Wie inzwischen jedes Jahr am ersten Februar-Wochenende versammelt sich die Audio-Gemeinde im Holdiday Inn Hotel in Hamburg. 2018 jährte sich die Veranstaltung bereits zum dreizehnten Mal. Die auf dem Namen Norddeutsche Hifi Tage 2018 betitelte Messe war auch Ziel unserer Reise. Nachfolgend möchten wir einen umfangreichen Überblick der größten Audio-Messe im Norden geben.
Auf der CES 2018 hat der britische Hersteller Chord Electronics jüngst den QUTEST vorgestellt. Der jüngste Spross des Unternehmes aus der D/A-Wandler-Familie tritt als Nachfolger des kompakten 2QUTE an, basiert auf der Technologie des HUGO2. Nachfolgend alle Details zur Neuvorstellung
Der dänische Lautsprecherspezialist Dynaudio hat seine Xeo Serie überarbeitet. Die neuen Modelle Xeo 20 und Xeo 30 ersetzen die bisherigen Modelle Xeo 4 und 6 und sollen das Modell Xeo 2 ergänzen. Neben einem neuen Design sollen die Modelle Xeo 20 und Xeo 30 eine höhere Klangqualität und ein verbessertes DSP bieten.
AKG präsentiert als Ergänzung seiner Studio-on-the-go-Serie den Kopfhörer AKG N5005. Dieser In-Ear-Kopfhörer ist mit vier auswechselbaren Klangfiltern ausgestattet. Sie sollen dem audiophilen Musikgenießer ein Feintuning seines Hörerlebnisses nach individuellem Geschmack ermöglichen
Der NAD T 758 V3 basiert auf dem AV-Receiver NAD T 758 und folgt im Design dem Grundsatz „weniger ist mehr“. NAD verfolgt den eigenen Anspruch die Klangqualität stets an erster Stelle zu stellen, gerade bei AV-Receivern, die immer mehr über Ihre Ausstattung definiert werden. Hier möchte NAD ansetzen und neben echter Leistung, auch topaktuelle Features wie z.B. eine iOS-App zur Steuerung des Receivers eingebaut um für ein intensives 4K Heimkino Erlebnis sorgen zu können.
Der X-Stream 9 von Advance Paris paart die hochwertige CD-Wiedergabe mit einer problemlosen Integration in das vorhandene Heimnetzwerk. Per Ethernet oder drahtlosen WLAN bietet die Kombi aus CD- und Netzwerk Audio Player eine DLNA-Kompatibilität mit Wiedergabemöglichkeiten von PC, Mac und NAS-Systemen. Darüber hinaus Zugriff auf Streaming-Dienste wie Spotify, Tidal und Qobuz, Internetradios und AirPlay-Funktionalität. Zusätzlich sitzt ein Tuner in der Advance Paris-Komponente, der neben FM-Radio auch DAB und DAB+ Signale empfangen kann.
KEF hat den neuen Q50a mit Dolby Atmos Unterstützung vorgestellt. Er wurde als Ergänzung zur bekannten neuen Q-Serie entwickelt (wir berichteten) und macht jedes KEF Q-Serie Surround-System kompatibel zum Surround-Sound-Format Dolby Atmos. Er wurde für die lückenlose Zusammenarbeit mit der KEF Q-Serie entwickelt und kann ebenfalls mit Lautsprechern anderer AV-Systeme eingesetzt werden. Der Q50a verfügt über eine zur Decke gerichtete Klangabstrahlung und wird auf den Front- und Rück-Lautsprechern platziert, um die “Höhen“-Information von Dolby Atmos kompatiblen AV-Receivern wiederzugeben.
Seit der Gründung 1972 ist Quadral zu einer der größten Lautsprecher-Manufakturen in Deutschland aufgestiegen und darf als feste Größe damit auch nicht auf den Norddeutschen HiFi-Tagen fehlen. Hier wurden zu den aktuellen Gerätschaften aus der Aurum-Serie auch die Quadral Aurum Titan 9 gezeigt und vorgeführt.
Der französische Hersteller Focal hatte auf dem Rocky Mountain Audio Fest in Denver die neue Serie Kanta N°2 vorgestellt und war mit dieser Schöpfung auch auf den Norddeutschen HiFi-Tagen 2018 vertreten. Auffällig bei den Lautsprechern ist einmal mehr das Focal-typisch Design welches nun mit einem knalligen Farbangebot gemix wird. Wir haben einen detaillierten Blick auf die neueste Serie geworfen.
Wie wir schon auf der IFA 2017 sehen durften, zeigte DALI auch auf den Norddeutschen HiFi-Tagen wieder ihre Callisto-Serie. Diese Funklautsprecher mit Basisstation konnten ausgiebig gehört werden und wurden technisch auch detailliert dem Publikum erklärt. Nachfolgend haben einen kleinen Auszug unseres Besuches dokumentiert.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...