Der schwedische Lautsprecher-Spezialist XTZ wartet mit einer Sommeraktion auf. Bis einschließlich 31.08. haben alle Besteller dort die Möglichkeit ihre Artikel versandkostenfrei zu erhalten. Des Weiteren bietet der Hersteller nun auch direkt auf einander abgestimmte Bundles aus Elektronik und Lautsprecher an.
Mit der Einführung der letzten iPhone Generation, wurde die Klinke-Buchse am Gerät wegrationalisiert. Folglich müssen Audio-Wiedergabegeräte per Bluetooth oder den Lightning-Anschluss verbunden werden. Hier tritt der Rayz Rally von Pioneer in Erscheinung. Bei diesem Lautsprecher handelt es sich nämlich um den ersten mit Lightning-Stecker. Aber nicht nur für die neuste iPhone Generation ohne Audio-Buchse ist das Gerät interessant. Der Lautsprecher bietet weitere Features, die ihn auch für Nutzer von iPod, iMac oder PC sicherlich interessant machen dürfte.
Weiterlesen: Pioneer Rayz Rally - Kopfhörer mit Lightning-Anschluss
Aktuell hat man bei Teufel und RAUMFELD wieder die Möglichkeit, für beide Produkt-Linien jetzt satte 15% Rabatt (zzgl. weiteren Produktrabatten) auf alle Produkte zu erhalten. Wir haben wieder eine Liste von Empfehlungen, zusammen mit unseren Testberichten, herausgesucht. Nachfolgend gibt es auch den benötigten Gutschein-Code.
Vor zwei Jahren brachte Ultrasone Go seinen ersten Kopfhörer heraus. Das bisherige Modell erhält nun eine Neuauflage. Der Ultrasone Go Bluetooth wird jetzt dank drahtloser Musikübertragung zum noch besseren Weggefährten, ohne dabei auf Klangqualität zu verzichten. Die verbaute S-Logic Basic und der Tragekomfort sorgen dabei für eine Komfortzone.
Um weder viel Zeit, noch Geld zu investieren und trotzdem ein gut ausgestattetes Heimkino zu erhalten, wurde das Onkyo HT-S9800THX entwickelt. Das Set aus AV-Receiver samt 7.1 Lautsprechern sorgt für THX-Klang und kabelloses Musikvergnügen ohne Aufwand.
Mit dem Yamaha R-N303D soll der Einstiegsbereich der Stereo-Netzwerk-Receiver bedient werden. Die umfangreiche Ausstattung und das Audio-Design lässt dies allerdings nicht direkt erblicken. So kann der Receiver bspw. Musik von Streming-Diensten, via Internetradio oder DAB+ wiedergeben. Ebenso kann Hi-Res Material via Netzwerk wiedergeben werden sowie analoge und digitale Quellen. Des Weiteren kann der Stereo-Receiver auch per MusicCast in die Mulitroom-Welt eingebunden werden.
Weiterlesen: Yamaha R-N303D – Einstiegs Stereo-Netzwerk-Receiver
Der Einstieg in das eigene Heimkino gestaltet sich auf Grund der großen Produktvielfalt oft schwierig. Zudem muss man bei Einstiegsgeräten oft Abstriche bei der Qualität oder Ausstattung machen. Denon wirkt mit dem AVR-X540BT diesem Problem entgegen. Durch die gute Ausstattung und gewohnte Denon-Qualität richtet er sich genau an diejenigen, welche ohne Verzicht, erstmalig Kinofeeling ins Wohnzimmer einziehen lassen wollen.
Nutzer des verlustfreien Musik-Streaming-Dienstes TIDAL wird diese Ankündigung freuen. Denn in der Partnerschaft entstand nun das digitale Musiksystem KEF LS50 Wireless, welches TIDAL in der zugehörigen App integriert. Somit wird die Wiedergabe von Musik höchster Qualität noch einfacher.
Ist man bspw. aus beruflichen Gründen des Öfteren auf Reisen, weiß man jede Komfortzone zu schätzen. Diese kann oft durch die richtige Musik erzeugt werden. Um diese richtig genießen zu können, hat AKG nun mit dem N60NC Wireless den perfekten Wegbegleiter veröffentlicht. Der Kopfhörer wird aus hochwertigsten Materialien gefertigt, wovon nicht nur die Optik und der Tragekomfort profitieren, sondern auch klanglich sehr hohe Ansprüche bedient werden können. Zudem verbaut der Hersteller die beste Noise-Cancelling-Technologie seiner Klasse, was zusätzlich den Musikgenuss steigert.
Weiterlesen: AKG N60NC – schnurloser noise-cancelling Kopfhörer
Im Bereich der Soundbars ist Yamaha bereits über ein Jahrzehnt als Hersteller aktiv und nicht mehr wegzudenken. Der Produzent ruht sich aber nicht auf seinen Lorbeeren aus, sondern treibt die Entwicklung immer weiter an. Durch die Zusammenarbeit mit DTS entstand so der DTS Virtual:X Standard, welcher nun erstmalig in der YAS-207 Anwendung findet. Durch diese Technologie können Höheninformationen verarbeitet und wiedergegeben werden ohne Deckenlautsprecher zu verwenden. Besonders erstaunlich ist dies, da das Gehäuse der Soundbar sehr flach und dezent ausfällt. Um Tiefen angemessen darzustellen zu können, kommuniziert sie zusätzlich mit einem drahtlosen Subwoofer.
Weiterlesen: Yamaha YAS-207 - Weltweit erste Soundbar mit DTS Virtual:X
Auch in diesem Jahr ist PIEGA wieder mit einem sehr spannenden Standkonzept auf der High End 2025 vertreten und hat mit der PIEGA Premium 801 Gen2 auch eine Produktneuheit mitgebracht. Wir...
Die HIGH END 2025 startet im kommenden Mai zum letzten Mal in München, bevor die Audio-Messe das erste Mal Wien als Austragungsort im Jahre 2026 haben wird. Für die letzte deutsche...
Der Luxsin X9 ist ein vielseitiges Kombigerät, das einen hochwertigen Digital-Analog-Wandler mit einem leistungsstarken Kopfhörerverstärker in sich vereint – konzipiert für die Ansprüche...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Der ZÄHL H1 ergänzt das Sortiment des deutschen Herstellers um eine abgespeckte Variante des bereits etablierten HM1, ohne dabei die klangliche Identität des Spitzenmodells aufzugeben. Der H1 übernimmt...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...