Big Bang! oder wie der Phönix aus der Asche? Eins davon trifft auf jeden Fall zu, denn am heutigen Tage hat Yamaha bekannt gegeben, wieder einen neuen High End Plattenspieler mit Riemenantrieb anbieten zu wollen. Wir haben bereits alle Informationen sowie eine Fülle an Bildern zum neuen Yamaha GT-5000 Plattenspieler zusammengetragen.
Yamaha brennt zur IFA dieses Jahr ein Produktfeuerwerk ab. Dabei erinnert man sich wo man herkommt und konzentriert sich auf den Stereobereich. Dazu zählt auch die neue Endstufe M-5000, die von den 130 Jahren Erfahrung des Unternehmens profitieren soll und mit genügend Leistung daher kommt. In Anlehnung an vergangene HiFi-Zeiten setzt Yamaha bei ihrer neuen Endstufe auf beleuchtete VU-Meter und eine massive Bauform.
Was wäre die neu vorgestellte Endstufe M-5000 ohne passende Vorstufe? Das dachte sich auch Yamaha und stellt passend zum Verstärker einen neuen Vorverstärker vor. Der C-5000 setzt auch auf eine vollständig symmetrische Signalübertragung und wird von zwei Ringkerntransformatoren gespeist.
Marantz bereichert seine 6000er-Serie um einen Netzwerk-Audioplayer mit dem Namen NA6006. Neben den Zugriff auf lokal gespeicherte Daten, kann der neue Netzwerkplayer auch auf Streaming-Dienste zugreifen. Sein Design ist auf das Vollverstärker-/CD-Player-Duo PM6006 und CD6006 abgestimmt, welches wir auch schon im Test hatten. Er verfügt über Technologien wie Apple AirPlay 2 und HEOS Multiroom-Integration samt Alexa-Sprachsteuerung, welche natürlich ein Amazon Echo-Gerät voraussetzt. Mit eigens entwickelten und speziell angepasste Komponenten möchte Marantz die Musik originalgetreu und so unverfälscht wie möglich wiedergeben.
Mit dem X45 und dem X45 Pro stellt das Unternehmen CocktailAudio zwei neue Musikserver vor, die neben der klassischen HiFi-Breite von 44 Zentimetern, noch umfangreiche Funktionen zur Wiedergabe von Musik von internem Speicher, Heimnetzwerk und aus der Cloud sowie via FM- oder DAB+ Radiotuner bieten. Zahlreiche digitale und analoge Eingänge ermöglichen es zudem, CDs, Schallplatten oder Tonbandkassetten in höchster Qualität zu digitalisieren.
Mit den beiden Modellen A-9110 und A-9130 stellt Onkyo zwei neue integrierte Stereoverstärker der Einstiegsklasse vor. Die neuen Modelle sollen damit die Nachfolge des A-9010 Vollverstärkers antreten und Onkyos Vollverstärker-Tradition fortführen.
Der Berliner Audio-Hersteller Teufel gewährt im August 15% Rabatt-Aktion auf ausgewählte Produkte. So finden sich wieder attraktive Rabatte auf vielen Produkten die teilweise nochmals mit dem Gutschein kombiniert werden können. Wir haben dazu eine umfangreiche Übersicht aller Angebotspreise erstellt. Einen passenden Gutschein findet man in unserem Beitrag.
Die IFA 2018 wirft bereits ihren Schatten voraus. So wurde heute nun der neue Harman Kardon Citation 500 vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen smarten Lautsprecher im relativ hochpreisigen Bereich, der mit dem Google-Assistant und einer recht langen Ausstattungsliste aufwarten kann.
Weiterlesen: Harman Kardon Citation 500 offiziell präsentiert
Im Rahmen des zurückliegenden IFA IMB konnten wir bereits einen ausführlichen Blick auf den schon Februar angekündigten High End UHD-Player, den Panasonic DP-UB9000 werfen. Im Kern ging es dabei um die Menüführung, welche wir ausführlich dokumentiert haben. Mit einer breiten Verfügbarkeit des 1000 EUR teuren Geräts wird nach der IFA im September gerechnet.
Der Bereich der mobilen Lautsprecher wächst und wächst immer weiter. Wie wir auch in unseren letzten Berichten aufzeigten, drängen immer mehr Hersteller in dieses Segment vor und bieten zugleich auch preisgünstige Beschaller an. Selbiges hat nun auch der OLED-Riese LG getan und die neue XBOOM Go Serie vorgestellt. Dabei handelt es Bluetooth-Lautsprecher die Coop mit Meridian Audio entstanden sind.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...