News

Logo Advance ParisMit dem neuen MyConnect 150 möchte die Traditionsschmiede aus Frankreich Advance Paris ein Universaltalent für den HiFi-Enthusiasten bieten. Der neue MyConnect 150 soll audiophile musikalische Eigenschaften mit modernster ebenso wie bewährter Signalzuspielung kombinieren. 

logo mcintoshDie neue MC901 AC aus dem Hause McIntosh, ist eine Monoblock-Endstufe mit Bi-Amping-Fähigkeiten. Der MC901 AC arbeitet mit zwei Verstärkern, dabei weist jeder Verstärker ein unterschiedliches Design auf: Der MC901 AC besteht aus einer 300-Watt-Röhrenendstufe, die mit einer 600-Watt-Transistorendstufe kombiniert wurde. 

logo dynavoxDa die Tonqualität der modernen bzw. flachen TVs über die Zeit immer mehr dem Design weichen musste, hat Dynavox mit dem Digitalverstärker TV-50 nun einen kompakten Signal-Verstärker kreiert, um dem anspruchsvollen TV-Anwender die Möglichkeit zu bieten, auch klanglich auf seine Kosten kommen zu können. 

logo disney plusWie Disney nun jüngst in einer Pressemitteilung verlauten ließ, wird der Einführungstermin für die eigene App bzw. den Dienst um einige Tage nach vorn vorgezogen. Der Streaming-Service wird in UK, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Österreich, Schweiz und Irland am 24. März starten. Weitere westeuropäische Länder inklusive Belgien, Skandinavien und Portugal werden im Sommer folgen

logo PhilipsNeben alle anderen Herstellern hat Philips bislang noch keine exakten Details zum anstehenden TV-Lineup für 2020 bekanntgegeben. Dies wird in Kürze aber der Fall sein (…) Hier haben wir dennoch schon erste Vorabinfos. Unter anderem bekommen zwei OLED-Modelle das hauseigene Betriebssystem Saphi verpasst und setzen damit nicht mehr auf Android TV.

logo BOSEBOSE – seines Zeichens einer der Audio-Hersteller welcher mitunter den Massenmarkt ansprachen und neue Vertriebswege mit den eigenen Stores gegangen ist, hat nun bekanntgegeben, global gesehen 119 Stores zu schließen. In Europa werden es direkt alle Ladengeschäfte sein. Man will sich künftig mehr auf den Online-Handel fokussieren.

logo DaliNach der überzeugenden Dali Callisto-Serie, bekommt die kabellose Wireless-Linie weiteren Zuwachs. Unter der Bezeichnung RUBICON C bietet DALI zwei aktive Versionen der etablierten RUBICON Lautsprechern an. Zum Einsatz kommen die gleichen Lautsprecherchassis und der gleiche Gehäuseaufbau – ergänzt durch die Verstärkertechnologie aus der CALLISTO Serie und die kabellose Audioübertragung des DALI Sound Hub.

logo mcintoshDamit der eigene Mcintosh immer mit aktuellster Technik ausgestattet ist, besitzen viele Geräte einen Modulschacht. Genau für diese Modelle bietet man nun das neue DA2 DAC-Modul an, welches schon in den Vorverstärkern C53 AC und C2700 AC bereits serienmäßig verbaut ist und nun auch mit dem DA1 ausgestattete McIntosh-Modelle auf DA2 aktualisiert werden können. 

logo heddDie Berliner Audioschmiede HEDD Audio hat vor kurzem den weltweit ersten Fullrange-Kopfhörer in Air-Motion-Transformer-Technologie vorgestellt. Der Kopfhörer mit dem Namen HEDDphone agiert mit einem Air Motion Transformer (AMT), was ihn so besonders macht. 

logo passMit der neuen Kombination aus Mono-Vorstufen stellt Nelson Pass, Kopf hinter der Verstärkerschmiede Pass, den neuen XP-32 vor. Voll symmetrisches Design, doppelt geschirmte Ringkerntrafos und diverse Eingänge stehen auf der Feature-Liste.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...