News

High End 2024 balken

logo NubertMit dem nuControl haben die Toningenieure von Nubert vor ungefähr drei Jahren einen Vorverstärker vorgestellt, der mit Hilfe zahlreicher Klangregler den Sound der eigenen Stereoanlage auf die persönlichen Hörvorlieben abstimmen ließ. Nun wertet Nubert den Vorverstärker mit HiRes-fähiger Signalverarbeitung, geregelten Digitalausgängen und weiter gesteigerter Klangqualität auf und tauft ihn nuControl 2. 

logo beyerdynamicNeben dem erst kürzlichen vorgestellten Aventho wired, stellt die Heilbronner Audioschmiede einen weiteren Kopfhörer vor. Der Amiron wireless von beyerdynamic soll herausragende Klangqualität eines kabelgebundenen Kopfhörers mit der Freiheit eines kabellosen Modells vereinen können. Der geschlossene Over-Ear-Kopfhörer kann auch auf die bekannte Tesla-Technologie zurückgreifen.

logo NubertUm gleich vier Neuzugänge erweitert Nubert ihre erfolgreiche Aktivboxenserie nuPro. Die neuen Modelle der X-Baureihe sollen sich durch einen zeitgemäßen Drahtlos-Betrieb und einer komfortablen App-Steuerung auszeichnen sollen. Dazu sollen die neuen Aktiv-Lautsprecher eine große Anschlussvielfalt und eine hochauflösende Signalverarbeitung mitbringen. 

logo YamahaDie AV-Receiver Offensive von Yamaha geht weiter. Mit dem Yamaha RX-V685 folgt ein weiterer AV-Receiver aus der japanischen Schmiede, der mit seiner 7.2 Kanal Ausstattung für einen Heimkino- und Musikgenuss in atemberaubender Qualität sorgen soll. Das sollen auch Features wie eine Unterstützung von 4K-Ultra HD, Dolby Vision und HDR unterstreichen. Hinzu kommen eine überarbeite Fernbedienung als auch grafische Oberfläche.

logo ThorensDie Traditionsfirma Thorens, es bedarf eigentlich kaum noch einer weiteren Erklärung, steht ab sofort unter neuer Leitung bzw. hat einen neuen Inhaber. Bis Ende letzten Jahres noch Geschäftsführer beim Kieler Unternehmen ELAC, steht nun Gunter Kürten fortan an der Spitze von Thorens, der das Unternehmen gekauft hat.

logo KEFDie Lautsprecherspezialisten KEF aus England haben Ende 2016 zusammen mit dem Team von Porsche Design ein Produktportfolio vorgestellt, welches jetzt durch eine Black Edition farblich aufgewertet wurde. Zum Line-Up zählt der GRAVITY ONE, der SPACE ONE Wireless und der MOTION ONE, also ein mobiler Lautsprecher, Over- und ein In-Ear-Kopfhörer.

logo TeufelDer Berliner Audio-Hersteller Teufel hat im Mai eine 15% Rabatt-Aktion am Laufen. So finden sich wieder attraktive Rabatte auf vielen Produkten die teilweise nochmals mit dem Gutschein kombiniert werden können. Wir haben dazu eine umfangreiche Übersicht aller Angebotspreise erstellt. Einen passenden Gutschein findet man in unserem Beitrag.

logo ruark audioDer britische Anbieter Ruark Audio stellt mit dem MRx einen Wireless Speaker vor. Ruark Audio möchte hier etwas besonderes dem Nutzer bieten. Mit einer breiten Palette von technischen Features soll der neue MRx das perfekte System für die Küche oder Arbeitszimmer sein. Aber auch eine Verbindung mit weiteren Ruark Audio Geräten wie anderen MRx, R2- und R7-Modellen soll problemlos möglich sein. 

logo YamahaNeben kompakten Lautsprechern MusicCast 20 & MusicCast 50 und dem MusicCast Sub 100, stellt Yamaha auch eine neue Generation der Soundbars vor. Mit der MusicCast BAR 40 soll DTS Virtual: X immersiven Surround-Sound ins heimische Wohnzimmer einziehen und die MusicCast BAR 400 kommt zusätzlich mit einem kabellosen Subwoofer daher. Hier alle Details dazu.

logo YamahaDamit die kürzlich vorgestellten Kompakt-Lautsprecher (MusicCast 20 & MusicCast 50) oder Soundbars auch mit einem kraftvollen Tiefton das Surround-Heimkino-Erlebnis gewährleisten können, stellt Yamaha auch einen kabellosen MusicCast Subwoofer vor. Namentlich einfach zu merken hört dieser auf die Bezeichnung Yamaha SUB 100. Durch das neue MusicCast Surround, kann im Handumdrehen eine Verbindung zu aktuellen Geräten der neuesten Generation erstellt werden und dank kabelloser Anbindung völlig frei im Wohnraum platziert werden.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...