News

High End 2024 balken

logo optomaOptoma präsentiert mit dem UHD51 das mittlerweile achte Modell ihrer 4K Ultra HD Heimkinoprojektoren. Das neue Modell soll sich mit einer PureMotion Zwischenbildberechnung und 3D-Unterstützung auszeichnen können und arbeitet mit einem neu entwickelten Präzisionsobjektiv.

logo NADDer NAD T 777 V3 AV-Vollverstärker stellt das aktuell größte Modell in der Produktfamilie dar. Dazu gesellt sich eine Unterstützung aktueller Audio- und Video-Technologien, wie Dolby Atmos oder die Unterstützung von 4k Ultra HD. NAD garantiert mindestens 80 Watt Leistung pro Kanal (bei zeitgleicher Belastung aller Kanäle!) und soll für einen guten Stereo- und Heimkinosound sorgen können ohne Kompromisse. 

logo cambridge audioGreat British Sound und Technik am Rand des Möglichen verspricht Cambridge Audio mit ihrer neuen Edge Serie, die sich an audiophile High-End-butzer richtet. Mit dem Vollverstärker Edge A, der Vorverstärker und Netzwerk-Player Edge NQ und die Endstufe Edge W wurde ein neues Ensemble entwickelt, die neben bereits bekannten Cambridge Audio Technologien wie StreamMagic und Class-XA-Verstärker auch Neuentwicklungen wie die symmetrisch gespiegelten Ringkerntrafo-Paare beinhalten. 

logo FocalDie Franzosen von Focal haben zwei neue Wand- und Deckeneinbaulautsprecher Serien vorgestellt. Die Modelle setzen auf die hauseigenen Chassis und wurden für eine besonders geringe Gehäusetiefe optimiert.

logo DaliAuch Dali möchte sich an der Ostersuche dieses Jahr beteiligen und startet ab sofort ein DALI Oster-Quiz. Hier müssen DALI KATCH gefunden werden und unter allen Einsendungen wird ein DALI KATCH in der Wunschfarbe dann auch verlost. 

logo melcoDas japanische Computer-Unternehmen Buffalo Technology besitzt auch eine audiophile Abteilung und diese schimpft sich Melco. Dieser Zweig des Unternehmens hat ein neues Rip-Laufwerk mit dem Namen D100 und ein dazu passenden Erweiterungslaufwerk E100 vorgestellt.

logo quadralquadral erweitert ihrer PLATINUM+-Serie um einen weiteren Sprössling. Mit der PLATINUM+ five nehmen die Hannoveraner eine Dreiwege-Bassreflexlautsprecher mit ins Portfolio auf, welche eine Höhe von 100 Zentimeter und bei der Breite nur schmale 19 Zentimeter aufweist. Somit soll der Schallwandler sich sehr einfach in einen Wohnraum integrieren lassen.

logo TADer deutsche Hersteller von Hi-Fi-Komponenten und elektroakustischer Geräte die T+A elektroakustik GmbH & Co. KG, rollt einiges Updates für ihre aktuellen Geräte aus. Neben einer neuen Version der T+A Control App für Android-Geräte, stehen auch Updates für das All-IN-One-System Caruso Blu und den beiden Multi Source Playern MP 2000 R und MP 2500 R zum installieren bereit. 

Logo JBLJBL bringt in Zusammenarbeit mit Google einen weiteren intelligenten Lautsprecher auf den Markt, der den Google Assistant mit kraftvoller Soundwiedergabe kombinieren soll. Der JBL LINK 500 soll mit einem akustischen 2-Wege-System überzeugen und auch größere Räume mit beeindruckendem Stereo-Klang versorgen können.

 

logo acerMit dem Acer C200 Taschenprojektor möchte das taiwanisches Unternehmen rechtzeitig vor der Weltmeisterschaft in Russland einen praktischen und extrem leichten Projektor im Miniformat in den Handel bringen. Der Acer C200 ist mit einem integrierten Akku und einem Miracast-Empfänger ausgestattet, so können Videos drahtlos vom Smartphone wiedergeben werden.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...