News

High End 2024 balken

Logo Definitive TechnologyDefinitive Technology ist bei uns in Europa noch eher ein unbekanntes Brand, aber einer der meistverkauften Premium-Lautsprecher-Marke in den USA. Das Unternehmen wurde 1990 in Kalifornien gegründet und gehört seit kurzem zu der Muttergesellschaft Sound United, zu der auch die bekannten Marken wie Marantz und Denon gehören. Damit möchte man die Marke auch in Europa jetzt vorstellen und zeigt die BP9000-Serie, die sich an den Heimkino-Enthusiasten richtet. 

logo DenonDenon präsentiert zwei neue AV-Receiver-Modelle im Einstiegssegment. Mit den Denon AVR-X250BT und Denon AVR-X550BT stellt man eine neue Einsteigsklasse vor, die sich idel für das erste Heimkino-Setup eignen. Bereits im letzten Jahr wurde mit dem Denon AVR-X540BT ein solches Gerät vorgestellt, welches jetzt weitere Mitglieder bekommt.

logo tascamAus der Teac-HiFi-Sparte ging 1971 das Unternehmen Tascam (Teac Audio Systems Corporation Of America) als professionelle Marke für Aufnahme- und Tonstudiotechnik hervor. Dieses Unternehmen stellt jetzt ein neues Tapedeck vor, welche keine wirkliche Neuheit darstellt, sondern eine überarbeitete Revision eines bestehendes Produkt ist. Das Tascam 202MkVII erscheint in seiner siebten Generation, daher auch der Zusatz MkVII.

Logo JBLJBL legt seinen Klassiker neu auf und bringt eine weiterentwickelte Version auf den Markt. Der brandneue JBL Xtreme 2 sollen die Musikfans den typischen JBL Signature Sound jetzt noch lauter erleben dürfen und gleichzeitig bringt er noch mehr Durchhaltevermögen mit. 

logo DaliDie dänische Manufaktur Lautsprecher DALI hat anlässlich ihres 35 jährigen Bestehen ihre beliebte DALI CD in der Volume 5 aufgelegt. Neben der CD ist auch eine LP erhältlich und kommt mit ganzen 17 Titeln daher, die in einer aufwändigen Produktion neu aufgenommen wurden. 

logo YamahaMit dem RX-S602 präsentiert Yamaha einen neuen Slimline-AV-Receiver im kompakten Gehäuse. Der 5.1-Kanal-Netzwerk-Receivers ist vollgepackt mit modernster Technik für erstklassiges Home Entertainment. Neben einer Unterstützung für Dolby Vision und HDR ist auch wieder der CINEMA DSP 3D mit von der Partie.

logo cantonPassend zur anstehenden Fussball-WM, bringt Canton ein Update ihres beliebten DM 55 Sounddecks. Das Nachfolgemodell DM 60 soll mit einem optimiertem Signalflow und neuer Elektronik mit zusätzlichen nützlichen Features daher kommen. Für einen rundum vollkommenen Klang sollen die zwei integrierten Downfire- Subwoofer und der Virtual-Surround-Decoder sorgen.

logo TCLWie bereits in einem weiteren Beitrag ausführlich behandelt, wurde u.a. die TCL P66 Serie vorgestellt. Nochmals darüber positioniert sich die neue TCL C76 Modellreihe, die nochmals mehr Features bereithält und optisch sowie klanglich eine ganze Ecke opulenter ausgestattet ist – u.a. mit einer 3-Wege JBL Soundbar. Wir haben bereits alle Informationen in Bild und Ton zusammengetragen.

logo chordAuf der HIGH END 2018 präsentierte John Franks, Chef-Entwickler und Inhaber von Chord Electronics, gleich zwei neue Produkte. Das britische Unternehmen zeigte neben dem vollständig neu entwickelten Stereo-Endverstärker ÉTUDE aus der in der kompakten CHORAL-Serie auch einen neuen D/A-Wandler bzw. Kopfhörerverstärker HUGO TT 2.

logo TCLBereits im letzten Jahr hatten wir den TCL P60 (zum Testbericht) ausführlich unter die Lupe genommen und diesem TV-Gerät ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis attestiert. Fast genau ein Jahr später wird der Nachfolger, der TCL P66 präsentiert. Wir haben uns diese neue 4K UHD / HDR Modellreihe bereits genauer ansehen können und haben alles in Bild und Video festgehalten.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...