Im Rahmen des zurückliegenden IFA IMB konnten wir bereits einen ausführlichen Blick auf den schon Februar angekündigten High End UHD-Player, den Panasonic DP-UB9000 werfen. Im Kern ging es dabei um die Menüführung, welche wir ausführlich dokumentiert haben. Mit einer breiten Verfügbarkeit des 1000 EUR teuren Geräts wird nach der IFA im September gerechnet.
Der Bereich der mobilen Lautsprecher wächst und wächst immer weiter. Wie wir auch in unseren letzten Berichten aufzeigten, drängen immer mehr Hersteller in dieses Segment vor und bieten zugleich auch preisgünstige Beschaller an. Selbiges hat nun auch der OLED-Riese LG getan und die neue XBOOM Go Serie vorgestellt. Dabei handelt es Bluetooth-Lautsprecher die Coop mit Meridian Audio entstanden sind.
Onkyo und Pioneer veröffentlichen ein Firmware-Update für eine Vielzahl ihrer aktuellen Modelle, die nach der Installation eine Unterstützung von Deezer HiFi bieten. Damit wird den Geräten beider Hersteller ein verlustfreies Streaming in CD-Auflösung ermöglicht.
Mit dem UBP-X500 stellt der Konzern einen neuen 4K HDR Blu-ray Player vor, der mit aktuellen Fimstandards umgehen kann und diese auf den direkten Weg an den Fernseher weiterleitet. So soll der kompakte Player Film-Highlights zu dem Bild und Ton, den sie wirklich verdienen verhelfen. Zudem unterstützt der Player zahlreiche Multimedia-Formate und soll laut Sony auch kinderleicht zu bedienen sein.
Mit dem Aura MC Phonovorverstärker stellt Rega ihren Höhepunkt und ihre Referenz einer seit Jahrzehnten verfeinerten Elektronik- Entwicklung vor. Dieser Vorverstärker bietet eine komplett einstellbare und voll symmetrische dreistufigen Verstärkereinheit geschaffen, der das beste aus der vorhandenen Tonabnehmer- Plattenspieler Kombination holen soll.
Der Hersteller Kenwood gehörte zwischen den den siebziger- bis in die späten neunziger Jahre, mit zu den führenden Anbietern von HiFi-Elektronik und möchte da jetzt wieder anknüpfen. Neben der im letzten Jahr vorgestellten M-817DAB stellt Kenwood jetzt eine weitere Kompaktanlage im Rahmen der IFA 2018 vor. Die M-918DAB besteht aus einem Steuergerät mit moderner Digitaltechnologie und zwei Lautsprecherboxen.
Denon kündigt ein neues Netzwerk-Musiksystem der nächsten Generation an. Die Kompaktanlage CEOL-N10 vereint das Hören der Lieblings-CD, die Wiedergabe des Tons vom Fernseher oder das streamen mit Hilfe der HEOS Technologie. Bei den Diensten kann man auf Amazon Music, Deezer, Napster, Tidal, TuneIn uvm. über das WLAN-Netzwerk zugreifen.
Marantz stellt mit dem SR5013 und SR6013 zwei neue Netzwerk-AV-Receiver vor. Beide Modelle bieten modernste Audio- und Video-Technologien wie die 3D-Soundformate Dolby Atmos, DTS:X und DTS Virtual:X sowie die vollständige Unterstützung von Ultra-HD/4K, HDR, Dolby Vision und Hybrid Log Gamma (HLG). Zur Musikwiedergabe stehen Online-Streaming, Bluetooth und der neue Apple AirPlay 2 Standard zur Verfügung, aber auch das firmeneigene HEOS Multiroom-System ist mit dabei.
Yamaha stellt mit den neuen Modellen der AVENTAGE Serie RX-A680 und RX-A880 weitere AV-Receiver aus der kleinsten Serie vor. Trotzdem soll das Thema Home Entertainment ohne Kompromisse genutzt werde können und neben der Anti Resonanz Technologie, wurden auch hochwertigste Bauteile und ein Maximum an Konnektivität und Formatvielfalt in den beiden Modellen untergebracht.
Weiterlesen: Yamaha AVENTAGE AV-Receiver RX-A680 und RX-A880
Pioneer erweitert ihr Verstärker-Portfolio um ein neuen Vollverstärker. Der A-40AE richtet sich an den anspruchsvollen Einsteiger als auch erfahrene HiFi-Freund. Mit einer umfangreichen Ausstattung, einer hohen Bauteil- und Verarbeitungsqualität sowie eine präzise Klangabstimmung soll dem A-40AE die besten Chancen geben, ein Klassiker unter den erschwinglichen Vollverstärkern zu werden.
Der Luxsin X9 ist ein vielseitiges Kombigerät, das einen hochwertigen Digital-Analog-Wandler mit einem leistungsstarken Kopfhörerverstärker in sich vereint – konzipiert für die Ansprüche...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Der ZÄHL H1 ergänzt das Sortiment des deutschen Herstellers um eine abgespeckte Variante des bereits etablierten HM1, ohne dabei die klangliche Identität des Spitzenmodells aufzugeben. Der H1 übernimmt...
Die von vielen sicherlich heiß erwartete High End 2025 wirft ihre Schatten voraus und jeder Hersteller will dort mit innovativen Produkten glänzen. Dies gilt auch für DAC Audio. Mit dem...
Mit dem Palma DHS-1 präsentiert das spanische Unternehmen ein neuartiges Kopfhörerkonzept, das den Wechsel zwischen geschlossenem und offenem Klangcharakter in einem einzigen System...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...