News

Mit den JBL 4349 hat man jetzt ein weiteres Paar Lautsprecher vorgestellt, die stark an eine längst vergangene Dekade angelehnt sind. Die Neuvorstellung ist an den Kompaktbereich angelehnt und mit einem Aufbau realisiert, den man bereits in den 70er und 80er Jahren gesehen hat. Den betitelt man aktuell mit rund 7500 Euro für das Paar.

Die Teufel Airy True Wireless haben wir bereits auf der IFA 2019 hinter verschlossenen Türen gesehen, nun hat der Hersteller mit ein wenig „Verspätung“ die besagten In-Ears vorgestellt und im eigenen Online-Shop als verfügbar gekennzeichnet. Die Stöpsel sind in den Farbvarianten Weiß, Schwarz und einem Blauton zum Kurs von 149 Euro erhältlich.

Gestatten? Der Dual CS 600 MK II! Der neue / überabeitete Plattenspieler wurde in seinen Eigenschaften nun vom Hersteller nochmals aufgebohrt und im Detail verbessert. Unter anderem hat er einen neuen Plattenteller spendiert bekommen. Der Dual kommt ohne Tonabnehmer aus und bietet jedem Anwender so die Qual der Wahl in dem Bereich.

Gewohnt stilsicher und geradlinig präsentieren sich die neuen Burmester B38 Standlautsprecher. Nicht nur optisch, sondern auch klanglich stark in der DNA mit dem B18 Lautsprecher verwandt, will sich dieser 3-Wege Lautsprecher mit AMT-Treiber nahtlos in Wohnräume integrieren. Burmester setzt einmal mehr wieder ein Statement, mit bekanntem Preisgefüge (…)

Die Situation rund um Messen sollte bei vielen hinlänglich bekannt sein. Nun haben die Veranstalter der CES 2021 frühzeitig die Reißleine gezogen bzw. dieses Event, was bekanntlich im Januar jeweils den Auftakt der Messesaison markiert, als rein digitale Ausführung angekündigt. Es darf davon ausgegangen werden, dass viele Hersteller eigene „Keynotes“ abhalten werden.

Die Samsung Blu-Ray-Player welche am Markt existieren und ggf. in gebrauch sind, verweigerten im Juni schlagartig den Dienst – und das global gesehen – ein kleines „Desaster“ für Samsung und alle Beteiligten (Kunden). Jetzt hat man die Ursache dafür gefunden.

Ein Refresh scheint aktuell für vieles sehr interessant zu sein (…) Nun betritt die Traditionsfirma Leak wieder in das Rampenlicht. Mit dabei sind der Leak Stereo 130 Verstärker, sowie der Leak CD-Transport CDT. Seit der Gründung im Jahre 1934 kann das Unternehmen bereits auf eine lange Geschichte zurückblicken und zählt mit zu den Urgesteinen in der HiFi-Branche.

Den Sony A9 OLED ist wird es auch in 48 Zoll geben (…) Damit ist der LG OLED CX nun nicht mehr der einzige OLED TV in dieser Konfektionsgröße. Allerdings, mal etwas überspitzt gesprochen, dürfte der TV für ambitionierte Gamer ggf. aus dem Wahlprogramm herausfallen, da auch dieser kein HDMI 2.1 unterstützen wird. Ab dem 3. August 2020 ist dann der Sony A9 vorbestellbar und hat bekannter Maßen wieder Android TV wieder als Software-Unterbau spendiert bekommen.

Der Markt rund um True Wireless In-Ears ist in den letzten Monaten nahezu explodiert. Bereits letztes Jahr auf der IFA 2019 ließ sich der Trend beobachten, quasi jeder Hersteller hatte welche im Angebot und fast alle sahen gleich aus, nur der eigene Firmenschriftzug war aufgedruckt. Gründe dafür gibt es viele (…)

In Südkorea hat LG damit begonnen knapp 60.000 OLED TV-Geräte zurückzurufen, weil die Gefahr einer Überhitzung besteht. Dabei handle es sich um Geräte aus den Modellgenerationen von 2016 bis 2019. Dem nach können einzelne Komponenten mit erhöhter Nutzungsdauer so verschleißen, dass es zu einem sogenannten Stromüberlauf und es zu weitaus größen Folgen verursachen kommen kann.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...