News

logo TADMit der Rückkehr von Jürgen Timm zu TAD (Technical Audio Devices Laboratories, Inc.), der bis Ende 2018 noch bei Onkyo / Pioneer unterwegs war, soll nicht nur die Ruhephase auf den europäischen Markt beendet werden, sondern es werden im gleichen Atemzug auch zwei neue Produkte vorgestellt. Darunter die E1TX Lausprecher, die eine Weiterentwicklung der ME1 „Micro EVOLUTION ONE“ darstellen. 

logo genevaDie Audiomarke Geneva stellt mit dem Touring S+ und Acoustica Lounge Radio zwei neue Geräte vor. Beide verfügen über ein DAB+ und FM-Radio und für das Streamen von externen Zuspieler ist auch Bluetooth mit von der Partie. Das Touring S+ eignet sich aufgrund des integrierten Akkus für den mobilen Betrieb, das deutlich größere Acoustica Lounge Radio ist für eine stationäre Verwendung vorgesehen. 

logo ikeaBereits letztes Jahr hat das schwedische Möbelhaus IKEA die erste Lautsprecher-Serie ENEBY vorgestellt, welche durchaus mit Vertretern von anderen bekannten Branchengrößen mithalten kann. Circa ein Jahr später folgen nun weitere bzw. kleinere Ausführungen, die auch für den mobilen Zweck gedacht sind. Der IKEA ENEBY Bluetooth-Lautsprecher sowie einmal als installierbare Version.

logo GoldnoteDie Softwarelösung ROON ist in aller Munde und immer mehr Hersteller statten ihre Geräte mit einer Unterstützung dieser praktischen Software aus. So auch Goldnote bei ihren aktuellen IS-1000 All-in-One-System mit Class A / B-Vollverstärker, einen Phono-Vorverstärker, einen DAC und einen Streamer.

logo simply analogPlattenspieler sind präsenter den je und somit nimmt auch der Zubehörhandel an Fahrt auf. Ab sofort sind fünf neue Designs der Simply Analog Korkmatten verfügbar. Diese Korkmatten haben eine Dicke von 3 mm und sollen helfen störende Eigenresonanzen des Plattentellers zu minimieren.

logo sonosSonos erweitert, passend zum kürzlich vorgestellten Amp, ihr Portfolio um Einbaulautsprecher. In Zusammenarbeit mit Sonance bietet der US-Hersteller den In-Ceiling Speaker und den In-Wall Speaker an. Beide kabelgebundenen Einbau-Speakern lassen sich jeweils in die Decke oder in eine Wand montieren.

logo PhilipsNeben den Top Modellen aus der OLED Serie 804 und 854 will man bei Philips in diesem noch größeren Fokus auf den mittleren Preisbereich setzen und dem potentiellen Käufer die Entscheidungsfindung deutlich erleichtern. Mit dem „THE ONE“ akà Philips 7304 hat der Hersteller dazu auch einen prägnanten Namen gewählt. Dennoch stecken in dem LCD UHD-TV mehr als überzeugende Ausstattungsmerkmale. Mehr dazu in diesem Artikel.

logo PhilipsDen Vorsatz, die eigenen TV-Geräte mit einer immer potenteren und gut klingenden Ton-Lösungen ausstatten zu wollen, lässt Philips auch beim 7504 aus der sog. Performance Serie, nun in einer soliden Soundbase münden. Das Gerät wird in 50 und 55 Zoll erhältlich sein und ist natürlich vollgestopft mit allerlei Ausstattung. Hier alle Details dazu.

logo DenonDenon stellt im Kopfhörersegment ihre neue GC-Baureihe mit mobilen Over-Ear-Kopfhörer vor. Die neuen GC-Modelle verfügen über aptX HD Bluetooth und/oder aktive Mehrmodus-Geräuschunterdrückung (Active Noise Cancelling). Auch ist es möglich den Kopfhörer direkt über USB an Endgeräte anzuschließen. Die aktuelle Serie umfasst drei Modelle: Den AH-GC30 mit Active-Noise-Cancelling-Funktion und Bluetooth-Konnektivität, den kabelgebundenen AH-GC25NC mit Active-Noise-Cancelling und den Bluetooth-Kopfhörer AH-GC25W

logo NubertBesitzer einer Nubert Soundbar nuPro AS-250 oder einer AS-450 können am Nubert-Fotowettbewerb teilnehmen, als Hauptpreis winkt ein erholsames Wochenende im Allgäu. Für den zweiten bis fünften Platz stellt Nubert Gutscheine für den Online-Shop im Wert von jeweils 100 Euro zur Verfügung. Der sechste bis 15. Preis ist je ein Nubert Rucksack.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...