Yamahas MusicCast kann ab sofort Zuhören. Denn das Home-Entertainment-System reagiert zukünftig auch darauf, was man der Amazons Alexa mitteilt. Yamaha veröffentlicht den MusicCast Smart Home Skill für Amazon Alexa und erlaubt so die Steuerung von Home Entertainment Komponenten mit Sprachbefehlen an die Amazon Echo Geräte.
Yoyo L trifft Chromecast: Der neue Lautsprecher von Cambridge Audio komplettiert die Streaming-Speaker-Serie und bietet als erstes Produkt ein integriertes Chromecast-Modul. So ist Streaming mit iOS- und Android-Smartphones und –Tablets möglich und für den Klang sorgen drei Breitbandtreiber und drei Subwoofer. Das soll trotz kompakter Maße für eine herausragende Wiedergabe von Musik und Heimkino-Sound gleichermaßen ermöglichen.
DALI bietet allen Intessierten ihres neuen Callisto-Systems die Möglichkeit, dieses Musiksystem aus kabellosen und aktiven Lautsprechern sich vom DALI Spezialisten vorführen zu lassen. Dafür laden die HIFI PROFIS in Mainz zu einem Live-Event am 7. Juli 2018 in ihre Geschäftsräume ein. Dort kann man sich von der einfachen Bedienung und der Leistung des Lautsprechersystem persönlich überzeugen.
Wer ansprechend unterwegs Musikhören möchte, kommt um den Spezialisten JBL kaum herum. Rechtzeitig zum Start in die Sommerzeit zeigt das Unternehmen den neuen JBL Clip 3, die somit aktuellste Version der erfolgreichen Clip-Serie. Als Motto verfolgt JBL "Anklippen und Einschalten" und trotz handlichen Formats des Lautsprechers, soll der Sound noch satter und voller klingen als bei den vorherigen Modellen.
Wer möchte nicht seinen Aufenthalt im Freibad, am Badesee oder im Urlaub mit den passenden akustischen Klängen untermalen. Wenn es nach DALI ginge, müssten alle Liebhaber des guten Klanges nicht auf gute Qualität verzichten und sich mit Musik aus schlecht klingenden Brülldosen bzw. Gequäke aus sogenannten Bluetooth-Lautsprechern seiner Nachbarn herumplagen. Denn dafür haben die Dänen den DALI KATCH geschaffen.
Dieses Jahr auf der HighEnd in München konnten man auf dem Stand von Sound United unter der Denon Flagge schon den neuen AVR-X2500H begutachten, der die Nachfolge des beliebten X2400H antreten soll. Aber auch der X1400H erfreut sich großer Beliebtheit und wird von Denon mit dem AVR-X1500H jetzt auch neu aufgelegt.
Neben der kürzlich vorgestellten BP9000 Serie, stellt Definitive Technology auch hier Reihe von leistungsstarken Regallautsprecher vor. Die Demand Serie mit ihren Modellen D11, D9 und D7 sollen einen raumfüllenden Full-Range-Sound und ein präzises Klangbild liefern können und somit auch anspruchsvolle Musikliebhabern gerecht werden.
Logitech liefert für ihre beliebte Fernbedienung Harmony neue Skills für Amazon Alexa und Sprachbefehle sollen damit künftig noch einfacher umgesetzt werden. Nutzer müssen beispielsweise nicht mehr „Alexa, schalte den Fernseher ein mit Harmony“ sagen, wenn sie eine Logitech Harmony Hub-basierte Fernbedienung zur Steuerung ihrer Alexa-fähigen Geräte mit ihrer Stimme verwenden.
Definitive Technology ist bei uns in Europa noch eher ein unbekanntes Brand, aber einer der meistverkauften Premium-Lautsprecher-Marke in den USA. Das Unternehmen wurde 1990 in Kalifornien gegründet und gehört seit kurzem zu der Muttergesellschaft Sound United, zu der auch die bekannten Marken wie Marantz und Denon gehören. Damit möchte man die Marke auch in Europa jetzt vorstellen und zeigt die BP9000-Serie, die sich an den Heimkino-Enthusiasten richtet.
Denon präsentiert zwei neue AV-Receiver-Modelle im Einstiegssegment. Mit den Denon AVR-X250BT und Denon AVR-X550BT stellt man eine neue Einsteigsklasse vor, die sich idel für das erste Heimkino-Setup eignen. Bereits im letzten Jahr wurde mit dem Denon AVR-X540BT ein solches Gerät vorgestellt, welches jetzt weitere Mitglieder bekommt.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...