden.
Die High End 2017 ist in vollem Gange und alle Hersteller schmeißen mit Neuheiten um sich, wie man es sonst nur selten gesehen hat. So auch Pylon Audio, von denen wir zuletzt die Diamond 28 erst vorgestellt haben. Diese kommen unter anderem mit der brandneuen Ruby Line, welche optisch und auch farblich sehr zu gefallen weiß. Wir haben bereits einen Blick darauf geworfen.
Pünktlich zur startenden Sommer-Saison hat der dänische Lautsprecherhersteller Dali wieder eine Sonderaktion vorbereitet. Aktuell erhält man bei Kauf von ausgewählten Lautsprechern entweder passende Ständer oder gar einen zweiten Lautsprecher dazu. Die Aktion ist zeitlich begrenzt (…)
Zur bevorstehenden High End 2017 kündigt Onkyo eine gesunde Produktpflege seiner Mittelklasse AV-Receiver an. Die beiden neuen 7.2-Kanal-Modelle, Onkyo TX-RZ820 und TX-RZ720 kommen im Kern genannt, nun auch mit allen aktuellen Standards daher. Dazu zählt weiterhin die THX-Select-Zertifizierung, HDR10, HLG, Dolby Vision, Dolby Atmos und DTS:X. Der Multiroom-Support gehört sprichwörtlich ebenfalls zum guten Ton.
Mit dem Yamaha RX-A670 und Yamaha RX-A870 veröffentlichen die Japaner weitere Modelle der AVENTAGE Premium-AVR-Produktlinie. Selbstverständlich gehören bei den Mehrkanal-Boliden (7.2) Dolby Vision, HLG und Dolby Atmos mit zum guten Ausstattungston. Hinzu kommen die gängigsten Streaming-Schnittstellen sowie dts:X und auch HDR10. Erhältlich sein sollen die Geräte ab Mai zu einem Preis von 749,- EUR (RX-A670) sowie 1049,- EUR (RX-A870).
Es ist so weit – die Nubert nuVero 2025 hat das Licht der Welt auf der High End 2025 erblickt. Insgesamt gleich sieben Modelle (inkl. Subwoofer) wird man künftig im Angebot haben und ab...
Auch in diesem Jahr ist PIEGA wieder mit einem sehr spannenden Standkonzept auf der High End 2025 vertreten und hat mit der PIEGA Premium 801 Gen2 auch eine Produktneuheit mitgebracht. Wir...
Die HIGH END 2025 startet im kommenden Mai zum letzten Mal in München, bevor die Audio-Messe das erste Mal Wien als Austragungsort im Jahre 2026 haben wird. Für die letzte deutsche...
Der Luxsin X9 ist ein vielseitiges Kombigerät, das einen hochwertigen Digital-Analog-Wandler mit einem leistungsstarken Kopfhörerverstärker in sich vereint – konzipiert für die Ansprüche...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...