News

Wir waren vor kurzem bei ELAC am Firmensitz in Kiel zu Besuch. Neben einer Werksbesichtigung und weiterer interessanter Einblicke, haben wir auch die Gelegenheit genutzt um mit dem Geschäftsführer Lars Baumann zu sprechen. Unter anderem über neue Produkte, der aktuellen Marktsituation sowie weiterer Ausblicke…

Anfang Juli haben wir zu einem Lesertest mit den neuen Technics EAH-AZ70W In-Ear Kopfhörer aufgerufen. Das Los entschied und suchte unsere Forenuser chattix, Takeya und DS aus. Diese drei Audio-Begeisterten durften sich die In-Ear-Kopfhörer genauer anschauen und haben darüber jeweils einen ausführlichen Bericht veröffentlicht.

Marantz stellt den neuen Vollverstärker PM6007 und den CD-Player CD6007 vor. Beide Geräte sind auf Anwender ausgelegt, die ihr Zweikanal-Hi-Fi-System mit einer höheren Leistung und zusätzlichen Anschlussoptionen auf ein nächstes Level heben möchten.

Die neuen SR-C20A und SR-B20A von Yamaha ergänzen das Produktportfolio der Soundbars des Herstellers und kommen mit integrierten Subwoofern und 3-D-Sound in einem unaufdringlichen Gehäuse auf den Markt. Vielfältige Anschlussmöglichkeiten und wegweisende Technologien wie Clear Voice, Dolby Digital, Virtual Surround und eine Mobile-App, damit sollen die aktuell kleinsten Soundbars von Yamaha überzeugen.

Die neuen Rotel MICHI X3 und X5 wurden vor kurzem der Öffentlichkeit als weitere Vor- und Endverstärker vorgestellt. Beide Vollverstärker-Version dar, kommen mit einem breiten Ausstattungsportfolio um die Ecke sowie mit 13 bzw. 14 Signaleingängen.

Die amerikanische Audioschmiede McIntosh hat zwei neue Modelle vorgestellt. Der neue Vorverstärker McIntosh C22 MK V ist der Nachfolger des Röhrenvorverstärkers C70 C. Zusätzlich zeigt die Audiomanufaktur eine neue Röhrenendstufe mit 150 Watt, den MC1502 AC. Wir haben alle Informationen mal zusammen getragen.

Ja es gibt sie scheinbar noch, eine Messe oder gewisser Maßen eine Veranstaltung im Audio Video Segment, bei der explicit Besucher die nicht aus dem B2B-Bereich stammen, erlaubt als auch ausdrücklich erwünscht sind. Die HiFi & Friends Messe vom Berlin Händler HiFi im Hinterhof hatte sich in den letzten Jahren immer mehr zum Anti-Mainstream-Event entwickelt, dass parallel zur IFA stattfindet.

Wie bereits vor kurzem berichtet, hatte Sony letzte Woche den neuen Sony WH-1000XM4 Noise Cancelling Kpfhörer als Topmodell des eigenen Portfolios vorgestellt. Dieser ist nun bereits das vierte Modell dieser Baureihe, die sich zudem speziell im Bereich des Noise Cancelling und der Akkulaufleistung nochmals verbessert haben will.

Der neue ELAC Miracord 90 lite – wer sich im Plattenspieler-Universum auskennt, dem muss dieser Jubiläumsdreher vermutlich nicht weiter vorgestellt werden. Im Jahre 2017 hatte ELAC anlässlich des 90-jährigen Firmenbestehens vorgestellt wurde. Nun hat das Kieler unternehmen eine um 500 Euro günstigere Ausführung präsentiert, die den Kundenkreis erweitern soll.

Marantz stellt zwei neue Special-Edition-Modelle seiner 12-Serie vor: den Vollverstärker PM-12 Special Edition und den SACD-Player SA-12 Special Edition mit D/A-Wandler-Modus. Die Marantz Soundmaster erkannten das Potenzial der Modelle und verfeinerten diese mit einer außerordentlichen Detailgenauigkeit zu Special-Edition-Modellen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...